| # taz.de -- Snapchat | |
| EU-Kommission gegen Apple, Google, Snap: Europa will die Jugend schützen | |
| Google und Apple sowie Snapchat und YouTube nehmen den Kinder- und | |
| Jugendschutz nicht ernst, kritisiert die EU - und wird nun aktiv. | |
| Politik bei Social Media: Der Geist der zukünftigen Wahl | |
| Deutsche Parteien versuchen besonders auf Tiktok, junge Menschen für sich | |
| zu gewinnen. Dabei übersehen sie einen wichtigen Player mit Potenzial: | |
| Snapchat. | |
| Die Wahrheit: Der zehnte Verwender | |
| Na, auch schon mal einen Corona-Test gemacht? Und ein Foto davon gemacht | |
| und es irgendwo hochgeladen? Warum eigentlich? | |
| Social-Media-Firma verklagt US-Influencer: Zu wenig „Influence“ | |
| In den USA wird erstmals ein Instagram-Promi verklagt, der sich nicht an | |
| seinen Vertrag gehalten hat. Es geht um 60.000 Dollar. | |
| Snapchat mit zwei Timelines: Neue Life-News-Balance | |
| Bei Snapchat sind jetzt alle persönlichen Beiträge von den nachrichtlichen | |
| getrennt. Wenn das Erfolg hat, könnten andere Plattformen nachziehen. | |
| Snapchat und Journalismus: G20 mit Hasenohren | |
| Spiegel Online, Bild und Vice publizieren nun auch journalistische Inhalte | |
| auf Snapchat. So wollen sie endlich auch Jugendliche erreichen. | |
| Snapchat geht ab: Teure Schnappschüsse an der Börse | |
| Der Bildchen-Verschickdienst Snapchat spielt an der Wallstreet 3,4 | |
| Milliarden Dollar ein. Die App ist beliebt, weil die soziale Kontrolle | |
| gering ist. | |
| Kommentar Datenschutz bei WhatsApp: Einfach mal den Anbieter wechseln | |
| Unternehmen mit Marktmacht verwenden Nutzerdaten, wie es ihnen beliebt. | |
| Dagegen hilft nur Transparenz oder der Wechsel zu anderen Anbietern. | |
| Re:Publica-Trend Snapchat: Digitale Glatzenüberkämmer | |
| Die digitale Gesellschaftskonferenz hat ihr diesjähriges Lieblingsspielzeug | |
| gefunden: die App Snapchat. Pech für die Jugendlichen, die den Dienst | |
| mögen. | |
| Privatsphäre bei Snapchat: Die totale Erfassung | |
| Die App Snapchat hat neue Geschäftsbedingungen: Sie darf jetzt Name, Bild | |
| und Stimme von Nutzern verwenden – unbefristet und ohne Honorar. | |
| Erlösmodell von Snapchat: Mehrmals gucken kostet extra | |
| Fotos, die nur 10 Sekunden lang zu sehen sind – diese Idee hat Snapchat | |
| groß gemacht. Um Geld zu erwirtschaften, kehrt das Start-up das Prinzip | |
| jetzt um. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Sad Cactus und Bizarrocons | |
| Welcher Quatsch kommt nach Cat Bearding, Vadering und Harlem Shake? Unser | |
| Onlinetrend-Powerteleskop offenbart einen Blick auf die Supertrends 2014. | |
| Snapchat will nicht zu Facebook: Drei Milliarden sind nicht genug | |
| Facebook wollte den Foto-App-Anbieter Snapchat kaufen. Dessen Gründer | |
| lehnten ein Angebot ab – sie wollen warten, bis ihr Unternehmen mehr wert | |
| ist. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Mehr Kirschblüten fürs Internet | |
| Die Snapchat-App bringt die süße Vergänglichkeit des Moments zurück ins | |
| digitale Leben. Mit ihr verschickte Fotos verschwinden nach Sekunden. |