# taz.de -- Alle Artikel von Marc Tawadrous | |
Philosophin über KI-Bilder und Ethik: „KI-Bilder sind für den Populismus ex… | |
Die Philosophin Dorothea Winter spricht über Kitsch und Kunst, warum | |
Social-Media-Plattformen die KI so lieben und eine Ethik der falschen | |
Bilder. | |
Sexueller Kindesmissbrauch: „Die Folgen, wenn wir nicht handeln, wären deutl… | |
Die unabhängige Bundesbeauftragte Kerstin Claus fordert mehr gesetzliche | |
Regelungen, um Kinder im Internet vor sexuellem Missbrauch zu schützen. | |
Zukunft der Justiz: Staatsdienst? Nein danke | |
Richter*innen und Staatsanwält*innen fehlen schon jetzt fast | |
überall. Und die Jura-Studierenden? Haben offenbar wenig Interesse am | |
Staatsdienst. | |
Hohe Lebensmittelpreise: Weg mit der Mehrwertsteuer? | |
Die Linke will die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel streichen – für | |
mehr Entlastung und gesündere Ernährung bei kleinen Einkommen. | |
Umfrage zu Kinderarmut: The kids are not alright | |
Viele Eltern müssen auf nicht Notwendiges verzichten und haben | |
Zukunftsängste. Das wirkt sich auf das Wohlbefinden der Kinder aus. | |
Deutsches Team vor Basketball-EM: Bekannte Stärken, neue Ideen | |
Bei der EM möchte das deutsche Basketballteam auch unter der Regie des | |
neuen Trainers Alex Mumbrú an die zuletzt großen Erfolge anknüpfen. | |
Arbeitsmarktintegration seit 2015: Viele in systemrelevanten Jobs | |
Der Großteil der 2015 Geflüchteten hat inzwischen Arbeit. Das gilt aber | |
nicht für alle – und nicht überall. | |
Viele in systemrelevanten Jobs | |
Der Großteil der 2015 Geflüchteten hat inzwischen Arbeit. Das gilt aber | |
nicht für alle – und nicht überall | |
Über 17.000 erfasste Missbrauchsfälle | |
Zahlen der Polizei zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder sinken nur leicht. | |
Internet spielt für Täter eine immer größere Rolle. Beauftragte fordert | |
neue Schutzkonzepte | |
Neuer Nationaltrainer über DBB-Team: „Ich lebe mit dem Druck und liebe ihn“ | |
Nach drei erfolgreichen Turnieren hat das deutsche Basketballnationalteam | |
einen neuen Coach: Álex Mumbrú. Und der will unbedingt Europameister | |
werden. | |
Politik-Analyst über Mullah-Herrschaft: „Irans Regime ist kein unantastbarer… | |
Iran ist geschwächt, doch sein Geheimdienst plant weiterhin Anschläge, auch | |
in Deutschland. Matthew Levitt erklärt, wie der Westen Druck machen kann. | |
Transparenzbericht von Campact: So viel Geld wie nie zuvor | |
Campact ist bekannt für demokratiefördernde Kampagnen und Anfeindungen von | |
rechts. 2024 bekam die Organisation so viel Geld wie in keinem Jahr davor. | |
Debattenshow „Surrounded“ in den USA: 20 Faschisten und ein Liberaler | |
Die Youtube-Show „Surrounded“ lässt einen profilierten Meinungsträger geg… | |
20 andere debattieren. In der jüngsten Folge ging das gründlich schief. | |
Influencen gegen rechts: Von den Schlechtesten lernen | |
Der Influencer Marcant geht hin, wo es wehtut, um Jugendliche aus | |
rechtsextremen Kreisen herauszuholen. Damit hat er Erfolg auf Social Media. | |
Künstliche Intelligenz an Universitäten: Eine neue Ära des Studierens | |
Über 90 Prozent der Studierenden nutzen im Studium KI. Expert*innen und | |
Beteiligte streiten, ob das der Lehre und dem Lernen hilft oder schadet. | |
Entwicklung von KI : Künstliche Intelligenz macht Angst | |
Computer, die menschenähnlich denken, versprachen die Zukunft. Heute sehen | |
das viele anders, so eine neue Studie. | |
Petition für Schwangerschaftsabbrüche: Christdemokrat appelliert an CDU | |
Gynäkologe Joachim Volz fordert eine sachliche Debatte über | |
Schwangerschaftsabbrüche. Er ist geschockt über die Hetzkampagne gegen | |
Brosius-Gersdorf. | |
Generaldebatte im Bundestag: Merz, Spahn und der Schatten der Vergangenheit | |
Rechtfertigungen für Maskenkäufe und Hetze von rechts: In der | |
Generaldebatte geht es im Bundestag heiß her. Dabei sollte es eigentlich um | |
anderes gehen. | |
Generaldebatte im Bundestag: Weidels rassistischer Rundumschlag | |
Die AfD nutzt die Generaldebatte im Bundestag zum völkischen Vortrag. Der | |
SPD-Fraktionsvorsitzende reagiert mit der Forderung, die Partei zu | |
verbieten. | |
Bundestag gegen Regierung | |
„Erhebliche Zweifel“ an einer Rechtmäßigkeit der Angriffe Israels |