| # taz.de -- Beschwerde | |
| Berliner Schutzeinrichtung: Nachspiel einer Frauenhaus-Durchsuchung | |
| Die Verwaltung prüft das Vorgehen von Beamt*innen in einer | |
| Schutzeinrichtung Ende April. Generell müssen diese die Polizei aber | |
| reinlassen. | |
| Beschwerden auf Rekordniveau: Die Post kommt nicht | |
| In den vergangenen Monaten warteten viele Bundesbürger vergeblich auf ihre | |
| Briefe. Zahl der Beschwerden verdreifachte sich im vergangenen Jahr. | |
| Verschuldung durch Mikrokredite: „Entschädigung ist unser Ziel“ | |
| Der Investor Oikocredit investiert in Mikrofinanzinstitute in Kambodscha, | |
| die Armut verschärfen. NGOs reichen OECD-Beschwerde ein. | |
| Kündigung wegen sexistischer Aussagen: Aufstand bei Apple | |
| Antonio García Martínez sollte Apples Werbeplattform voranbringen. Doch | |
| nach dem Protest von Mitarbeiter:innen musste er wieder gehen. | |
| Meckerei in der Pandemie: Die Zeit der Unzufriedenen | |
| Es steht uns allen zu, uns zu beschweren. Aber wir sollten nicht vergessen, | |
| dass es Menschen sind, die wir beim Meckern verantwortlich machen. | |
| Psychologie der Onlinebeschwerden: Loyal oder egal? | |
| Beschwerden sind schnell abgegeben auf Bewertungsportalen und Fanseiten. | |
| Dabei unterliegen sie einer recht simplen Typologie. | |
| Sprecher des Presserats zum Journalismus: „Häufig ist es nur ein Gefühl“ | |
| Der Presserat wacht über die journalistische Ethik. 2018 erhielt er wieder | |
| mehr Beschwerden. Sind die Leserinnen und Leser kritischer geworden? | |
| Prozesse nach dem G20-Gipfel: „Missbrauchsgebühr“ für Anwältin | |
| Waren auf einem Video Steinwürfe von Demonstranten zu erkennen? Eine | |
| Strafverteidigerin verneinte das und muss nun 600 Euro bezahlen. | |
| Schlichtungsstelle für Urlaubsärger: Mehr Reisende fordern Entschädigung | |
| Die Beschwerden bei der Schlichtungsstelle SÖP nehmen zu. Oft lohnt sich | |
| die Mühe. Die Bearbeitung ist kostenlos, die Erfolgsquote hoch. | |
| Razzien in Braunschweig und Hannover: Ultras wehren sich | |
| Die Polizei durchsuchte 101 Wohnungen von Fußballfans in Hannover und | |
| Braunschweig. Dagegen wollen die Betroffenen juristisch vorgehen. | |
| Verhandlungen zu TTIP: Geheimhaltung auf dem Prüfstand | |
| Mehrere NGOs beschweren sich wegen mangelnder Transparenz bei der | |
| Europäischen Bürgerbeauftragten. Die prüft nun eine Untersuchung. | |
| Gerichtsentscheidung zu Kinderheimen: Die Haasenburg bleibt zu | |
| Die Betreiber der umstrittenen Heime wollen eine Schließung nicht | |
| akzeptieren. Das Oberverwaltungsgericht wies ihre Beschwerde zurück. | |
| Fussfessel in Berlin: Stalker an der langen Leine | |
| Zum ersten Mal ordnet ein Berliner Gericht das Tragen einer Fußfessel an. | |
| Der entlassene Straftäter hatte eine Frau schwer verletzt. Nun klagt er | |
| gegen die Maßnahme. | |
| Netzüberwachung durch Geheimdienste: Datenexport verbieten | |
| Eine österreichische Aktivistengruppe hat Beschwerde gegen Netzfirmen | |
| eingelegt, die mit US-Geheimdiensten kooperieren. Die Daten sollen in der | |
| EU bleiben. |