| # taz.de -- Parlamentswahlen in Albanien: Sunnyboy mit EU-Ambitionen | |
| > Edi Rama wünscht sich für sein Land die EU-Mitgliedschaft. Die Wirtschaft | |
| > Albaniens wächst – auf Kosten der Natur. | |
| Bild: Im Visier: Amerikanische Investoren, wie Donald Trumps Schwiegersohn Jare… | |
| Edi Rama sticht bei den internationalen Konferenzen als sympathischer und | |
| witziger Politiker hervor. Der Ruf des Albaners, ein Künstler zu sein, hat | |
| immer noch Wirkung – sogar bei den internationalen Journalisten. Schon im | |
| Steinzeit-Kommunismus des [1][Enver Hoxha] war Edi Rama Sunnyboy der | |
| Nomenklatura, Sohn des Erbauers unzähliger Denkmäler und Monumente, dem es | |
| erlaubt wurde, in Paris zu studieren. | |
| Man könnte meinen, Albanien habe in ihm einen weltgewandten politischen | |
| Vertreter gefunden, der tatsächlich in der Lage ist, das Land nach Europa | |
| zu führen. Die Statistik spricht für ihn. Zuwachsraten von um die 4 Prozent | |
| können sich im europäischen Spektrum sehen lassen. Albanien durchlebt einen | |
| Wirtschaftsboom, den es vor allem dem Bausektor verdankt. Allerdings sind | |
| das großteils rüde kapitalistisch zerstörerische Investitionen, die ohne | |
| Rücksicht auf die einstmals herrliche Natur und historisch wertvollen | |
| Stadtkerne durchgesetzt werden. | |
| Die [2][makellosen Strände], die Olivenhaine, die Flüsse und Naturreservate | |
| Albaniens werden angenagt und zerfressen, die Städte zubetoniert. Das | |
| Parlament will sogar Naturreservate für den Bau von Hotels freigeben. | |
| Investoren aus der Türkei, den Emiraten, aus Europa und den USA stehen | |
| schon bereit. | |
| Das Land steht ihnen offen. Ein Großteil der Bevölkerung will an dem | |
| Tourismusboom teilhaben. Selbst dann, wenn die Mafia dafür sorgt, dass | |
| Grundstücke schnell und billig von ihren Eigentümern abgegeben werden | |
| müssen, um sie anschließend wieder teuer an Investoren zu verkaufen. Das | |
| System dafür wurde diese Woche wieder gewählt. Wem das stinkt, der kann ja, | |
| wie Hunderttausende vor ihm, ins Ausland gehen. | |
| Auch Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner hat Albanien für sich | |
| entdeckt. Er will an der albanischen Küste Luxusresorts bauen. Ist Edi Rama | |
| tatsächlich in der Lage, dem Einhalt zu gebieten? Der ehemalige Sunnyboy | |
| der kommunistischen Nomenklatura wird sich hüten, bei Trump anzuecken. Aber | |
| er wird weiter versuchen, [3][Albanien 2030 in die EU zu bringen]. | |
| 13 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-um-albanisches-Baudenkmal/!5767487 | |
| [2] /Individualreisen-in-Albanien/!6013201 | |
| [3] /Beitritt-von-Albanien-und-Nordmazedonien/!5869186 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Edi Rama | |
| Albanien | |
| Tirana | |
| Parlamentswahlen | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Albanien | |
| Parlamentswahlen | |
| Kolumne Hin und weg | |
| Albanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Albaniens virtuelle Ministerin Diella: Kann der Chef jederzeit abschalten, dahe… | |
| Die albanische KI-Ministerin gegen Korruption ist nicht mehr als ein | |
| PR-Move. Wo Behörden Teil des Problems sind, wird auch die Technik | |
| korrumpiert. | |
| Parlament in Albanien: Künstliche Intelligenz als „Ministerin“ gebilligt | |
| Albanien hat den Weg für das erste KI-geführte Ministerium frei gemacht. | |
| Für Kritiker ist das nur Propaganda von Premier Edi Rama. | |
| Parlamentswahlen in Albanien: Sozialist Edi Rama gewinnt Wahlen | |
| Premierminister Edi Rama von der regierenden sozialistischen Partei hat die | |
| Parlamentswahlen in Albanien für sich entschieden. Wahlbeobachter sehen | |
| Beeinflussung. | |
| Individualreisen in Albanien: Süchtig nach Geheimtipps | |
| Albanien ist seit vielen Jahren ein Reise-Geheimtipp. Auch, weil dort kein | |
| Massentourismus herrscht. Woher kommt die Sehnsucht nach Authentizität? | |
| Frauen in der albanischen Regierung: Ein Patriarch macht auf Feminist | |
| Albanien hat jetzt das weiblichste Kabinett der Welt: 12 von 17 | |
| Minister:innen sind Frauen. Doch die Lebensrealität vieler Frauen im | |
| Land ist düster. |