| # taz.de -- Bericht von Fachzeitschrift Lancet: Wie uns der Klimawandel krank m… | |
| > Kohle, Öl und Gas sowie die Folgen des Klimawandels machen die Welt | |
| > tödlicher, berichten Mediziner. Auch die Folgen für die Wirtschaft sind | |
| > enorm. | |
| Bild: Nach verheerenden Waldbränden in Los Angeles, Kalifornien, 9. Januar 202… | |
| taz | Die Abkehr von Kohlestrom rettet weltweit etwa 160.000 Leben, weil | |
| die Luft in vormals verschmutzten Regionen besser wird. Das schätzt der | |
| Klimawandel-Bericht der renommierten Fachzeitschrift Lancet, der von 128 | |
| Mediziner*innen verfasst wurde. Gleichzeitig sterben dem Bericht | |
| zufolge Millionen Menschen an den Folgen des Verbrennens fossiler | |
| Brennstoffe und der dadurch angetriebenen Erderhitzung. | |
| Zwölf der 20 gemessenen Gesundheitsgefahren sind den Mediziner*innen | |
| zufolge auf Rekordhochs, [1][zwei mehr als im vergangenen Jahr]. Dazu | |
| gehört die Zahl der Hitzetage, die sich für besonders gefährdete Gruppen | |
| wie Säuglinge und Menschen über 65 mehr als verdreifacht hat im Vergleich | |
| zum Durchschnitt der Jahre 1985 bis 2005. | |
| Ebenfalls auf Rekordhoch war die Zahl der Starkregen- und Dürretage. All | |
| das unterbreche Lieferketten, beschädige oder vernichte Ernten und halte | |
| Bäuer*innen von der Arbeit ab, sodass der Klimawandel die | |
| Ernährungssicherheit von Millionen Menschen bedroht. | |
| Insgesamt habe sich die Zahl der verlorenen Arbeitsstunden aufgrund von | |
| Hitze seit den 1990ern verdoppelt, berichten die Mediziner*innen. Der | |
| daraus resultierende wirtschaftliche Schaden belaufe sich auf ein Prozent | |
| der weltweiten Wirtschaftsleistung. Die Hitzesterblichkeit pro 100.000 | |
| Menschen sei im gleichen Zeitraum um 23 Prozent gestiegen. | |
| ## Dengue-Fieber verbreitet sich weiter | |
| „Der diesjährige Bericht malt ein düsteres und eindeutiges Bild der | |
| zerstörerischen Gefahren für unsere Gesundheit, die alle Ecken der Welt | |
| erreichen“, sagte Marina Romanello, die den Bericht verantwortet. | |
| Auch die Verbreitung gefährlicher Krankheiten werde durch den Klimawandel | |
| beschleunigt, warnen die Lancet-Autor*innen. Zwei Mückenarten, die das | |
| tödliche Dengue-Fieber übertragen, können die Krankheit zwischen 11 und 48 | |
| Prozent weiter verbreiten als in den 1950ern, weil die Erde sich erhitzt. | |
| „Paradoxerweise missachten einige Staatschef*innen die steigende Zahl | |
| von wissenschaftlichen Studien zu Gesundheit und Klimawandel, oft zugunsten | |
| von kurzsichtigen wirtschaftlichen und politischen Interessen“, schreiben | |
| die Autor*innen des Berichts. | |
| Weil der politische Druck nachgelassen hat, hätten fossile Riesen wie | |
| Shell, BP, ExxonMobil und Chevron ihre Klimaziele pausiert, verschoben oder | |
| zurückgenommen „und dadurch die Welt zunehmend in Richtung einer | |
| gefährlichen Zukunft gerückt“, so die Mediziner*innen. | |
| ## Regierungen kürzen Gelder für Klima-Anpassung | |
| Neben den Folgen der Erderhitzung leiden zwei Milliarden Menschen darunter, | |
| Kohle, Öl und Gas zum Kochen, Heizen und zur Stromerzeugung verbrennen zu | |
| müssen. Luftverschmutzung infolge der Nutzung fossiler Brennstoffe hat laut | |
| Bericht zu 2,3 Millionen vermeidbarer Todesfälle geführt. | |
| „Die Zerstörung von Menschen und ihrer Existenzgrundlagen wird weiter | |
| eskalieren, bis wir unsere Sucht nach fossilen Brennstoffen heilen und | |
| viel, viel besser darin werden, uns an den Klimawandel anzupassen“, sagte | |
| Romanello. | |
| Dieser Anpassung fehlen aber gigantische Summen, wie der Bericht über die | |
| Anpassungslücke der Vereinten Nationen feststellt, der ebenfalls am | |
| Mittwoch erschien. Bis 2035 brauchen Entwicklungsländer 310 Milliarden | |
| US-Dollar, erhielten 2023 aber nur 28 Milliarden US-Dollar – [2][zwei | |
| Milliarden weniger als im Vorjahr]. | |
| ## „Folgen werden schlimmer“, sagt Unep-Chefin | |
| Auf der Weltklimakonferenz 2024 im aserbaidschanischen Baku hatten sich die | |
| Industriestaaten mit den Entwicklungsländern darauf geeinigt, bis 2035 300 | |
| Milliarden US-Dollar für die Klimafinanzierung bereitzustellen. Darunter | |
| fallen auch Zahlungen für Klimaschutz. Die nötige Finanzierung für | |
| Klima-Anpassung [3][kann aus diesen Zusagen deshalb nicht erfolgen]. | |
| „Jede Person auf diesem Planeten lebt mit den Folgen des Klimawandels: | |
| Waldbrände, Hitzewellen, Wüstenbildung, Fluten, steigende Kosten und mehr“, | |
| sagte Inger Andersen, Exekutivdirektorin des UN-Umweltprogramms Unep, das | |
| den Bericht über die Anpassungslücke verfasst hat. „Weil die Verringerung | |
| des Treibhausgasausstoßes weiter hinterherhinkt, werden diese Folgen nur | |
| schlimmer.“ | |
| Trotz knapper Kassen und konkurrierender Prioritäten sei „die Realität ganz | |
| einfach“, sagte Andersen. „Wenn wir jetzt nicht in Anpassung investieren, | |
| [4][werden wir jedes Jahr eskalierenden Kosten ins Auge sehen].“ | |
| 29 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Auswirkungen-der-Erderhitzung/!6046156 | |
| [2] /Deutsche-globale-Klimafinanzierung/!6112786 | |
| [3] /Finanzversprechen-auf-der-Klimakonferenz/!6048285 | |
| [4] /UN-Bericht-zu-Klimaanpassung/!6122285 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Waack | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimaanpassung | |
| Gesundheitspolitik | |
| Infektionskrankheit | |
| Hitze | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| UN-Klimakonferenz in Belém 2025 | |
| Globaler Süden | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ringen gegen Erderwärmung: Geschlossene Gesellschaft | |
| Die Klimabewegung scheiterte daran, sich als Massenbewegung zu etablieren. | |
| Der Grund ist, dass sie ihre Ziele nie genug von Ideologien abgegrenzt hat. | |
| Hurrikan „Melissa“: Nach ersten Meldungen mehr als 30 Tote | |
| Der Tropensturm „Melissa“ hat mehrere Karibikstaaten verwüstet, | |
| Infrastruktur und Landwirtschaft tragen schwere Schäden davon. Die USA | |
| kündigen Hilfen an. | |
| Report zu Vitalzeichen des Planeten: Forscherteam sieht Erde auf dem Weg ins Kl… | |
| Emissionen, Waldverlust, Meerestemperaturen – nichts davon weist in die | |
| richtige Richtung. Ein Report zeigt, wo Gegenstrategien beginnen könnten. | |
| Anpassung an die Erdewärmung: Milliardäre schützen oder den Rest der Menschh… | |
| Es sind die Überreichen, die den Klimawandel versursacht haben. Sie sollten | |
| für die notwendigen Anpassungen an ihre Folgen bezahlen. | |
| EU-Klimaziel laut Gutachten rechtswidrig: EU-Staaten könnten auf Schadensersat… | |
| Ein zu niedriges Klimaziel würde Staaten und Unternehmen vor Gericht | |
| gefährden, warnt ein Gutachten – auch, weil die EU CO₂-Schulden anhäuft. | |
| Gutachten zu Klimafolgen: Den eigenen Untergang überdauern | |
| Der Internationale Gerichtshof hat in einem Rechtsgutachten festgestellt: | |
| Auch im Meer versunkene Länder verlieren nicht ihre Staatlichkeit. |