| # taz.de -- Philipp Morris ändert Strategie: Marlboro-Man raucht jetzt E-Kippen | |
| > Der Tabakkonzern Philipp Morris reagiert auf den Gesundheitstrend – und | |
| > wendet sich von seinem ureigensten Produkt ab. | |
| Bild: Früher sexy, heute verpönt – Raucherinnen | |
| London dpa | Rauchen ist ungesund und macht abhängig. Das gibt auch der | |
| Chef des internationalen Tabakkonzerns Philip Morris zu. Deshalb will Andre | |
| Calantzopoulos gemeinsam mit Regierungen daran arbeiten, dass die | |
| konventionelle Zigarette irgendwann „ausläuft“. Das sagte Calantzopoulos | |
| dem Radiosender BBC 4 am Mittwoch. | |
| Wann es genau so weit sein soll, lässt Calantzopoulos aber noch offen. Das | |
| hänge davon ab, wie schnell alternative Produkte wie ein neuer | |
| Tabak-Erhitzer des Konzerns von den Rauchern angenommen würden. „Ich hoffe | |
| diese Zeit wird bald kommen“, sagte er dem Sender BBC. Bislang rechnet er | |
| aber damit, dass im Jahr 2025 noch mehr als eine Milliarde Menschen rauchen | |
| werden. | |
| Philip Morris, zu dem unter anderem die Marke Marlboro gehört, hat | |
| inzwischen mehrere alternative Produkte zur Zigarette im Sortiment, die | |
| weitaus weniger schädlich sein sollen als herkömmlicher Tabakrauch. | |
| Ersatzprodukte sind etwa E-Zigaretten, bei denen eine aromatisierte | |
| Flüssigkeit erhitzt wird. Auf dem Markt sind mancherorts auch sogenannte | |
| Iqos-Zigaretten. Dabei wird der Tabak nicht mehr verbrannt, sondern in | |
| einem elektronischen Halter nur noch erhitzt. Philip Morris geht davon aus, | |
| dass dies deutlich weniger schädlich ist als traditionelle Zigaretten. | |
| Iqos-Zigaretten werden etwa in Deutschland, Japan, Italien, der Schweiz und | |
| neuerdings auch in Großbritannien vertrieben. | |
| 30 Nov 2016 | |
| ## TAGS | |
| Zigaretten | |
| Tabakindustrie | |
| Tabak | |
| Rauchen | |
| Gesundheit | |
| Krebs-Cluster | |
| Einzelhandel | |
| Rauchen | |
| Friedhelm Adolfs | |
| Irland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Tag & eine Nacht im Berliner Späti: Feierabend für das Wegbier | |
| Der Späti hat, was man zum Leben braucht. Am Sonntag soll er geschlossen | |
| sein, kontrolliert wird das nur in Neukölln. Ein Besuch an der Sonnenallee. | |
| Studie zu Raucherkrebs: Molekulare Fingerabdrücke entdeckt | |
| Forscher haben spezielle Veränderungen des Erbguts in Krebstumoren | |
| gefunden. Drei Mutationsmuster kamen besonders häufig vor. | |
| Mieturteil Zigarettenkonsum: Tabakgestank oder Sauerkrautduft | |
| Friedhelm Adolfs darf nicht gekündigt werden: In der fast vierjährigen | |
| Justizsaga fällt das Urteil für Deutschlands berühmtesten Raucher. | |
| Die Wahrheit: Bückware in Einheitsverpackung | |
| Alle Zigarettenpäckchen müssen in Irland ab jetzt identisch sein. Sie sind | |
| kotzgrün, haben ein noch größeres Ekelfoto. |