| # taz.de -- Filmwirtschaft | |
| Bedrohte Filmschule in Berlin: Noch fehlen 40.000 Euro | |
| An der privaten Filmschule Filmarche in Berlin entscheiden die Studierenden | |
| selbst, was sie lernen wollen und wer es ihnen beibringt – noch. | |
| Filmverleih Drop-Out Cinema: Filme, die durchs Raster fallen | |
| Der Filmverleih Drop-Out Cinema präsentiert linke, randständige Filme. | |
| Damit möchte der Gründer Jörg van Bebber zur politischen Arbeit aufrufen. | |
| Nicht kommerzielles Kino in Oldenburg: Die Lichter bleiben an | |
| Wegen eines dicken Defizits stand Oldenburgs Cine K vor dem Aus. Eine | |
| Kampagne und viel Solidarität haben das nicht kommerzielle Kino gerettet. | |
| Streik in der US-Filmbranche: Hoffnung auf weniger Ausbeutung | |
| In den USA streiken Drehbuchautor*innen und Schauspieler*innen | |
| gemeinsam und die Stars machen mit – mit guten Chancen auf Veränderung. | |
| Hannovers Kinovergangenheit: Die Stadt der deutschen Stars | |
| Das Buch „Premierenfieber“ und eine gleichnamige Ausstellung erinnern | |
| daran: Hannover war in den 1950er-Jahren Deutschlands Kinometropole. | |
| Neue Filme aus Lübeck: Filmstadt aus Versehen | |
| Lübeck ist keine Filmmetropole. Trotzdem passiert dort einiges. Beim Geld | |
| aber ist die Konkurrenz aus Hamburg noch groß. | |
| Kinotipps der Woche: Obligatorisch begrenzt | |
| Indoor öffnen die Kinos nur zaghaft. Und auch für die Filmverleihe waren | |
| die Zusagen zu unsicher. Die wenigen Programme laufen vor allem Open Air. | |
| Regisseur über das Drehen mit Kindern: „Schreien, essen, schlafen“ | |
| Es gibt eine Filmregel, die besagt: Dreh nie mit Kindern oder Tieren. In | |
| „MaPa“ ging es aber nicht anders. Jano Ben Chaabane über Baby-Stars. | |
| Berlinale-Kolumne Was bisher geschah: Die Freiheit braucht ein Erdbeben | |
| Die Berlinale diskutiert über den Stand der Dinge in der deutschen | |
| Filmwirtschaft nach #metoo. Rechtsradikale Identitäre sorgen für einen | |
| Eklat. | |
| Berliner Locationscout über seine Arbeit: „Berlin ist eine tolle Filmstadt“ | |
| Millionärsvilla, Operationssaal oder Spielerkabine im Stadion: Jan Lewis | |
| kommt an Orte, die anderen verschlossen sind. Welche waren am | |
| eindrucksvollsten? | |
| Filme dank der Crowd: Wer zahlt, darf zeigen | |
| Die Hamburger Filmemacher Leslie Franke und Herdolor Lorenz haben mit „Wer | |
| rettet wen?“ eine Dokumentation über die Finanzkrise gemacht. | |
| Berlins Kinos trotzen der Berlinale: Licht im Schatten des Festivals | |
| Nächste Woche startet wieder mal die Berlinale. Aber auch jenseits des | |
| Festivals ist gerade die beste Kinozeit - sagen die Betreiber der Berliner | |
| Kinos. |