| # taz.de -- Grillen | |
| Die Wahrheit: Amsel, Broiler, Fink und Star | |
| Die Vogelgrippe grassiert gerade wie in jedem Herbst. Aber 2025 fliegen | |
| auch Galgenvögel durch den deutschen Luftraum, der gesperrt werden soll. | |
| Problem Holzkohle: Grillgenuss ohne Waldverlust | |
| Auf deutschen Grills landet Holzkohle aus aller Welt. Oft ist unklar, ob | |
| dafür Wald legal gerodet wurde. Wie wird das Barbecue umweltfreundlich? | |
| Die Wahrheit: Blutige Hölle mit Röstaromen | |
| Nicht alle können in der Freiluftsaison die Geselligkeit beim Grillen | |
| genießen. Erschütternde deutsche Schicksale an Feuer und Flamme. | |
| Die Wahrheit: Glühende Grillzeit | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über den Sommer des Futterfeuers erfreuen. | |
| Park in Hamburg-Eppendorf: Auch beim Grillen kommt man gerade an Israel nicht v… | |
| Selbst im feinen Hamburg-Eppendorf darf im Park der Grill aufgestellt | |
| werden. Das Wummern einer Thirtysomething-Party muss dabei ja gar nicht | |
| stören. | |
| Bayerische Biergarten-Spezialität: Steckerlfisch, lecker und frisch | |
| Dank seines Wirtshauses entdeckt unser Autor kulinarische | |
| Kindheitserinnerungen wieder. Und bereitet sie auf einem drei Meter langen | |
| Grill selber zu. | |
| Peta-Aktivistin über Speiseinsekten: „Insekten sind empfindungsfähig“ | |
| Bettina Eick von der Tierrechtsorganisation Peta kritisiert die EU, Grillen | |
| als Speiseinsekten zuzulassen. Tierleid sei nur ein Problem von vielen. | |
| Die Wahrheit: Revolution am Grill | |
| Einmal im Leben einen dieser futuristisch aussehenden Grills aus der | |
| Werbung kaufen – der Neid aller Nachbarn und Freunde ist einem gewiss. | |
| Rezepte für vegane Grillsaucen: Klassisch, tropisch, roh | |
| Tierfrei grillen wird immer beliebter. Und was gibt es dazu? Unsere | |
| Kolumnistin verrät ihre drei liebsten Barbecuesaucen-Rezepte. | |
| Die Wahrheit: Knall und Rauch, Rost und Soße | |
| Der Frühling ist da, die große Krise fast vergessen und Deutschland haut | |
| das Fleisch auf den Rost. Die Grilltrends des Jahres 2020. | |
| Gießt die Straßenbäume!: Brandgefährlich: Frühling in Berlin | |
| Der April ist viel zu trocken, und auch im Winter hat es nicht so viel | |
| geregnet wie nach dem trockenen Sommer 2018 erhofft. Was sagen Experten? | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Beim illegalen Brutzeln erwischt | |
| Durch die Woche in Leipzig mit falschen Fuffzigern, neuen 250 Metern | |
| Erholungspause zwischen Spielhallen und der Grillpolizei. | |
| Kolumne Eier: Männliche Lebensmittelveredelung | |
| Echte Männer wissen: Grillen ist mehr als nur eine Form der | |
| Nahrungszubereitung. Am kokeligen Fleisch klebt der Geschmack von Freiheit. | |
| Berliner Bratwurstmeisterschaft: Ein fleischgewordener Albtraum | |
| Wer wird Bratwurstchampion? Sonntag präsentieren WurstverbesserInnen ihre | |
| kühnsten Kreationen. Unsere Autorin ergründet, ob es wirklich nur um die | |
| Wurst geht. | |
| Die Wahrheit: Brenn, Knacker, brenn! | |
| Als beispielhaft rauschend und nährend gelten noch heute die Wurstfeste der | |
| DDR mit ihren beeindruckenden Schlachteplattenbauten. | |
| Fischereiwirt übers Räuchern: „Rauch versiegelt den Fisch“ | |
| Räuchern ist so einfach wie grillen, sagt der gelernte Fischereiwirt | |
| Michael Wickert. Man braucht nur eine Tonne oder einen Kugelgrill. | |
| Insektenküche boomt: Lecker Maden | |
| Sie sind preiswerte Proteinbomben und ihre Zucht schont Ressourcen: | |
| Insekten. Der US-Markt boomt. In Europa gibt es noch Akzeptanzprobleme. | |
| Die Streitfrage: „Beißen Sie mal auf Holzkohle“ | |
| Aus Unwichtigem können Konflikte entstehen. Ob mit Gas oder Kohle gegrillt | |
| wird, ist so eine Frage, die gern mal in Rauch aufgeht. |