| # taz.de -- Alle Artikel von Marilena Piesker | |
| Corona und Gegenmaßnahmen : Kontakte weiter reduzieren | |
| Der RKI-Chef warnt, dass auch Geboosterte nicht komplett sicher sind. Der | |
| Flugverkehr nach Südafrika wurde wegen der neuen Variante eingeschränkt. | |
| Gesundheitsbeauftragter zu Corona : „20.000 Impfungen am Tag“ | |
| Die meisten Impfungen müssen die Arztpraxen stemmen, sagt der Kölner | |
| Gesundheitsbeauftragte Harald Rau. Karneval sei kein Fehler gewesen. | |
| Corona-Lage in Deutschland: Verärgerte Ärzte und Autovergleiche | |
| Die Äußerung von Spahn über die begrenzte Lieferung von | |
| Biontech-Impfstoffen sorgt für Kritik. Am Montag verteidigte er seine | |
| Entscheidung. | |
| Coronazahlen in Deutschland: Viel AfD, viel Corona | |
| Wo mehr AfD gewählt wird, ist das Infektionsgeschehen besonders stark, | |
| zeigt eine Studie. Das gilt in Ost- wie Westdeutschland. | |
| Corona-Hilfen verstärken Ungleichheit : Frauen im Nachteil | |
| Die milliardenschweren Coronahilfspakete gehen meist an Frauen vorbei, hat | |
| eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung herausgefunden. | |
| Amthor und die Fotos | |
| Wer rast, gibt seinen Führerschein ab. Nicht so Philipp Amthor: Der CDUler | |
| will den Lappen behalten | |
| Gedenken an NSU-Opfer: Demo gegen den Schlussstrich | |
| Vor zehn Jahren flog die rechtsextremistische Terrogruppe NSU auf. Hunderte | |
| Menschen forderten am Donnerstag in Berlin weitere Ermittlungen. | |
| Berlins heikle Entfristungspläne | |
| Erst der Mietendeckel, jetzt das Hochschulgesetz? Rot-Rot-Grün wollte mit | |
| der Hochschulnovelle für mehr unbefristete Jobs in der Wissenschaft sorgen. | |
| Jetzt könnte auch dieses Vorhaben scheitern | |
| Studiengebühren in Baden-Württemberg: Ausländische Studis sollen blechen | |
| In Baden-Württemberg zahlen ausländische Studierende enorme Gebühren. Die | |
| könnten jetzt sogar noch erhöht werden – und Fachkräfte verschrecken. | |
| Neues Hochschulgesetz in Berlin: „Druck auf andere Bundesländer“ | |
| Berlins neues Hochschulgesetz beinhaltet Dauerstellen für Postdoktoranden. | |
| Amrei Bahr, Mitinitiatorin von #IchBinHanna, verlangt mehr Antrieb von | |
| Unis. | |
| Politologe über IS-Rückkehrerin: „Ein wichtiges Signal“ | |
| Im Prozess gegen Jennifer W. ging es um mehr als den Mord an einer | |
| Fünfjährigen, sagt der Politologe Thomas Mücke. Es ging um Völkermord. | |
| BSI sieht teilweise „Alarmstufe Rot“ | |
| Lagebericht-Cybersicherheit: Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist in | |
| Deutschland deutlich gewachsen | |
| Kriminaliät im Internet: „Alarmstufe rot“ bei IT-Sicherheit | |
| Noch nie war die deutsche Cybersicherheit so gefährdet wie 2021, zeigt der | |
| aktuelle BSI-Lagebericht. Viele Cyberkriminelle professionalisieren sich. | |
| Grünen-Abgeordnete über ihre Herkunft: „Feilen, Fräsen und Erodieren“ | |
| Tina Winklmann vertritt als einzige Nichtakademikerin die Grünen im neuen | |
| Bundestag. Sie glaubt: Ihre Partei ist auch für Schichtarbeiter*innen | |
| vom Land attraktiv. | |
| Ende der kostenlosen Coronatests: Teure Zeiten für Ungeimpfte | |
| Die Bundesregierung bezahlt die meisten Schnelltests nicht mehr und hofft, | |
| so mehr Bürger zur Impfung zu motivieren. Doch es gibt Bedenken. |