| # taz.de -- Alle Artikel von Robert Matthies | |
| Aus Gerichtsbeschluss zitiert: Investigativjournalist zieht vors Verfassungsger… | |
| Der Journalist Carsten Janz und die Gesellschaft für Freiheitsrechte wollen | |
| den Strafgesetz-Paragrafen 353d kippen. Der verletze die Pressefreiheit. | |
| Zunehmende häusliche Gewalt: Schutzwohnungen jetzt auch für Männer | |
| In Hamburg und Hannover wurden erste Unterkünfte für männliche Opfer von | |
| häuslicher Gewalt eröffnet. Der Bedarf ist deutlich gestiegen. | |
| die sache ist: Diese letzte Seite ist die letzte, weil sie die erste ist | |
| Die nordkultur geht im Digitalen auf: Damit erfüllt sie nur ihren innigen | |
| Wunsch, ganz vorn zu sein | |
| Kunstprojekt „Bildvergrabungen“: Kunstvoll zerschnitten | |
| Der Hamburger Künstler Matthias Oppermann hat seine Gemälde bewusst | |
| fragmentiert – und sie dann vergraben und Jahre später wieder ausgebuddelt. | |
| Nationalitäten-Nennung bei Straftaten: Statistische Hetze | |
| Hamburgs CDU fordert, bei Straftaten alle Nationalitäten aller Beteiligten | |
| zu nennen. Das normalisiert Rassismus unterm Deckmantel der Objektivität. | |
| Porträtfilm „Artistas“: Ein filmischer Kniefall | |
| Fasziniert von Frauen in der Kunst: Seine jüngste Arbeit „Artistas“ widmet | |
| der Hamburger Indie-Filmemacher Peter Sempel 42 Künstlerinnen. | |
| Zum Tod des Kriminologen Fritz Sack: Jenseits des Straflustprinzips | |
| Fritz Sack war Vorreiter einer radikalen Kritischen Kriminologie. In | |
| Hamburg gründete er das Institut für Kriminologische Sozialforschung. | |
| Klage der Hamburger AfD: Innensenator muss nicht neutral sein | |
| Andy Grote (SPD) durfte in einer Parlamentsdebatte politische Kritik an der | |
| AfD üben. Das Neutralitätsgebot gelte dort nicht, entscheidet das Gericht. | |
| Hamburger Kommunalpolitik: Senat will Bezirkschefs bestimmen | |
| Rot-Grün will Bezirksamtsleiter:innen ohne Wahl durch die | |
| Bezirksversammlungen ernennen, wenn diese sich neun Monate lang nicht | |
| einigen können. | |
| Denkmaldebatte in Schleswig-Holstein: Echter Schutz nur noch fürs Holstentor | |
| CDU und FDP fordern eine Reform des Denkmalschutzes. Auslöser sind | |
| Konflikte, weil Lübeck Bauten aus der Zwischenkriegszeit unter Schutz | |
| gestellt hat. | |
| Aufnahme von Kindern aus Gaza: Auch Hamburg will human sein | |
| Der Senat signalisiert Bereitschaft, verletzte Kinder aus Gaza medizinisch | |
| zu versorgen. Nötig seien dafür klare Vorgaben des federführenden Bundes. | |
| Auswandern mit Raketen: Traumobjekt und Todbringer | |
| Die Rakete vereint Erfindungsgeist, Hoffnung und Grausamkeit. In | |
| Bremerhaven ist sie Teil einer Ausstellung übers Auswandern ins All. | |
| orte des wissens: Ei alian uun a huk | |
| Die Nordfriesische Wörterbuchstelle bewahrt bedrohte friesische Dialekte. | |
| Dieses Jahr feiert sie ihr 75-jähriges Jubiläum und blickt in eine digitale | |
| Zukunft | |
| Skandal-Forscher über Kunst-Konflikte: „In der Winnetou-Debatte waren die Le… | |
| Johannes Franzen erforscht, warum wir heute so heftig und emotional über | |
| Kultur und Geschmack streiten. | |
| Gedenken an Wehrmachtskapitulation 1945: Verschollene Bronzetafel wieder aufget… | |
| Eine Bronzetafel sollte in Lüneburg an die Kapitulation der Wehrmacht | |
| erinnern. Vor 70 Jahren wurde sie geklaut. Nun wurde sie wiedergefunden. | |
| Antisemitismus und Wissenschaftsfreiheit: Uni verbietet jüdische Stimme | |
| Iris Hefets durfte nicht in den Räumen der Uni Bremen sprechen, weil der | |
| Verfassungsschutz ihren Verein „Jüdische Stimme“ als extremistisch | |
| einstuft. | |
| Produzentin von „Die drei???“ und „TKKG“: Die Hörspielkönigin wird 80 | |
| Heikedine Körting prägte mit über 3.000 Hörspielen wie „Die drei???“ | |
| deutsche Kinderzimmer. Ans Aufhören denkt sie auch mit 80 noch lange nicht. | |
| Historie des Hamburger HipHop: Digga, check das Denkmal | |
| Die Musik- und Buch-Compilation „Eine Stadt wird bunt“ dokumentiert | |
| Hamburger HipHop-Geschichte als Zeugnis einer DiY-Ära mit rebellischem | |
| Slang. | |
| Hamburg sperrt wieder weg: Ersatzhaftstrafen zu vollstrecken, ist ein Rückschr… | |
| Alle, die Geldstrafen nicht zahlen können, müssen in Hamburg wieder in den | |
| Knast. Das ist ein fragwürdiges Instrument, das mehr schadet, als es nützt. | |
| Diskussion um Cannabis und Heroin: Keine Heroin-Krise in Sicht | |
| Der scheidende Leiter der Jugendpsychiatrie der Hamburger Uniklinik | |
| beschwört ein Heroin-Revival herauf. Suchtforscher:innen widersprechen. |