| # taz.de -- Bundestagswahl und Piratenpartei: „Die Trendwende nicht geschafft… | |
| > Piratenchef Schlömer zweifelt an den Erfolgschancen seiner Partei im | |
| > Wahljahr 2013. Es gelinge der Partei nicht, sich in der Öffentlichkeit | |
| > stark zu positionieren, sagt er. | |
| Bild: Nicht grad im Besitz einer stolzen Korvette – Die Piraten. | |
| BERLIN dapd/dpa | Bei den im Umfragetief dümpelnden Piraten zweifelt selbst | |
| die Parteispitze an den Erfolgschancen im wichtigen Wahljahr 2013. „Es | |
| gelingt derzeit nicht, uns stark zu positionieren. Wir haben die Trendwende | |
| in diesem Jahr nicht mehr geschafft“, sagte Piraten-Chef Bernd Schlömer | |
| Spiegel Online. | |
| Klar wünsche er sich die Energie und Leichtigkeit aus früheren Wahlkämpfen | |
| zurück. Doch gebe es Hürden. „Ich habe das Gefühl, die Öffentlichkeit ist | |
| übersättigt von der Piratenpartei.“ | |
| In der aktuellen Sonntagsfrage von Infratest dimap für den Deutschlandtrend | |
| des ARD-„Morgenmagazins“ vom Freitag liegen die Piraten nur bei drei | |
| Prozent. Auch ein Comeback der beliebten Piratenpolitikerin Marina Weisband | |
| wird wohl ausbleiben. Sie werde nicht für den Bundestag kandidieren, sagte | |
| die ehemalige Geschäftsführerin [1][der Zeitung Die Welt]. „Ich sehe meinen | |
| Schwerpunkt in der politischen Bildung“, erklärte sie. | |
| Eine Chance sieht Schlömer darin, drängende gesellschaftliche Fragen | |
| stärker in den Fokus zu rücken. „Unsere wichtigen Wählergruppen, zum | |
| Beispiel Studenten, sind interessiert an Themen wie kletternde Mieten oder | |
| Strompreise. Diese und andere soziale Fragen müssen wir fest in unser | |
| politisches Profil einfräsen.“ | |
| Auch der Berliner Fraktionschef Christopher Lauer ging hart mit seinen | |
| Leuten ins Gericht. „Piraten-Politik fühlt sich manchmal an wie auf dem | |
| Pulverfass“, sagte er Spiegel Online. Viele Piraten würden interne Probleme | |
| „mit der Bazooka regeln" wollen "und wundern sich dann, wenn das die Leute | |
| abschreckt“, sagte Lauer. | |
| 21 Dec 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.welt.de/politik/deutschland/article112158931/Weisband-verzichtet… | |
| ## TAGS | |
| Piratenpartei | |
| Marina Weisband | |
| Bundestag | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Umfragewerte | |
| Bernd Schlömer | |
| Piratenpartei | |
| Piraten | |
| Marina Weisband | |
| Piratenpartei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Piraten diskutieren Verteidigungspolitik: Kämpfen wie einst Gandhi | |
| Auf dem ersten verteidigungspolitischen Treffen der Piraten dominieren | |
| pazifistische Ideen: Im Angriffsfall soll Deutschland auf zivilen | |
| Widerstand setzen. | |
| Katharina Nocun: Strikt sachlich, jung und Oberpiratin | |
| Katharina Nocun ist Spitzenkandidatin der Piraten in Niedersachsen. Sie | |
| soll dem „Markenkern der Partei“ entsprechen. | |
| Piratin Weisband contra „Spiegel“: Eins zu eins | |
| Eine Journalistin des „Spiegels“ veröffentlicht einen Text über eine | |
| ehemals führende Piratin. Die fühlt sich falsch zitiert. Recht haben beide. | |
| Kommentar Piratenpartei: Verfrühte Grabreden | |
| Die Piraten werden zu Unrecht unter die Fünfprozenthürde gequatscht. Man | |
| braucht sie, weil sie fehlten – und ein neues Lebensgefühl verkörpern. |