| # taz.de -- Bretagne | |
| Feelgood-Film über Flüchtlinge: Alles in Butter in Paimpont | |
| „Die Barbaren“ ist eine Komödie von Julie Delpy. Sie zeigt eine Stadt in | |
| der Bretagne, die Flüchtlinge aufnimmt, ohne in Willkommenskultur geübt zu | |
| sein. | |
| Camping im Wandel: Caravan statt Zelt | |
| Campingmobile vermehren sich nicht nur, sie werden auch immer größer. Wer | |
| aber ursprünglich zeltet, hat mehr Spaß – auch mit Crémant und Crevetten. | |
| Familienmord beschäftigt Frankreich: Zu fröhlich, zu glücklich | |
| Die Zeitschrift „Society“ veröffentlicht die Hintergründe zu einem | |
| dramatischen Mord aus dem Jahr 2011 – und alle wollen ein Exemplar haben. | |
| Die Wahrheit: Französische Kreise | |
| Tagebuch einer Kurverin: Wer in der Bretagne urlaubt, steckt nicht nur in | |
| endlosen Kreisverkehren, sondern weiß auch klingende Namen neu zu schätzen. | |
| Unisex-Toiletten in Berlin und anderswo: Die Ruhe nach dem Shitstorm | |
| Die Kreuzberger Bürgermeisterin Herrmann freut sich in der Bretagne über | |
| Unisex-Klos. In Berlin ist es auffällig still geworden um das Thema. | |
| Die Spuren des Kommissar Dupin: Wie es im Buche steht | |
| In der Bretagne wollen deutsche Touristen in die Welt des Kommissar Dupin | |
| eintauchen. Die Probleme eines Reiseleiters im Schatten eines Autors. | |
| Regionen streben nach Unabhängigkeit: Europa, deine Separatisten | |
| Nicht nur die Katalanen wollen unabhängig sein. In vielen europäischen | |
| Staaten gibt es Bestrebungen nach Autonomie. Ein Überblick. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Die Rotmützen wollen die 6. Republik | |
| In der bretonischen Kleinstadt Carhaix hat die Skepsis gegenüber Paris | |
| Tradition. Bürgermeister Troadec weiß das zu nutzen. Er unterstützt Hamon. | |
| „Disco!“ in der Bretagne: Alkoholleichen im Minutentakt | |
| Das 35. Festival Trans Musicales füllt in der bretonischen Stadt Rennes | |
| kleine Bars und große Hallen mit Tanzenden, Trinkenden und der Musik von 63 | |
| Bands. | |
| Protestbewegung in Frankreich: Troadix, der Gallier | |
| Christian Troadec ist Bürgermeister von Carhaix, einem Dorf, das gegen | |
| Paris Ökosteuer kämpft. Es tut dies mit an Sturheit grenzender | |
| Hartnäckigkeit. | |
| Protest gegen Frankreichs Regierung: Rotkäppchen auf den Barrikaden | |
| Es begann als Protest gegen die Lkw-Ökosteuer. Jetzt wüten die Bürger im | |
| ganzen Land gegen die Regierung. Ihr Markenzeichen: Eine rote Mütze. |