| # taz.de -- Abhängigkeit | |
| Drogentote in Hamburg: Tödliche Ersatzdroge | |
| Methadon gilt als Hoffnung für Drogenabhängige, doch die aktuellen Zahlen | |
| werfen Fragen auf. In Hamburg sterben immer mehr Menschen an dem | |
| Ersatzstoff. | |
| Deutsche Konzerne in China: Die Chamäleon-Strategie | |
| Wer auf dem chinesischen Markt eine Chance haben will, muss sich | |
| assimilieren – und vom Westen isolieren. Deutsche Unternehmen gehen einen | |
| gefährlichen Weg. | |
| Lukas Weber über männliche Sexarbeit: „Wir brauchen keine Scheindebatte“ | |
| Wenn es um Sex gegen Geld zwischen Männern geht, kommt schnell die Moral | |
| ins Spiel. Ein Gespräch mit Lukas Weber vom Berliner Verein Hilfe für | |
| Jungs. | |
| Versorgung Obdachloser in Berlin: Vom Arzt auf die Straße entlassen | |
| Im Klinikum Friedrichshain berät ein erstes Arbeitstreffen, wie obdachlose | |
| Menschen besser versorgt werden können. Die Lage in der Hauptstadt ist | |
| dramatisch. | |
| Chinas Beteiligung an Hafenterminal: Hamburg sieht in Cosco das Geschäft | |
| Der Anteil der Staatsreederei am Hamburger Hafen soll kleiner ausfallen als | |
| bislang geplant. Einen Einfluss auf Infrastruktur soll es nicht geben. | |
| Opioid-Krise in den USA: Entschädigung für Native Americans | |
| Pharmakonzerne müssen 590 Millionen Dollar an US-Indigene zahlen. Die sind | |
| von der Opioid-Krise besonders schwer betroffen und hatten geklagt. | |
| Neuauflage der Kopenhagen-Trilogie: Wie ein herrenloser struppiger Hund | |
| Tove Ditlevsen wehrte sich stets gegen die Festschreibungen durch ihre | |
| Herkunft. Nun sind ihre schonungslosen Erinnerungen wiederentdeckt worden. | |
| Drogensüchtige in Coronakrise: Die Hotels wären frei | |
| Für Drogenabhängige ist das Coronavirus lebensbedrohlich. | |
| Hilfseinrichtungen versuchen zu verhindern, dass sich die Lage | |
| verschlechtert. | |
| Bundesweite Aktionswoche: Berlins vergessene Kinder | |
| Bei der Suchtprävention liegt der Fokus auf Erwachsenen, dabei brauchen | |
| auch Kinder suchtkranker Familien Hilfe. | |
| Bericht des US-Gesundheitsministeriums: Zu viele Opioide für Indigene | |
| US-Krankenhäuser verstoßen oft gegen ihre eigenen Richtlinien, wenn sie | |
| Opioide verschreiben. Indigene sind deshalb besonders von Opioidmissbrauch | |
| gefährdet. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Happy Dependence Day! | |
| Mit Freibier und Feuerwerk feiern die USA und andere ihre Unabhängigkeit. | |
| Wichtiger wäre es, wir würden unsere Abhängigkeit zelebrieren. | |
| Die Wahrheit: Nur 48 Stunden noch | |
| Wer das Telefon abhebt, der verfällt der Stimme am anderen Ende der | |
| Leitung. Ein Erfahrungsbericht | |
| 80 Jahre Anonyme Alkoholiker: Zwölf Schritte zur Erlösung | |
| Mehr als zwei Millionen aktive Mitglieder zählen die Anonymen Alkoholiker | |
| heute. Am Mittwoch jährt sich ihre Gründung. | |
| Debatte Gleichstellung des Islam: Steuergeld für Moscheen | |
| Islamische Gemeinden in Deutschland brauchen staatliche Finanzhilfen. Sonst | |
| bleiben sie von der Türkei oder Saudi-Arabien abhängig. | |
| Kolumne Nüchtern: Saufen als Abkürzung | |
| Die neuronalen Codes der Abhängigkeit bleiben ein Leben lang erhalten. Dem | |
| muss man die Sorge um sich selbst entgegensetzen. Das hilft. | |
| Kolumne Nüchtern: Spaßbremse oder Fanatiker? | |
| Alle Jahre wieder folgt der Ruf nach einem kollektiven Dauerrausch. Kein | |
| Grund, die Feiertage nicht doch nüchtern zu verbringen. | |
| Kommentar NSA-Affäre: Projekt Gegenaufklärung | |
| Es wäre fatal, jetzt Geheimdienste aufzurüsten, um die US-Schnüffelei | |
| einzudämmen. Notwendig sind massenkompatible Verschlüsselungstechniken. | |
| Verbot von Facebook-Freundschaften: Auseinander! | |
| Lehrer und Schüler dürfen in Rheinland-Pfalz auf Facebook nicht mehr | |
| befreundet sein. Das soll helfen, die pädagogische Distanz zu wahren. |