| # taz.de -- Zentralabitur | |
| Senatorin Bekeris über Schule ohne Noten: „Wer möchte, kann mitmachen“ | |
| Auch Gymnasien dürfen bis zur achten Klasse auf Noten verzichten, sagt | |
| Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD). Sie stellt sich klar gegen | |
| G9. | |
| Abitur-Verschärfungen in Hamburg: Schwaches Abitur, na und? | |
| Die Idee, dass ein Abitur mit niedrigeren Hürden schädlich sein könnte, ist | |
| ein Mythos – gepflegt von Bürgern, die Abgrenzung nötig haben. | |
| Corona-Krise in Schleswig-Holstein: Ministerin will Abitur absagen | |
| Das Reifezeugnis solle es 2020 ohne schriftliche Prüfung geben, fordern | |
| Schüler. Schleswig-Holstein will das mit den Kultusministern diskutieren. | |
| Kommentar Bundesweites Zentralabitur: Ein Abi für alle! | |
| Anja Karliczeks Vorstoß ist ein Schritt zu mehr Gerechtigkeit. Es muss | |
| möglich sein, Abileistungen bundesweit miteinander zu vergleichen. | |
| Karliczek will einheitliche Abiprüfungen: „Eine Frage der Gerechtigkeit“ | |
| Die Bundesbildungsministerin unterstützt Forderungen nach bundesweit | |
| einheitlichen Abiturprüfungen. Abschlüsse sollen so vergleichbarer werden. | |
| Ganztagsbetreuung in Europa: Sozialistisch oder liberal – egal | |
| In Deutschland wird über ein Recht auf Ganztagsbetreuung für Schulkinder | |
| diskutiert. In zwei Nachbarländern ist sie seit Jahren Realität. | |
| Gemeinsame Abschlussprüfungen: Glück gehabt, Berliner Abi! | |
| Bisher sind die Abinoten der einzelnen Bundesländer kaum vergleichbar. Ein | |
| Aufgabenpool soll das ändern. Das Abi 2017 zeigt: Das reicht nicht aus. | |
| Starts des bundesweiten Abiturs: „Wir hatten schöne Aufgaben“ | |
| Nur Hamburg nimmt beim Mathe-Abitur auf Anhieb nur noch zentral gestellte | |
| Aufgaben. „Das kann man kritisch sehen“, sagt Mathematik-Professorin | |
| Gabriele Kaiser. | |
| Zentrale Abiturprüfung beschlossen: Geschlossen antreten zum Mathe-Abi | |
| Ein Termin, ähnliche Aufgaben: Die Bundesländer wollen das Abitur | |
| vereinheitlichen. 2017 soll es mit Klausuren in Mathematik losgehen. | |
| Panne beim Zentralabi in Hamburg: Schulbehörde durchgefallen | |
| Bei der Abiturprüfung in Physik fehlte eine Formel. Die Schulbehörde | |
| schickte sie per Fax in die Prüfungszimmer – nicht überall rechtzeitig. | |
| Zentralabitur wird getestet: Allzu zentral ist's noch nicht | |
| Sechs Bundesländer erproben das Zentralabitur. Bayern ist mit dabei, hat | |
| sich aber ein paar „anspruchsvolle“ Extras herausgehandelt. | |
| Schulabschluss soll einheitlicher werden: Generalprobe fürs Zentralabi | |
| Im kommenden Jahr wollen sechs Länder ihren Abiturienten gleiche Aufgaben | |
| vorlegen – ein Novum. Getestet wird schon jetzt. | |
| Kein Zentralabitur in Sicht: Scheitern am Taschenrechner | |
| Die Kultusministerkonferenz kann sich lediglich auf die Schaffung eines | |
| gemeinsamen „Aufgabenpools“ bis zum Jahr 2017 einigen. |