| # taz.de -- Unbekannter stürmt Pariser Zeitungshaus: Schüsse in der „Libér… | |
| > Beim zweiten bewaffneten Überfall auf ein französisches Medium in kurzer | |
| > Zeit wurde ein Mitarbeiter verletzt. Die Polizei prüft nun einen | |
| > möglichen Zusammenhang. | |
| Bild: Die Polizei ist noch ratlos nach dem Überfall auf die Zeitungsredaktion … | |
| PARIS ap/dpa/afp | Erneut ist die Redaktion eines französischen Mediums in | |
| Paris überfallen worden. Am Montagmorgen stürmte ein mit einer Schrotflinte | |
| bewaffneter Mann in das Gebäude der [1][linksliberalen Zeitung Libération] | |
| und schoss zweimal. Dabei verletzte er nach Angaben der Zeitung einen | |
| Fotoassistenten lebensgefährlich. Anschließend flüchtete der Mann | |
| unerkannt. | |
| Die Tat geschah den Angaben zufolge in der Lobby des Bürohauses. | |
| Herausgeber Fabrice Rousselot sagte, Augenzeugen hätten einen Bewaffneten | |
| beobachtet, der während seines kurzen Aufenthaltes in der Lobby nichts | |
| gesagt habe. Die Polizei berichtete, der Mann habe mit einem Gewehr | |
| geschossen und sein 27-jähriges Opfer am Arm und der Brust verletzt. | |
| Zuvor war am Freitag ein ebenfalls Unbekannter in das Foyer des Senders | |
| BFM-TV gestürmt und hatte mit einer Waffe einen Redakteur des französischen | |
| Privatsenders bedroht. Schüsse fielen dabei nicht, allerdings wurden später | |
| zwei Patronen auf dem Fußboden gefunden. | |
| Nach Angaben aus Polizeikreisen wird nun geprüft, ob ein Zusammenhang | |
| zwischen den beiden Vorfällen bei BFMTV und bei Libération besteht. Nach | |
| Angaben des Fernsehsenders BFM vergleichen die Behörden nun Aufzeichnungen | |
| der Überwachungskamera mit Videos vom Freitag. | |
| 18 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.liberation.fr/ | |
| ## TAGS | |
| Paris | |
| Libération | |
| Paris | |
| Paris | |
| Attentat | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Bretagne | |
| Francois Hollande | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Französische Zeitung „Libération“: Nur noch ein Logo | |
| Es geht ums Überleben. Die Kapitaleigner wollen aus der linken Tageszeitung | |
| „Libération“ ein Geschäft machen. Die Redaktion wehrt sich. | |
| Schütze von Paris: Keine Angaben zu den Tatmotiven | |
| Abdelhakim Dekhar, der mutmaßliche Pariser Schütze, schweigt bisher. Ihm | |
| werden Mordversuch, Entführung und Freiheitsberaubung vorgeworfen. | |
| Nach bewaffneten Angriffen in Paris: Mutmaßlicher Schütze gefasst | |
| Nach einer Großfahndung hat die französische Polizei den mutmaßlichen | |
| Angreifer auf Pariser Medienhäuser festgenommen. Vier Menschen wurden | |
| verletzt. | |
| Protestbewegung in Frankreich: Troadix, der Gallier | |
| Christian Troadec ist Bürgermeister von Carhaix, einem Dorf, das gegen | |
| Paris Ökosteuer kämpft. Es tut dies mit an Sturheit grenzender | |
| Hartnäckigkeit. | |
| Protest gegen Frankreichs Regierung: Rotkäppchen auf den Barrikaden | |
| Es begann als Protest gegen die Lkw-Ökosteuer. Jetzt wüten die Bürger im | |
| ganzen Land gegen die Regierung. Ihr Markenzeichen: Eine rote Mütze. | |
| François Hollande im Umfragetief: Setzen, Sechs! | |
| Magere 20 Prozent sind noch mit der Arbeit von Staatspräsident Hollande | |
| zufrieden. Hauptkritikpunkt der französischen Bürger ist seine | |
| Unentschlossenheit. |