| # taz.de -- Alle Artikel von Kajo Roscher | |
| Queerer Vorweihnachtsmarkt : Regenbogen und gebrannte Mandeln | |
| Die „LGBTQIA Winterdays“ treten für queere Sichtbarkeit und ein geschützt… | |
| Umfeld ein. Zwischen Glühwein und Zuckerzeug stellen sich auch Vereine vor. | |
| Lesbisches Wohnprojekt in Berlin-Mitte: Es geht voran | |
| Der lesbische Verein Rad und Tat feiert den Fortschritt auf der Baustelle | |
| für das Wohnprojekt in Mitte. Die Nachfrage nach einem Platz ist riesig. | |
| Vergeblicher Ruf nach Einigkeit | |
| Auseinandersetzungen auf dem Dyke* March am Vorabend des CSD | |
| Lesbischer Dyke* March in Berlin: Aufruf zur Einigkeit | |
| Der Nahost-Konflikt schwebte über dem diesjährigen Dyke* March am Vorabend | |
| des CSD. Doch die Organisator*innen wollten Spaltungsversuche nicht | |
| hinnehmen. | |
| Konferenz zum Selbstbestimmungsgesetz: Zerknüllt am Boden | |
| In Kreuzberg diskutieren Aktivist*innen über die Selbstbestimmung von | |
| trans, inter und nichtbinären Personen. Das neue SBGG wird scharf | |
| kritisiert. | |
| Zu viel Bier in den Haaren | |
| Von Freund*innenschaften, Feminismus und der Angst vorm Pinkeln: Zum 38. | |
| Mal fand das Treffen junger Autor*innen an den Berliner Festspielen | |
| statt. Das Festival gibt jungen Menschen zwischen 11 und 21 Jahren eine | |
| Stimme | |
| Ein Wesen zwischen den Welten | |
| Die Videos von Simon(e) Jaikiriuma Paetau in der Berlinischen Galerie | |
| bieten neue Perspektiven auf Queerness und das Anderssein | |
| Humboldt-Universität: Übergriffe als Normalfall? | |
| Nach massiven Beschwerden laufen in Berlin Verfahren gegen zwei Dozenten. | |
| Der Vorwurf: Die Strukturen an den Unis begünstigen übergriffiges | |
| Verhalten. | |
| Wahlrecht ab 16: Erst schießen, dann wählen? | |
| Im Zuge der geplanten Senkung des Wahlalters drängt die CDU auf politische | |
| Bildung von Jugendlichen. Auch Schulbesuche der Bundeswehr stehen im Raum. | |
| Berliner Club Yaam bedroht: Tanzen auf gefährlichem Boden | |
| Der Berliner Club Yaam ist in Gefahr. Das Nutzen der Innenräume ist auf | |
| längere Sicht nicht möglich. Grund ist eine einsturzgefährdete Uferwand. | |
| Temporäre Spielstraßen in Berlin: Vorfahrt für Bobbycars | |
| Seit vier Jahren sind die temporären Spielstraßen in Berlin ein wichtiger | |
| Freiraum für Kinder. Doch das Projekt ist bedroht. | |
| Warteschlangen sind menschlich: Immer schön einreihen | |
| Wo muss mensch nicht alles anstehen? Und wofür? Schnell ist man da Teil | |
| einer (un-)freiwilligen Wartegemeinschaft. Fünf | |
| Warteschlangen-Innenansichten. | |
| Machtmissbrauch an Universitäten: Geschichtsdozent freigestellt | |
| Ein Dozent an der Humboldt-Universität wird von der Universitätsleitung | |
| freigestellt. Grund sind Vorwürfe der sexualisierten Gewalt. | |
| Temporäre Spielstraßen in Berlin: Laufrad statt Auto | |
| Temporäre Spielstraßen feiern ihr vierjähriges Jubiläum in Berlin. Trotz | |
| großen Erfolgs ist das Projekt bedroht. | |
| Obdachlosigkeit in Berlin: Sonnencreme für Obdachlose | |
| Hitze kann für obdachlose Menschen lebensbedrohlich werden. Der Senat | |
| stellt eine Million Euro für Hitzehilfeprojekte bereit. Bald wird | |
| aufgestockt. | |
| Machtmissbrauch an Universitäten: Vorwürfe gegen Dozenten | |
| An der Humboldt-Universität dürfen Student*innen nur noch in Begleitung | |
| in die Sprechstunde eines Dozenten. Grund ist der Vorwurf sexualisierter | |
| Gewalt. | |
| Pride Wochenende in Berlin: Queere Seifenblasen auf der A100 | |
| Zum Ausklang des Pride Wochenendes gibt es im Club Ost eine ausgelassene | |
| Party. Der ist jedoch durch die geplante Verlängerung der A100 bedroht. | |
| Alternativer Pride in Berlin: Jenseits der weißen Dominanz | |
| Am Samstagabend zog der „Internationalist Queer Pride“ wieder durch | |
| Neukölln und Kreuzberg. Die Demo soll eine Alternative zum Mainstream-CSD | |
| sein. | |
| Löwenjagd in Brandenburg und Berlin : Katze entlaufen | |
| Der Speckgürtel von Berlin ist in Aufruhr. Eine Löwin wird im Wald | |
| gesichtet. Wo kommt das Tier her? Es gibt viele Fragen, die taz hat sich | |
| umgehört. | |
| Dyke* March in Berlin: Auf die Straßen! | |
| Schon zum 10.Mal zieht am Freitagabend der Dyke* March durch die Stadt. Auf | |
| Motorrädern und zu Fuß fordern Demonstrierende lesbische Sichtbarkeit. |