| # taz.de -- Umfragewerte | |
| AfD unterliegt in Lokalwahlen: Auf verlorenen Posten | |
| Frankfurt und Eisenhüttenstadt sind keine Ausnahme. Die AfD verliert eine | |
| Wahl nach der anderen. Damit das so bleibt, sind Kommunen und Medien | |
| gefragt. | |
| Neue Umfragewerte: AfD zieht an Union vorbei | |
| CDU und CSU verlieren in der am Dienstag veröffentlichten Wahlumfrage | |
| „Trendbarometer“ einen Prozentpunkt – und liegen nun hinter der AfD. | |
| Die Bundestagswahl in Zahlen: Wer hat wo wen gewählt? | |
| Wie haben die Parteien abgeschnitten? Wo haben sie ihre Hochburgen? Wohin | |
| sind die Wähler:innen gewandert? Alle Ergebnisse der Wahl in Grafiken. | |
| Fragwürdige Prognosen für Wahlkreise: Würfeln ginge auch | |
| Warum Vorhersagen für Bundestagswahlkreise mit Vorsicht zu genießen sind. | |
| Vertrauen kann man ihnen nur dort, wo ohnehin immer dasselbe gewählt wird. | |
| Umfragen und Wahlergebnisse: Die Suche nach dem Wählerwillen | |
| Das Umfrage-Institut YouGov sieht die Linke bei unwahrscheinlichen 9 | |
| Prozent. Doch Umfragen beeinflussen die Entscheidungen der Wähler:innen. | |
| Neue Prognose für Bundestagswahl: Untenrum offen | |
| Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar kann noch viel passieren – vor allem | |
| bei Kleinparteien. Das ZDF sieht die Linke erstmals wieder bei 5 Prozent. | |
| Umfrage sieht AfD-Hoch in Thüringen: Die Prognose deutet nach rechts | |
| In Thüringen liegt die AfD laut einer aktuellen Umfrage vorn. Derweil muss | |
| sich die CDU in dem Bundesland weiter mit Maaßen herumschlagen. | |
| Umfragen vor der Berlin-Wahl: Alles klar, alles unklar | |
| Drei Tage vor der Wahl deutet alles auf einen CDU-Sieg hin. Aber viele | |
| Wähler*innen sind noch unentschieden. Giffey würde Rot-Grün-Rot | |
| fortsetzen. | |
| SPD in Umfrage auf Abwärtskurs: In Versuchung geführt | |
| Ein Jahr nach der Wahl sind die regierenden Sozialdemokraten in Berlin nur | |
| drittstärkste Kraft. Das stellt sie in der Krise auf eine harte Probe. | |
| Wahlumfrage in Schleswig-Holstein: Grüner Drops schon gelutscht? | |
| Vor der Kieler Landtagswahl am 8. Mai schmieren die Grünen in den Umfragen | |
| ab. Dabei sind dort ur-grüne Themen besonders wichtig. | |
| Umfragehoch für die SPD und Scholz: Genies, Deppen, Strategien | |
| Ausgeklügelte Taktik oder Zufall? Der überraschende Umfrageerfolg der SPD | |
| und ihres Kandidaten Olaf Scholz beruht vermutlich auf beidem. | |
| Studie vor der Bundestagswahl: Grüne bei Queers klar vorn | |
| Fast zwei Drittel der LSBTIQ-Wähler*innen wollen für Parteien links der SPD | |
| stimmen. Union und AfD kommen bei ihnen nicht einmal auf 5 Prozent. | |
| Kündigungsschreiben an den ADAC: Zeit, Gas zu geben | |
| Wenn der ADAC die Umfrage zum „beliebtesten Auto“ fälscht, kündigen wir | |
| unsere Mitgliedschaft. Wir sagen zum Abschied leise „Brumm, brumm“. | |
| François Hollande im Umfragetief: Setzen, Sechs! | |
| Magere 20 Prozent sind noch mit der Arbeit von Staatspräsident Hollande | |
| zufrieden. Hauptkritikpunkt der französischen Bürger ist seine | |
| Unentschlossenheit. | |
| Grüne Selbstgeißelung im Wahlkampf: Zweifel statt Optimismus | |
| Nur wer an den Sieg glaubt, hält die Partei zusammen. Viele Grüne sind | |
| nicht so klug. Ihre Nörgelei wirkt kaum attraktiv für die Wähler. | |
| Umfragehoch für Union und FDP: Es gibt keine Wechselstimmung | |
| Laut ARD-„Deutschlandtrend“ bekäme Schwarz-Gelb eine Mehrheit, wenn am | |
| Sonntag Wahlen wären. Die Eurokrise müsste wieder akut werden, damit es | |
| anders aussähe. | |
| Umfrage zur Bundestagswahl: Steinbrück reißt SPD in den Keller | |
| Während Steinbrücks Beliebtheit weiter sinkt, steigt die von Kanzlerin | |
| Merkel. Die Union nähert sich in einer Umfrage gar der absoluten Mehrheit | |
| an. | |
| Bundestagswahl und Piratenpartei: „Die Trendwende nicht geschafft“ | |
| Piratenchef Schlömer zweifelt an den Erfolgschancen seiner Partei im | |
| Wahljahr 2013. Es gelinge der Partei nicht, sich in der Öffentlichkeit | |
| stark zu positionieren, sagt er. | |
| Betreuungsgeld und Umfragewerte: Merkel hängt Steinbrück ab | |
| Die Sozialdemokratisierung der CDU schadet der SPD. Trotz des umstrittenen | |
| Betreuungsgeldes baut die Kanzlerin ihren Umfragewerte aus. |