| # taz.de -- Alle Artikel von Mina Khani | |
| Sohn des letzten Schahs: Kronprinz oder Figur der Vergangenheit | |
| Reza Pahlavi will den Iran regieren. Bei den Monarchie-Fans in Iran dürfte | |
| das Nostalgie auslösen. Für viele andere im Land gilt er als Spalter. | |
| Repression nach Israel-Angriff im Iran: Der „Krieg gegen Frauen“ | |
| Parallel zum Angriff auf Israel hat das Regime die Repression im Inland | |
| verschärft. Angeblich steht der „Zionismus“ hinter dem Ungehorsam der | |
| Frauen. | |
| Todesstrafe in Iran: Getötet, um abzuschrecken | |
| Irans Regime hat erstmals seit 2016 mehr als 600 Menschen hingerichtet. Die | |
| Tötungen sollen die Bevölkerung in Angst versetzen. | |
| Narges Mohammadi im Hungerstreik: Die Welt als einzige Waffe | |
| Wegen der Haftbedingungen für Frauen tritt die in Iran inhaftierte | |
| Menschenrechtlerin in den Hungerstreik. Aufmerksamkeit ist ihre einzige | |
| Waffe. | |
| Ein Jahr „Jina-Revolution“ in Iran: „Es gibt kein Zurück mehr“ | |
| Der Tod von Jina Mahsa Amini vor einem Jahr hat in Iran eine Bewegung | |
| losgetreten. Vier Iraner*innen erzählen, wie es ihnen seither ergangen | |
| ist. | |
| Iran vor wichtigem Jahrestag : „Sie nehmen uns gezielt fest“ | |
| Vor dem Jahrestag des Todes von Jina Mahsa Amini geht Irans Regime gegen | |
| die Protestbewegung vor. Festnahmen sollen die Menschen einschüchtern. | |
| Verschärfte Kopftuchpflicht: Iran will Frauen härter bestrafen | |
| Iran setzt mit einem neuen Gesetz gegen das Abnehmen des Zwangshidschabs | |
| auf Abschreckung. Studentinnen könnten etwa deshalb exmatrikuliert werden. | |
| Iraner*innen im Exil: Das Ringen um Einheit | |
| Der Wunsch nach einem Ende der Islamischen Republik in Iran ist auch unter | |
| Oppositionellen im Exil groß. Doch ein Bündnis gibt es bislang nicht. | |
| Aufstand in Iran : Streik soll das Land lahmlegen | |
| Bis Mittwoch bleiben viele Geschäfte in Iran aus Protest geschlossen. Ein | |
| Leak aus Regimekreisen zeigt, dass die Aufstandsbewegung größer ist als | |
| bekannt. | |
| Wenig Liebe für Team Melli | |
| Mit Geheimdienstmethoden versucht der Staat die iranische Mannschaft zum | |
| Propagandawerkzeug zu machen. Ein Spiel gegen die USA ist dafür besonders | |
| gut geeignet | |
| Demonstration und Streiks im Iran: Proteste flammen neu auf | |
| Erneut gehen Tausende Menschen im Iran auf die Straßen. Fabriken und Unis | |
| werden bestreikt. Frankreich wirft dem Iran Geiselnahme vor. | |
| Protokolle zur Iran-Revolution : Schlafen mit Handy unterm Kissen | |
| Im Exil oder vor Ort, aktiv oder passiv – Frauen erzählen, wie sie die | |
| Revolution in Iran aktuell erleben. Fünf persönliche Protokolle. | |
| Shirin Ebadi über die Proteste im Iran: „Sie wollen das Regime stürzen“ | |
| Ziel der Protestbewegung im Iran ist, das Regime der Mullahs zu stürzen. | |
| Das sagt die im Exil lebende iranische Nobelpreisträgerin Shirin Ebadi. | |
| Protestbewegung in Iran: Die Alternative ist da | |
| Immer wieder stößt unsere Autorin in der Berichterstattung über Iran auf | |
| Narrative des islamischen Regimes. Mit diesen, findet sie, gehört | |
| aufgeräumt. | |
| Proteste im kurdischen Teil des Iran: Widerstand mit Tradition | |
| Gegen kurdische Protestierende geht das Regime in Teheran besonders brutal | |
| vor. Die ethnische Minderheit wird als Gefahr für das Land stigmatisiert. | |
| Proteste in Iran: Viele Tote, viel Widerstand | |
| Videos und Bilder aus Iran zeigen, wie der Staat versucht, die Proteste | |
| aufzuhalten. Gerade in den kurdischen Gebieten sind die Repressionen hart. | |
| Proteste im Iran: Vereint gegen die Staatsmacht | |
| Im Iran gehen Sicherheitskräfte gewaltsam gegen Studierende und Lehrkräfte | |
| vor. Deren Solidarität bricht das Regime damit nicht – im Gegenteil. | |
| Proteste in Iran : Angriff auf kurdische Gruppen | |
| Iran wirft kurdischen Parteien vor, an den anhaltenden Protesten gegen das | |
| Regime beteiligt zu sein. Bei Angriffen auf deren Sitze gab es Tote. | |
| Proteste in Iran : Nicht nur der Hidschab soll weg | |
| Die Proteste in Iran richten sich gegen Zwangsverschleierung und Femizide. | |
| Das Regime hat die Wut unterschätzt. | |
| Todesurteil für LGBTQI-Aktivistinnen: „Gefängnis im Iran ist die Hölle“ | |
| Shadi Amin setzt sich für LGBTQI-Rechte im Iran ein. Zwei Frauen wurden | |
| dort nun zum Tode verurteilt. Ein Gespräch über Sichtbarkeit und | |
| Repression. |