| # taz.de -- Alle Artikel von Jana Lapper | |
| Pressefreiheit in Serbien: Die gefährlichen Kameras von N1 | |
| Seit fast einem Jahr demonstrieren Zehntausende in Serbien gegen die | |
| Regierung. Doch wer berichtet, wird zur Zielscheibe des Präsidenten. | |
| Sexualkundeunterricht in Serbien: Abtreibung statt Unterricht | |
| Serbien gilt als Vorreiter bei reproduktiven Rechten. Für Aufklärung sieht | |
| er sich nicht zuständig. Eine Organisation versucht, Lücken an Schulen zu | |
| schließen. | |
| Umstrittenes Lithium aus Serbien: Der Schatz vom Jadar-Tal | |
| Lithium wird bislang vor allem außerhalb Europas gewonnen. Dabei gibt es | |
| Vorkommen auch in Serbien. Doch der geplante Abbau stößt auf Widerstand. | |
| Haltung der EU im Kosovo-Konflikt: Vertrauen verspielt | |
| Anstatt Serbien unter Druck zu setzen, fordert die EU vom Kosovo mehr | |
| Kompromissbereitschaft. In Prishtina führt das zu Recht zu Frustration. | |
| EU-Beitrittskandidat Bosnien und Herzegowina: Langsam in die richtige Richtung | |
| Bosnien und Herzegowina steht noch ein langer Weg bevor. Jetzt kommt es | |
| darauf an, dass die EU die demokratischen Kräfte in Sarajevo stärkt. | |
| Forscher über Migration aus Albanien: „Es ist wie eine Krankheit“ | |
| Tausende Albaner*innen migrieren nach Großbritannien. | |
| Migrationsforscher Dhimiter Doka kennt die Gründe. Und fragt sich, warum er | |
| noch bleibt. | |
| Präsidentenwahl in Slowenien: Die erste Frau im Amt | |
| Die Rechtsanwältin Nataša Pirc Musar ist die neue Präsidentin Sloweniens. | |
| Nun will die Quereinsteigerin in der Politik mitmischen. Ein Porträt. | |
| Konflikt in Kosovo: Nummernschild-Streit eskaliert | |
| In Nordkosovo boykottieren Serb:innen wegen eines Streits um | |
| Autokennzeichen staatliche Ämter. EU und Nato warnen vor neuer Gewalt. | |
| Kriegsverbrechen in Bosnien: Ineffektive Justiz | |
| Im Jugoslawienkrieg wurden 20.000 Menschen Opfer sexualisierter Gewalt. | |
| Doch Gutachten zeigen: Die bosnische Justiz arbeitet das nur langsam auf. | |
| Vor der Westbalkan-Konferenz in Berlin : Kleiner Durchbruch im Wartezimmer | |
| Beim Westbalkan-Gipfel am Donnerstag sollen drei Abkommen eine | |
| Zusammenarbeit der Balkanstaaten stärken. Politische Differenzen blockieren | |
| die Vereinbarungen. | |
| Luftverschmutzung auf dem Balkan: Dreckiger als Delhi | |
| Belgrad gilt als die Stadt mit der weltweit höchsten Luftverschmutzung. Der | |
| gesamte Balkan leidet unter Feinstaub. Gründe: Armut und die Kohle. | |
| Innenministerin zu Migration in die EU: „Illegale Einreisen“ stoppen | |
| Beim EU-Innenminister-Treffen mit den Westbalkan-Staaten fordert Faeser | |
| schnelle Maßnahmen für die „Balkanroute“. Serbien will einlenken. | |
| Bosnien und Herzegowina: Beitrittskandidatenstatus empfohlen | |
| EU-Kommission empfiehlt Beitrittskandidaten-Status für Bosnien und | |
| Herzegowina. Erweiterungskommissar Varhelyi spricht von „historischer | |
| Chance“. | |
| Mit dem Zug durch Osteuropa: Vor allem wilde Natur | |
| Mit dem Zug von Montenegro nach Serbien zu fahren, ist eine spannende | |
| Reise. Sie führt über hohe Brücken und tiefe Schluchten. | |
| Umgang mit sexueller Gewalt in Serbien: Lautstark gegen die Boulevardpresse | |
| Die Zeitung „Informer“ will ein Interview mit einem Vergewaltiger nicht aus | |
| dem Netz entfernen. Dass führt zu massiven Protesten in Belgrad. | |
| EU-Beitritt von Nordmazedonien: Die Hoffnungen schmelzen dahin | |
| Nach 17 langen Jahren beginnen endlich Nordmazedoniens | |
| Beitrittsverhandlungen. Doch das EU-Nachbarland Bulgarien hat sehr hohe | |
| Hürden aufgestellt. | |
| Beitritt von Albanien und Nordmazedonien: Der lange Weg in die EU | |
| Albanien und Nordmazedonien beginnen in Brüssel endlich mit | |
| Beitrittsgesprächen. Doch der Prozess wird Jahre dauern. | |
| Schüsse auf die Parade | |
| In den USA sterben sechs Menschen bei einem Anschlag auf einen Festumzug | |
| zum „Fourth of July“. Der Schütze hatte zuvor gewaltverherrlichende Inhalte | |
| online gestellt | |
| Angriff am US-Nationalfeiertag: Blutbad nach Schüssen nahe Chicago | |
| Bei einem Angriff mit Schusswaffen auf eine Parade zum „Fourth of July“ | |
| sterben sechs Menschen. Der 22-jährige mutmaßliche Täter wurde gefasst. | |
| Politologe über EU und Balkanstaaten: „Skeptisch, ob es Fortschritt gibt“ | |
| Vor dem EU-Gipfel fordert der nordmazedonische Politologe Zoran Nechev von | |
| der EU Glaubwürdigkeit gegenüber dem Balkan – auch um der Ukraine willen. |