| # taz.de -- telefonieren | |
| Wahnsinn Wohnungssuche: Das desolate Telefonat | |
| Frau Prizibilsky will eine Wohnung vermieten, braucht ein Hörgerät und mag | |
| keine Gastarbeiter. Und dann habe ausgerechnet ich bei ihr angerufen. | |
| Lautes Telefonieren in Öffis: Quiet please! Lasst Privates privat sein | |
| Busse und Bahnen sind zur öffentlichen Telefonzelle geworden. Ist man | |
| spießig oder humorlos, wenn man sich ein Verbot zu lauter Handynutzung | |
| wünscht? | |
| Die Wahrheit: Beck in Bochum | |
| Wer sich in denkbar größter Entfernung zu einer Theke setzt, möchte | |
| vielleicht nicht gestört werden. Pustekuchen, wenn auch ein Politiker | |
| zugegen ist. | |
| Telefonieren ist out: Ruft mich nicht an! | |
| Das Schöne am Telefonieren war, dass man dazwischenreden konnte. Das ist | |
| jetzt auch vorbei. | |
| Podcast „Telephobia“: Bei Anruf Angst | |
| Die Journalistin Lea Utz hilft Menschen dabei, wichtige Anrufe zu tätigen. | |
| Sie zeigt eines viel, was in Podcasts oft fehlt: Mitgefühl. | |
| Telefon von der Telekom: Der Schwiegermutterfilter | |
| Ich musste ein neues Telefon kaufen, weil meine Schwiegermutter uns nicht | |
| mehr erreichen konnte. Also ging ich in den Telekomladen. Das war ein | |
| Fehler. | |
| Brillen in Coronazeiten: Wie wär’s mit Telefonieren? | |
| Die Brille beschlägt mit der Maske. Ohne Brille sieht man aber nichts und | |
| schreibt komische Nachrichten auf dem Mobiltelefon. | |
| Kolumne Jung und dumm: Wenn einfach gar nichts funktioniert | |
| Es ist schleierhaft, warum alle ständig am Smartphone hängen, wenn es nicht | |
| einmal überall „Internet gibt“. Was machen die dann eigentlich? | |
| Telefonieren am Steuer: Legal aber verhängnisvoll | |
| Eine 25-Jährige telefonierte mit Headset beim Fahren – ganz legal. Sie | |
| überfuhr einen Radfahrer, der starb. Nun wurde sie zu einer | |
| Bewährungsstrafe verurteilt. | |
| Kolumne Damals bei uns daheim: „Ich bin durch“ | |
| Telefonieren war früher Schwerstarbeit. Hatte man wen erreicht, mussten | |
| alle was in den Hörer sagen. Nicht eine Sekunde durfte verlorengehen. | |
| Gespräche mit der Heimat: Keine Pause vom Telefon | |
| Wenn es in Syrien gerade Strom und einen Internetzugang gibt, wird | |
| telefoniert – egal wann, auch nachts. Oft spricht man in Codes. | |
| Neue Funktion bei WhatsApp geplant: Reden statt Tippen | |
| Nutzer von WhatsApp soll bald kostenlos miteinander telefonieren können. | |
| Gründer Koum scherzte am Montag über die Übernahme durch Facebook. | |
| Der sonntaz-Streit: Die Angst vor der Kakophonie | |
| Telefonieren im Flugzeug ist technisch kein Problem, sagen | |
| Mobilfunk-Unternehmer. Aber die Flugbegleiter fürchten um ihre Nerven. | |
| EU will Roaming-Gebühren abschaffen: Günstiger faseln | |
| Aufpreise für Telefongespräche im europäischen Ausland sollen bis 2016 | |
| abgeschaft werden. „Objektiv gerechtfertigte“ Kosten hingegen bleiben. | |
| Geschäft mit Knackis: In der Telefon-Zelle | |
| Wenn Erol Yilmaz in der Türkei anruft, muss er auf Telio zurückgreifen. Wie | |
| die Firma mit ihren Telefonanlagen im Gefängnis Profit macht. |