# taz.de -- Fitness durch Spinning: Treten, ohne vom Fleck zu kommen | |
> So richtig glücklich wird unsere Autorin nicht an den Pedalen. Auch die | |
> billigen Motivationssprüche des Trainers helfen da nicht weiter. | |
Bild: Eine schicke Spinninghölle mit Aussicht aufs Wasser | |
Nicht einmal drei Schritte muss ich machen, um zu begreifen, dass ich im | |
Höllenschlund der Gentrifizierung gelandet bin. Decken, Wände, Boden – | |
alles schwarz gestrichen. In den Leisten versteckte Neonröhren, pink, grün, | |
gelb, tauchen den Raum in ein so schummriges Licht, dass ich an die | |
Hollister-Filialen in großen Kaufhäusern denken muss. Die Buchung läuft | |
selbstverständlich über App und nur mit Kreditkarte. Anfänger:innenkurs, 30 | |
Euro, Spezialschuhe inklusive, immerhin. | |
Auf dem Weg zur Umkleide stehen [1][Flipperautomaten]. Vielleicht, denke | |
ich, zum Ausflippen, falls die Übungen zu hart werden. Ich bin heute beim | |
Spinning. Spezialklasse zu EDM-Remixen einer weltberühmten Popsängerin. | |
Vielleicht wollt ihr wissen, wo genau – aber das verrate ich nicht. | |
Erstens, weil diese Studios so austauschbar sind wie die Menüs in | |
Fastfood-Ketten. Ist also egal, wo man hingeht. Und zweitens, weil ich euch | |
dringend von dieser Sportart abraten möchte. | |
Der Raum: rund 50 stationäre Fahrräder, in Tribünenform angeordnet, alle | |
Richtung Bühne ausgerichtet. Ich bin zehn Minuten zu früh dran, aber fast | |
alle anderen sitzen schon auf ihren Rädern, eifrig in die Monitore | |
vertieft. Ich friemle an meinem Bike herum, wir müssen unseren Namen | |
eingeben. Die Touch-Bedienung ist von der Sorte: Warum einfach, wenn’s auch | |
fancy geht? Neben mir steht der Trainer, leicht nervös schon, also tippe | |
ich mit dem Rädchen hastig „A-M-K“ ein. Ging schneller. Noch eben die | |
Fahrradgröße einstellen? Keine Zeit. Los geht’s. | |
## Pedalieren mit AI | |
45 Minuten strampeln, strampeln, strampeln. Der Coach sitzt vorne, ruft | |
Kommandos, wann wir den Widerstand für die Pedalen hoch- oder runterstellen | |
sollen. Um mich herum sehe ich Profis und versuche zu imitieren, wie sie | |
mit nur einer Hand die Wasserflasche öffnen, wo sie ihr Handtuch auf dem | |
Griff positionieren und wie sehr ihr Po sich bewegt, wenn sie in die | |
Pedalen treten. Wir alle sind per Kabel mit einer zentralen Maschine | |
verbunden. Angeblich laden wir damit die Beleuchtung und die „AI“ der | |
Fahrräder auf. Auf dem Display des Trainers erscheinen unsere Namen, er | |
ruft jeden mindestens einmal: „Let’s go! Faster Amk! You can do it!“ Soll | |
wahrscheinlich motivierend gemeint sein, ich fühle mich zum Glück nicht | |
angesprochen. | |
Das Licht ist gedimmt, nur die LEDs an den Bikes leuchten in wechselnden | |
Farben. Jede Farbe steht für einen Trainingsbereich: locker, mittel, hart | |
sowie storno-ich-brech-ab. Ziel: immer die Farbe erreichen, die er ansagt. | |
Ich strample wie irre, die Farbe treffe ich trotzdem selten. Und alle sehen | |
es. | |
Spinning, erfahre ich später, wurde in den 1990ern als gelenkschonendes | |
Ausdauertraining mit Gruppenmotivation erfunden. In Fitnessstudios gilt es | |
als Kalorienkiller (bis zu 700 in 45 Minuten) mit Spaßfaktor. Mir | |
erschließt sich davon nichts. Statt auf [2][individuelle Pulsfrequenzen] zu | |
achten, geht es nur um [3][schneller, höher, weiter]. Dabei kann man doch | |
die ganze Zeit nur auf der Stelle treten. Nach 15 Minuten will ich schon | |
nicht mehr. Eine Pause? Vergiss es – die Schuhe hängen fest, ich drohe vom | |
Rad zu kippen. Außerdem: wenn ich aufhöre, wird das System zurückgesetzt, | |
mein „Erfolg“ (gemessen in produzierter Wattzahl) wäre futsch. | |
Am Ende gibt’s Preise für die Schnellsten – Platz eins und zwei: Männer. | |
Spinning ist nichts für mich. Das Einzige, was sich hier dreht, ist mein | |
Magen. | |
14 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Roman-ueber-rebellierende-Jugendliche/!5543392 | |
[2] /Neoliberale-Fitnessangebote/!6083501 | |
[3] https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&a… | |
## AUTOREN | |
Ann-Kathrin Leclere | |
## TAGS | |
Kolumne Sportsfroindin | |
Fitness | |
Fitnessstudio | |
Reden wir darüber | |
Kolumne Sportsfroindin | |
Kolumne Sportsfroindin | |
Kolumne Sportsfroindin | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Neue Liebe zum Inlineskaten: Call me Blade-Queen | |
Unsere Autorin hat nochmal die alten Rollerblades rausgeholt. Erst ist das | |
öde, aber dann regelt der „Roller Skating Disco Mix“ alles. | |
Ein Versuch in Tuchakrobatik: Ein Sack Erde in eleganter L-Form | |
Unsere Autorin ist auf der Suche nach der geeigneten Sportart. Dieses Mal | |
hat es sie sich an ganz viel Stoff rangemacht. | |
Padel für Anfänger: Einmal Raubkatze sein | |
Padel ist wie das Airbnb unter den Sportarten: etwas zu fancy, etwas zu | |
teuer, aber man fühlt sich sofort so, als hätte man sein Leben im Griff. |