Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Lara Janssen
Frau Karbe geht auf die Barrikaden
Gekündigt Die Verdi-Jugendbildungsstätte in Konradshöhe soll im März 2017
geschlossen werden. Die Gewerkschaft will die Immobilie verkaufen. 55 Jahre
politische Jugendarbeit sind damit bald Geschichte – und ein Dutzend
Arbeitsplätze gefährdet
Zwinger ohne Zukunft: Senat und Museum wollen ihn nicht
Bär Bärenzwinger seit einem Jahr verwaist. Was damit geschehen soll, ist
weiter ungewiss
14 tote FahrradfahrerInnen
Verkehr Nach dem Unfalltod einer Radfahrerin am Sonntag in Moabit übt der
Volksentscheid Fahrrad Kritik am Senat
Rassismus in Berlin: Grüß Gott, Frau Nachbarin
Mit ihrem Kopftuch war Carolina Miller in Grünau am Berliner Stadtrand
immer eine Exotin. Doch seit einigen Wochen wird sie verstärkt angefeindet.
Und nicht nur sie.
Gedenken an die Deportation der Juden: Weiße Rosen, mahnende Worte
Vor 75 Jahren begann die Deportation der Juden aus Berlin. Am 19. Oktober
wurde ihrer am Bahnhof Grunewald gedacht
Gedenken an den Nationalsozialismus: Schienen in den Tod
Vor 75 Jahren begann die Deportation der Berliner Juden. Am Mittwoch wird
der Opfer gedacht. Ein 88-jähriger Zeitzeuge wird die Gedenkrede halten.
Berliner Jugend früher und heute: „Flyer aus der Nuddelmaschine“
Vor 60 Jahren eröffnete das Schöneberger Kulturzentrum „Weiße Rose“. Wie…
seinen Charme bewahren konnte, weiß Leiter Frank Hoffmann.
Flüchtlinge wehren sich gegen Umzug: Home, sweet Notunterkunft
Bisher hat ihr Heim keine Küchen: Trotzdem weigern sich rund 100
Flüchtlinge, ihre Notunterkunft in Lichtenberg zu verlassen.
Flüchtlingskinder gestalten Schulbücher: M wie Marienkäfer
Nach Berlin geflüchtete Kinder zeichnen ein Bildwörterbuch zum
Deutschlernen – und geben damit auch einen Einblick in ihre Welt.
Angriff auf offener Straße
Brandenburg Ein 18-jähriger Flüchtling stirbt nach einem tödlichem Streit.
Verdächtiger in U-Haft
Politische Forderungen von Kindern: Hört uns an!
Was wünschen sich Viert- bis Sechstklässler von der nächsten Berliner
Landesregierung? Im Atze-Theater entwickeln sie ihre politische Ideen.
Pardon? Das Zentrum spricht Englisch
Sprache In Mitte oder Kreuzberg Kaffee auf Englisch zu bestellen ist
normal. Auch in den Randbezirken? Wie Strukturwandel und Gentrifizierung
die Sprachenvielfalt verändern, unter- sucht nächste Wo- che eine Konferenz
Berlins teuerste Mietwohnung: Zehn Quadratmeter, 750 Euro warm
Erst wollte ihr Eigentümer die Zehn-Quadratmeter-Butze verkaufen, jetzt
sucht er einen Mieter. Angeblich gibt es sogar Interessenten.
Treptower Park wieder sauber
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.