| # taz.de -- Schütze von Paris: Keine Angaben zu den Tatmotiven | |
| > Abdelhakim Dekhar, der mutmaßliche Pariser Schütze, schweigt bisher. Ihm | |
| > werden Mordversuch, Entführung und Freiheitsberaubung vorgeworfen. | |
| Bild: Aufnahme einer Überwachungskamera in Paris: Die Beweggründe für die Ta… | |
| PARIS afp | Der rätselhafte Schütze von Paris schweigt sich über seine | |
| Tatmotive bisher aus. Bei einem ersten Polizeiverhör habe Abdelhakim Dekhar | |
| sein Schweigerecht in Anspruch genommen, sagte sein Anwalt Rémi Lorrain am | |
| Donnerstagabend. Der 48-Jährige könnte am Freitag einem Haftrichter | |
| vorgeführt werden. | |
| Dem algerischstämmigen Dekhar wird Mordversuch, Entführung und | |
| Freiheitsberaubung vorgeworfen. Er soll am Montagmorgen durch Schüsse aus | |
| einem Gewehr einen Foto-Assistenten der Zeitung Libération schwer verletzt | |
| und anschließend vor einer Bank um sich geschossen haben. Danach nahm er | |
| den Ermittlern zufolge bei seiner Flucht einen Autofahrer kurzzeitig als | |
| Geisel. | |
| Der 48-Jährige, der in den 90er Jahren bereits in einen spektakulären | |
| Kriminalfall mit fünf Toten verwickelt war, war am Mittwochabend halb | |
| bewusstlos in einem Auto in einer Tiefgarage bei Paris aufgefunden worden. | |
| Womöglich wollte er sich mit Medikamenten das Leben nehmen. | |
| Die Beweggründe für Dekhars Taten liegen noch im Dunkeln, die Ermittler | |
| sehen aber zwei gefundene Schreiben als „interessante Grundlage“ für ihre | |
| Ermittlungen an, wie es in Justizkreisen hieß. Darin hatte der in | |
| Ostfrankreich geborene Verdächtige von einem „faschistischen Komplott“ | |
| gesprochen, den die „gekauften“ Medien unterstützen würden. In | |
| Ermittlerkreisen hatte es zuvor geheißen, die Schreiben seien „wirr“. | |
| Dekhar, den seine früheren Anwälte als „rätselhafte“ Persönlichkeit, ni… | |
| aber als „Mann der Linken“ beschreiben, bewegte sich in den 90er Jahren in | |
| der linksautonomen Szene im Großraum Paris. Nach seiner Verurteilung zu | |
| vier Jahren Haft in einem damals spektakulären Kriminalfall mit fünf Toten | |
| war er 1998 ins Ausland gegangen. | |
| Im Großraum London soll er in einem Restaurant gearbeitet haben und dort | |
| nach Angaben der britischen Presse eine Studentin türkischer Herkunft | |
| geheiratet haben. Er wurde nun nach dem Hinweis eines Bekannten gefasst, | |
| bei dem er zeitweise in Paris wohnte. | |
| 22 Nov 2013 | |
| ## TAGS | |
| Paris | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Libération | |
| Attentat | |
| Paris | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach bewaffneten Angriffen in Paris: Mutmaßlicher Schütze gefasst | |
| Nach einer Großfahndung hat die französische Polizei den mutmaßlichen | |
| Angreifer auf Pariser Medienhäuser festgenommen. Vier Menschen wurden | |
| verletzt. | |
| Unbekannter stürmt Pariser Zeitungshaus: Schüsse in der „Libération“ | |
| Beim zweiten bewaffneten Überfall auf ein französisches Medium in kurzer | |
| Zeit wurde ein Mitarbeiter verletzt. Die Polizei prüft nun einen möglichen | |
| Zusammenhang. |