| # taz.de -- Tabak | |
| Die Wahrheit: Shisha und Zuzeln und mein Opa | |
| Großvater modelte einst alte Bocksbeutel um und gründete mit feuchtem Tabak | |
| und romantischem Licht das älteste Wasserpfeifenlokal Bayerns. | |
| Tabakkonsum: Die letzte Zigarette lieber heute als morgen rauchen | |
| Eine Studie aus Großbritannien untersucht den Einfluss vom Rauchen auf die | |
| Lebenserwartung. Und verbreitet Endzeitstimmung in der Zigarettenpause. | |
| Rauchverbot in der Europäischen Union: Die EU qualmt weiter | |
| Das Europaparlament hat gegen neue Rauchverbote in den Mitgliedstaaten | |
| gestimmt. Die Abgeordneten lehnten damit eine Forderung der Kommission ab. | |
| Politik gegen Zigaretten und Vapes: Verbotsdebatte, bitte hier lang! | |
| Die Diskussion über ein Rauchverbot ist wahrscheinlich fast so alt wie | |
| Zigaretten selbst. Es braucht neue, mutige Verbotsdebatten: für E-Mails | |
| etwa. | |
| Tabakkonsum einschränken: Finger weg von meiner Kippe | |
| Der Drogenbeauftragte der Regierung will stärker gegen das Rauchen | |
| vorgehen. Und wo bleibt das Recht auf unvernünftige Entscheidungen? | |
| Online-Ausstellung über Rauschmittel: „Konsum veränderte soziales Leben“ | |
| Was eine Droge ist, hängt von den Umständen ab: Die Ausstellung | |
| „Intoxicating Spaces“ widmet sich der Geschichte der Rauschmittel. | |
| Schwere Schlappe für die Regierung: Schweiz begrenzt Tabakwerbung | |
| Tabakwerbung, Medien und mehr: In mehreren Abstimmungen haben die | |
| Wähler*innen am Sonntag Pläne der Regierung abgelehnt. | |
| Verkauf von Tabak in Neuseeland: Kiwiland bald kippenfrei | |
| Mit einem neuen Gesetz will das Land bis 2025 Tabak verbannen. Wer heute | |
| unter 14 Jahre alt ist, soll niemals legal Zigaretten kaufen können. | |
| Bundestag erhöht Tabaksteuer: Kippen werden teurer | |
| Die Preise für Zigaretten steigen ab 2022 leicht. Besonders hohe Aufschläge | |
| gibt es bei Tabakerhitzern und E-Zigaretten. Der Staat erleichtert die | |
| Entwöhnung. | |
| Gesetz schränkt Tabakreklame ein: Bald nur noch in Filmen ab 18 | |
| Als letztes EU-Land verbietet Deutschland Außenwerbung für Tabakprodukte. | |
| Im Kino wird Zigarettenreklame nur bei Filmen ab 18 Jahren zu sehen sein. | |
| Strategie der Tabakindustrie: Rauchen ist jetzt wieder cool | |
| E-Zigaretten sind die gesündere Alternative zum Rauchen, beteuern die | |
| Hersteller. Aber machen sie Kinder und Jugendliche nikotinsüchtig? | |
| Alkoholkonsum in Deutschland: Schön Saufen | |
| Warum ist Tabak hierzulande sehr viel strenger reglementiert als Alkohol? | |
| Eine Betrachtung zum Wiesn-Anstich. | |
| Philipp Morris ändert Strategie: Marlboro-Man raucht jetzt E-Kippen | |
| Der Tabakkonzern Philipp Morris reagiert auf den Gesundheitstrend – und | |
| wendet sich von seinem ureigensten Produkt ab. | |
| Urteil in Kanada: Milliardenstrafe für Tabakhersteller | |
| Kanadische Nikotinabhängige gewinnen einen seit 17 Jahren laufenden Prozess | |
| – vorerst. Drei Tabakkonzerne sollen eine Rekordstrafe zahlen. | |
| Tabakgesetze in Australien: Der Effekt der Ekelbilder | |
| Zwei Jahre nach Einführung der striktesten Anti-Tabak-Gesetze der Welt ist | |
| Experten klar: Abschreckende Fotos auf Zigarettenschachteln wirken. | |
| Tabakkrieg in Deutschland: Zweiter Sieg gegen Goliath | |
| Die weltgrößte Tabakmesse hatte gegen eine ähnlich benannte Website | |
| geklagt, die von Nichtraucheraktivisten betrieben wird. Nun hat sie | |
| verloren. | |
| Opfer von Tabak und Alkohol: Zehntausende Tote | |
| Deutschland rangiert beim Konsum von Alkohol immer noch an fünfter Stelle | |
| der OECD-Länder. Auch beim Tabakkonsum geben Suchtexperten keine | |
| Entwarnung. | |
| Auflagen für Tabakprodukte: EU will Schockbilder | |
| Die Warnhinweise auf Zigarettenschachteln werden groß, darauf haben sich | |
| die EU-Gremien geeinigt. Aromastoffe zum Versüßen werden verboten, | |
| Mentholzigaretten auch. | |
| Geschlecht und Gesundheit: „Harte Männer“ mit kranken Herzen | |
| Männer werden im Schnitt nicht so alt wie Frauen. Der Grund dafür liegt | |
| nicht, wie oftmals angenommen, in der genetischen Ausstattung. | |
| Pläne der EU-Kommission: Verderben auf Kippenschachteln | |
| Rauchen soll unattraktiver werden. Deshalb will die EU-Kommission | |
| Menthol-Zigaretten verbieten und fordert mehr Platz für Schockfotos. | |
| Anti-Tabakgesetze in Australien: Verfaulende Füße schrecken ab | |
| Unappetitliche Zigarettenschachteln dämpfen die Lust aufs Rauchen. Das | |
| zeigt die Einführung der härtesten Anti-Tabakgesetze der Welt in | |
| Australien. |