| # taz.de -- Sicherer Drittstaat | |
| Uganda unterzeichnet Abschiebeabkommen: Flug in ein „sicheres“ Drittland | |
| Uganda und die USA unterzeichnen ein Abschiebeabkommen – mit einer | |
| Besonderheit: Viele der Abegeschobenen waren schon in Uganda Geflüchtete. | |
| Dobrindts Gipfel auf der Zugspitze: Innenminister wollen noch mehr Härte bei A… | |
| Schluss mit menschenrechtlichen Bedenken. Alexander Dobrindt berät mit | |
| EU-Amtskolleg*innen über Drittstaatsverfahren und weitere Abschiebungen. | |
| Drittstaatler aus der Ukraine: Plötzlich von Abschiebung bedroht | |
| Wer aus der Ukraine geflohen ist, aber keinen ukrainischen Pass besitzt, | |
| verliert am Mittwoch seinen Schutzstatus. Studierende und Fachkräfte | |
| fürchten Abschiebung. | |
| Rechte ukrainischer Geflüchteter: Aufenthaltsstatus unsicher | |
| Drittstaatsangehörige aus der Ukraine erhalten nur unter bestimmten | |
| Voraussetzungen Schutz in Deutschland. Vielen könnte die Abschiebung | |
| drohen. | |
| Drittstaatler aus der Ukraine: Bleiberecht bleibt Science-Fiction | |
| Ukraine-Geflüchtete, die eigentlich aus Drittstaaten stammen, haben in | |
| Deutschland keine Bleibeperspektive. Nun ist ihr Aufenthalt offiziell | |
| illegal. | |
| Protest für Geflüchtete aus Drittstaaten: Besetzer*innen kapern Grünen-Büro | |
| In Hamburg hat eine Gruppe die Grünenfraktion besetzt. Sie will auf | |
| Menschen aufmerksam machen, die ohne ukrainischen Pass vor dem Krieg | |
| flohen. | |
| Drittstaatsangehörige in Deutschland: Kein Zuhausegefühl | |
| Aus der Ukraine geflüchtete Drittstaatsangehörige erleben in Deutschland | |
| eine Ungleichbehandlung. In Berlin-Kreuzberg sprachen sie darüber. | |
| Die Türkei als „sicherer Drittstaat“: Vorbehalte und Verbindungen | |
| Die Einstufung der Türkei als „sicherer Drittstaat“ ist rechtlich möglich. | |
| Abschiebungen dorthin werden aber nur eingeschränkt machbar sein. | |
| Flüchtlingsrat über Kirchenasyl: „Der Bund ist nicht zynisch“ | |
| Der Innenminister will die Kritik der Kirchen am europäischen | |
| Verteilungssystem entkräften, sagt Kai Weber, Geschäftsführer des | |
| Flüchtlingsrats. | |
| Besetzung der grünen Parteizentrale: Flüchtlinge fordern Unterstützung | |
| Mit der Besetzung protestieren Flüchtlinge und UnterstützerInnen gegen die | |
| geplante Asylrechtsreform. | |
| EuGH-Urteil zu Asylbewerbern: Poröse Drittstaatenregelung | |
| Flüchtlinge dürfen nicht in für sie unsichere EU-Länder abgeschoben werden, | |
| bestätigt der Europäische Gerichtshof – und gibt Alternativen vor. | |
| Ideen für eine bessere Flüchtlingspolitik (3): Flüchtlinge fairer verteilen | |
| Die Länder an den EU-Außengrenzen sind zuständig für alle Flüchtlinge, die | |
| bei ihnen einreisen. Ein Verteilungsschlüssel für die EU fehlt – ist aber | |
| notwendig. |