| # taz.de -- Brillen in Coronazeiten: Wie wär’s mit Telefonieren? | |
| > Die Brille beschlägt mit der Maske. Ohne Brille sieht man aber nichts und | |
| > schreibt komische Nachrichten auf dem Mobiltelefon. | |
| Bild: Gar nicht so einfach: Telefonieren mit Maske und Brille | |
| Ich gehe spazieren, und eine Nachricht erscheint auf meinem Handy. Als ich | |
| auf das Display sehe, verschwimmen die Buchstaben. Keine Chance, | |
| irgendetwas zu erkennen, außer dem Bild des Freundes, von dem die Nachricht | |
| stammt. Ich habe meine Brille draußen nicht mehr auf, und, noch schlimmer, | |
| ich vergesse sie inzwischen zu Hause. Seitdem ich FFP2-Maske trage, habe | |
| ich das Problem, dass meine Brille andauernd beschlägt. | |
| Erst dachte ich, es sei wie üblich der Wechsel von draußen nach drinnen, | |
| sobald ich ein Geschäft betrat, aber bald stellte ich fest, dass sie immer | |
| beschlug, weil ich atmete. Vielleicht atme ich ja häufiger, wärmer oder | |
| stärker als andere, überlegte ich und verwarf den Gedanken wieder. Statt | |
| weniger oder kaum zu atmen, versuchte ich alle Tipps und Tricks, die mir | |
| andere rieten, die dasselbe Problem hatten. | |
| Ich zog mir die Bänder der Seiten in einem Kreuz über die Ohren, damit die | |
| Maske enger anlag, ich verbog das Metalldrähtchen über dem Nasenrücken bis | |
| zur Zerstörung und klebte mir schließlich ein Pflaster oben auf die Nase an | |
| den Rand der Maske. Ich setzte die Brille etwas weiter unten auf die Maske | |
| und kaufte Antibeschlagtücher. Nichts half. | |
| Ich tapere seitdem also ohne Brille durch die Gegend. Mit der Fernsicht ist | |
| es nicht so schlimm, ich übersehe manchmal Bekannte, die es mir hoffentlich | |
| verzeihen, aber da ich seit Neuestem auch lesebeeinträchtigt bin, passieren | |
| nervige Dinge. Zu Hause stelle ich nach einem Einkauf ohne Brille manchmal | |
| fest, dass ich Spülung statt Shampoo gekauft habe, Milchreis statt Basmati | |
| oder Mohn statt Chiasamen. | |
| ## Freu mich schon auf dich | |
| Außerdem kann ich unterwegs weder Nachrichten lesen noch sie verschicken. | |
| Das heißt, ich kann sie schon verschicken, aber niemand versteht sie. Meine | |
| letzte Nachricht an eine Freundin lautete: Greui nicj dchon auf dixk. | |
| Es kamen drei Fragezeichen zurück, und ich musste in einer folgenden | |
| Sprachnachricht erklären, was ich sagen wollte. | |
| Ich bin inzwischen draußen zu Sprachnachrichten übergegangen. Großartig, | |
| finde ich. Großartig bis auf morgens. Da bin ich noch etwas maulfaul. Aber | |
| am Tag spreche ich nun die sonst mühsam getippten und noch mühsamer zu | |
| korrigierenden Nachrichten in einem Bruchteil der Zeit ein. Dazu fällt | |
| einem noch dieses und jenes ein, oder derjenige am anderen Ende erlebt | |
| quasi live etwas von einem mit. | |
| Neulich zum Beispiel war ich mitten dabei, die Nachricht an eine Freundin | |
| einzusprechen, als ein Kind auf dem Rad, ohne zu gucken, über einen | |
| Zebrastreifen fuhr und ein offenbar schlafender Autofahrer scharf abbremsen | |
| musste. Ich zog die Luft in einem geräuschvollen Ton ein, so erschreckte | |
| ich mich, ließ meinen Daumen aber offenbar nicht vom Mikro. | |
| ## Livehörspiel | |
| Es war ein Livehörspiel. Hörte man die Nachricht noch einmal an, | |
| unterbreche ich mitten im Satz, dann hört man quietschende Bremsen, meinen | |
| Ton des Erschreckens, das Anfahren des Autos und meinen erleichterten | |
| Bericht, dass noch mal alles gut gegangen ist. Meine Freundin fand es | |
| super. | |
| Jetzt spreche ich wieder eine Sprachnachricht ein, in der ich den Freund | |
| frage, ob er mir nicht auch eine Sprachnachricht schicken könne, denn ich | |
| sei unterwegs und meine Brille sei zu Hause. | |
| „Wie wär’s mit Telefonieren, so ganz Old School?“, schlägt er in einer | |
| Sprachmitteilung vor, und ich antworte: Das geht natürlich auch. Auf die | |
| Idee war ich gar nicht gekommen. | |
| 11 Mar 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| isobel markus | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Brille | |
| Atemschutzmasken | |
| telefonieren | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Endlich wieder Kunst: Das Luftholen tut so gut | |
| Tapfer tun wir weiter so, als hielten Frühling und Post-Corona-Ära Einzug. | |
| Wir nutzen die Möglichkeiten, die sich bieten. Zumindest für einen Moment. | |
| Stockende Impfkampagne: Deutschland ist ein Teenager | |
| Deutschland wirkt oft wie Halbwüchsiger, der mit dem Fuß aufstampft. Weil | |
| es lieber chillt, keinen Spinat will oder kein AstraZeneca. | |
| Der Flachmann für die Frau: Tippety toppety down with Nazis! | |
| Parkspaziergänge mit Alkoholmixgetränken sind voll im Trend seit Corona. | |
| Aber oft fehlt dafür noch das nötige Equipment. | |
| Schriftsteller und Coronavirus: Das ist die falsche Frage | |
| Medium A interviewt Autor B zu Thema C, von dem er keine Ahnung hat. Warum | |
| fragen sie nicht die Experten? Schuster bleib bei deinem Leisten! | |
| Yoga online hat seine Tücken: Die verzerrte Stimme der Lehrerin | |
| Die Pandemie bringt vieles ins Wohnzimmer. Manchmal ahnt man gar nicht, wer | |
| zuschaut. Erfahrungen aus einem Yoga Kurs online. |