# taz.de -- Alle Artikel von Imke Staats | |
Künstler über koloniale Spuren: „Wir laufen über die verdrängte eigene Ge… | |
Der Künstler Christian Diaz Orejarena zeigt in der Kunsthalle Osnabrück die | |
deutschen kolonialen Spuren in Kolumbien. | |
Comic über bombardierte KZ-Überlebende: Die Bucht und die Gespenster | |
Thema „Cap Arcona“: In seinem ersten Comic beschäftigt sich Marius Schmidt | |
mit der Versenkung des Schiffes, die Opfer – und den Versuch zu verdrängen. | |
Bernadette La Hengst über ihr Songbook: „Irgendwann merkt man, ob das Baby … | |
Mit ihrem Liederbuch „Warum ich so laut singen kann“ ist Bernadette La | |
Hengst auf Tour. Das soll auch die Geschichte ihrer Generation erzählen. | |
Stadtteilzentrum in Ex-Klohäuschen: Insel des Miteinander | |
Ein ehemaliges Klohäuschen in Hamburg-Rothenburgsort beherbergt das | |
selbstorganisierte Stadtteilzentrum „Mikropol“. Demnächst im Programm: | |
Comics. | |
Comic-Star Lorenzo Mattotti in Hamburg: Einer, der das Licht liebt | |
Nix da mit „Zack! und „Peng!“: Comiczeichner-Star Lorenzo Mattotti ist ein | |
Innovateur des Genres und zu Gast bei den Hamburger Graphic-Novel-Tagen. | |
Hamburger Hotel mit Beatles-Erbe: Zwei Sterne für die Nacht | |
Im Hamburger Hotel Pacific haben einst die Beatles und Jimi Hendrix | |
genächtigt. Jetzt steht es auf der Liste der denkmalgeschützten Bauten. | |
das wird: „Traumhaft, im legendären Jazz-Studio aufzunehmen“ | |
Die Band Hamburg Spinners um Carsten „Erobique“ Meyer widmet ihre neue | |
Platte einem Tonstudio im Schwarzwald | |
Comic von Tochter und Vater: Wo ein Vogel ist, ist auch ein Weg | |
Im Comic „Ahmadjan und der Wiedehopf“ siegt das Schöne über die Schrecken | |
des Kriegs. Verharmlost wird es dafür aber nicht. | |
Ausstellung „Totentanz“ in Lübeck: Wenn der Schnitter kommt | |
Ein Dauerbrenner, unser irdisches Ende: Eine deutsch-finnische Ausstellung | |
in Lübeck zeigt Variationen zum zerstörten „Totentanz“-Bild von 1464. | |
das wird: „Doktor Sommer ist verstorben“ | |
Mit seiner „Na Bravo“-Show tourt Linus Volkmann durch den Norden | |
Suzi Quatro im Konzert: Miss Suzi Q | |
Sie ist ein Star der Boomer, die auch noch mit Rollator zu ihr ins Konzert | |
kommen. Suzi Quatro sprüht vor Energie. | |
Elvis Costello und Steve Nieve live: Warten auf das Ende der Welt | |
Hamburg ist easy, Hamburg ist hart: Die britischen Popstars Elvis Costello | |
und Steve Nieve konzertieren in der Elbphilharmonie. | |
Auch Quark ist manchmal nur ein schöner Traum | |
Einblicke in ihr wildes Nachtleben gewährt die Hamburger Comic-Künstlerin | |
Jul Gordon mit ihrem neuesten Werk. „Der Frischkäse ist im ersten Stock“ | |
ist ein gezeichnetes Traumtagebuch | |
1Vernissage im Künstlerhaus Sootbörn | |
Die Kunst-Oase am Airport | |
Das Künstlerhaus Sootbörn behauptet sich seit 30 Jahren im dezentralen | |
Hamburg-Niendorf. Trotz Nähe zum Rollfeld ist es ein wildromantischer Ort. | |
Konzert von Erobique in Hamburg: Easy Mobeasy is in the air | |
Bei seinen Konzerten kreiert Carsten Meyer alias Erobique Stücke aus dem | |
Moment heraus. Am Samstag spielte er im Hamburger Stadtpark. | |
Hamburger Comiczeichner: Besucher im Outback | |
Fasziniert von der Fremde: Jan Bauer erzählt in seiner Graphic Novel „Unter | |
rotem Staub“ von seinen autobiografischen Australien-Exkursionen. | |
Country in der Hamburger Laeiszhalle: Cowboys gehen nie nach Hause | |
Zum Auftakt ihrer Jubiläumstour gastierte die norddeutsche Countryband | |
Truck Stop in Hamburg. Die dreistündige Show war professionell gefüllt. | |
Reichlich Spaß mit Vögeln in der Heide | |
Nirgends ist Europa dichter mit Edutainment Parks besiedelt als in der | |
Lüneburger Heide. Auch wer die Ambivalenz dieses Trends kennt und ein | |
komisches Gefühl hat, wenn ausgerechnet Geschöpfen der Luft die Freiheit | |
beschnitten wird, kann im Vogelpark Walsrode schöne Erfahrungen machen | |
Werkschau Tomi Ungerer in Hamburg: Traumata überwinden | |
Seine Kinderbücher sind bevölkert von schaurigen Wesen. Doch die Werkschau | |
von Tomi Ungerer in Hamburg erzählt von einem glücklichen Menschen. |