| # taz.de -- François Hollande im Umfragetief: Setzen, Sechs! | |
| > Magere 20 Prozent sind noch mit der Arbeit von Staatspräsident Hollande | |
| > zufrieden. Hauptkritikpunkt der französischen Bürger ist seine | |
| > Unentschlossenheit. | |
| Bild: François Hollande ist der unbeliebteste Staatspräsident Frankreichs sei… | |
| PARIS afp | Seit Beginn der fünften Republik in Frankreich ist kein | |
| Staatspräsident unbeliebter gewesen als der amtierende Élysée-Chef. In | |
| einer vom [1][Journal du Dimanche] am Sonntag veröffentlichten Umfrage kam | |
| François Hollande auf 20 Prozent. | |
| Das [2][Ifop-Institut] misst seit dem Start der fünften Republik 1958 die | |
| Popularität der Staatschefs. Den bislang niedrigsten Wert hatte François | |
| Mitterrand im Dezember 1991, er war damals bei 22 Prozent gelandet. | |
| Der Sozialist Hollande ist seit Mai 2012 im Amt, seitdem ist seine | |
| Beliebtheit kontinuierlich gesunken. In der Ifop-Erhebung wurde gefragt, ob | |
| die Bürger eher zufrieden oder eher unzufrieden mit seiner Amtsführung | |
| sind. Im Oktober hatten noch 23 Prozent angegeben, sie seien mit Hollande | |
| zufrieden. Der niedrigste Wert für Hollandes Vorgänger Nicolas Sarkozy | |
| hatte im April 2011 bei 28 Prozent gelegen. | |
| Hollande werden Zögerlichkeit und Unentschlossenheit vorgeworfen. Der | |
| Präsident wird auch für die schlechte wirtschaftliche Lage und die hohe | |
| Arbeitslosigkeit mitverantwortlich gemacht. Derzeit gibt es insbesondere in | |
| der Bretagne massive Proteste gegen die Regierung. | |
| 17 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.lejdd.fr/ | |
| [2] http://www.ifop.com/?option=com_homepage | |
| ## TAGS | |
| Francois Hollande | |
| Umfragewerte | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Bretagne | |
| Paris | |
| Reichensteuer | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Abschiebung | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Französischer Ex-Innenminister: Claude Guéant in Polizeigewahrsam | |
| Der Vertraute des früheren französischen Präsidenten Sarkozy sowie sein | |
| aktueller Bürochef werden vernommen. Es geht um die Herkunft von | |
| fünfstelligen Prämien. | |
| Protestbewegung in Frankreich: Troadix, der Gallier | |
| Christian Troadec ist Bürgermeister von Carhaix, einem Dorf, das gegen | |
| Paris Ökosteuer kämpft. Es tut dies mit an Sturheit grenzender | |
| Hartnäckigkeit. | |
| Protest gegen Frankreichs Regierung: Rotkäppchen auf den Barrikaden | |
| Es begann als Protest gegen die Lkw-Ökosteuer. Jetzt wüten die Bürger im | |
| ganzen Land gegen die Regierung. Ihr Markenzeichen: Eine rote Mütze. | |
| Unbekannter stürmt Pariser Zeitungshaus: Schüsse in der „Libération“ | |
| Beim zweiten bewaffneten Überfall auf ein französisches Medium in kurzer | |
| Zeit wurde ein Mitarbeiter verletzt. Die Polizei prüft nun einen möglichen | |
| Zusammenhang. | |
| Proteste in der Bretagne: Ein Hauch von Revolution | |
| Öko-Maut, Massenentlassungen und Steuererhöhungen: Mehrere zehntausend | |
| Menschen gehen in der Bretagne gegen Pläne der französischen Regierung auf | |
| die Straße. | |
| Frankreichs Fußballklubs planen Streik: Klage des Krösus | |
| Der französische Staat plant, eine Reichtumsteuer auch bei den Klubs | |
| einzuziehen. Deren Bosse befürchten den Niedergang des Fußballs. | |
| NSA-Ausspähung in Frankreich: Bei den Großkopferten mitgehört | |
| Die USA haben die französische Elite gezielt ausspioniert. Das Land ist | |
| entsetzt. Dabei unterhält es selbst ein Schnüffelsystem. | |
| Nach Abschiebung aus Frankreich: Leonarda erwägt doch Rückkehr | |
| Zunächst hatte die 15-jährige das Angebot von Präsident Hollande abgelehnt | |
| - denn es schließt ihre Familie aus. Jetzt überlegt sie, alleine den Kosovo | |
| wieder zu verlassen. | |
| EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei: Man redet wieder miteinander | |
| Die EU setzt die Gespräche mit der Regierung in Ankara fort. Nach drei | |
| Jahren Stillstand, Kritik und gegenseitigem Misstrauen. |