| # taz.de -- Edi Rama | |
| Parlamentswahlen in Albanien: Sunnyboy mit EU-Ambitionen | |
| Edi Rama wünscht sich für sein Land die EU-Mitgliedschaft. Die Wirtschaft | |
| Albaniens wächst – auf Kosten der Natur. | |
| Parlamentswahlen in Albanien: Sozialist Edi Rama gewinnt Wahlen | |
| Premierminister Edi Rama von der regierenden sozialistischen Partei hat die | |
| Parlamentswahlen in Albanien für sich entschieden. Wahlbeobachter sehen | |
| Beeinflussung. | |
| Sozalist Edi Rama: Albanischer Regierungschef liegt bei Parlamentswahl vorn | |
| Am Sonnatg wählte Albanien ein neues Parlament. Ersten Teilergebnissen | |
| zufolge erhält Regierungschef Edi Rama und seine Partei die meisten | |
| Stimmen. | |
| Memorandum zwischen Italien und Albanien: Migrationsdeal alla Meloni | |
| Italien darf 2024 zwei Aufnahmelager für Asylsuchende in Albanien | |
| errichten. Dessen Ministerpräsident spricht von einem „Abkommen der | |
| Brüderlichkeit“. | |
| EU-Beitritt von Nordmazedonien: Die Hoffnungen schmelzen dahin | |
| Nach 17 langen Jahren beginnen endlich Nordmazedoniens | |
| Beitrittsverhandlungen. Doch das EU-Nachbarland Bulgarien hat sehr hohe | |
| Hürden aufgestellt. | |
| Neuer Präsident von Albanien: Vom Armeechef zum Staatschef | |
| In Albanien wählen die regierenden Sozialisten Bajram Begaj im Alleingang | |
| zum Präsidenten. Das vertieft die politischen Gräben. | |
| Frauen in der albanischen Regierung: Ein Patriarch macht auf Feminist | |
| Albanien hat jetzt das weiblichste Kabinett der Welt: 12 von 17 | |
| Minister:innen sind Frauen. Doch die Lebensrealität vieler Frauen im | |
| Land ist düster. | |
| Debatte um albanisches Baudenkmal: Auf die Geschichte klettern | |
| In Albaniens Hauptstadt Tirana wird um ein Baudenkmal gestritten. Einst | |
| sollte es Diktator Enver Hoxha ehren, heute ist die „Pyramide“ ein | |
| beliebter Treffpunkt. | |
| Wahlausgang in Albanien: One-Man-Show geht weiter | |
| Albaniens Premier Edi Rama kann weiterregieren. Er herrscht längst wie ein | |
| Autokrat – sein Wahlsieg ist ein Desaster gerade für die junge Generation. | |
| Parlamentswahl in Albanien: Edi Rama feiert dritte Amtszeit | |
| Nach der Wahl in Albanien erklärt der Premierminister den Sieg seiner | |
| Sozialisten. Nun kann er weitere vier Jahre sein Land in den Ruin zu | |
| treiben. | |
| Hochrechnungen zur Parlamentswahl: Hängepartie in Albanien | |
| Ministerpräsident Rama kann womöglich eine dritte Amtszeit antreten. Bei | |
| der laufenden Auszählung liefern sich Regierungspartei und Opposition ein | |
| enges Rennen. | |
| Parlamentswahl in Albanien: Die Entzauberung des Edi Rama | |
| Albaniens Premier bewirbt sich am Sonntag um eine dritte Amtszeit. Seine | |
| Bilanz ist „skandalös“. Die Opposition ist aber auch keine Alternative. | |
| Abriss des Nationaltheaters in Tirana: Schock in Albanien | |
| Am frühen Sonntagmorgen kamen die Polizei und die Bagger: Der Abriss des | |
| Nationaltheaters in Tirana begann. Protestierende wurden verhaftet. | |
| Krisenmanagement in Albanien: Edi Rama ist Mister Corona | |
| Albaniens Ministerpräsident ist bekannt für seinen eigenwillig-autoritären | |
| Stil. In Corona-Zeiten verschickt er Sprachnachrichten an die Bürger:innen. | |
| OSZE-Vorsitz: Ein Albaner auf neuer Mission | |
| Er gilt einigen als Freigeist, anderen als Demokratiefeind: Albaniens | |
| Ministerpräsident Edi Rama übernimmt nun den Vorsitz der OSZE. | |
| Naturkatastrophe in Albanien: Mehrere Tote bei Erdbeben | |
| Beim schwersten Beben in Albanien seit Jahrzehnten sind mindestens 14 | |
| Menschen ums Leben gekommen, Hunderte wurden verletzt. | |
| Protest gegen Theaterabriss in Albanien: Besetzen für eine bessere Zukunft | |
| In Tirana versammelt sich um das vom Abriss bedrohte Nationaltheater | |
| allabendlich die Zivilgesellschaft. Viele Exilalbaner unterstützen sie. | |
| Kommunalwahlen in Albanien: Kaum wer geht hin | |
| Am Sonntag gab es in Albanien Kommunalwahlen. Mit um die 20 Prozent dürfte | |
| die Wahlbeteiligung die niedrigste in der Geschichte des Landes sein. | |
| Kommunalwahl in Albanien: Abstimmung mit den Füßen | |
| Es wird gewalttätiger: Kämpfe zwischen Anhängern von Regierung und | |
| Opposition überschatten das Votum am Sonntag. |