| # taz.de -- Anpassung an die Erdewärmung: Milliardäre schützen oder den Rest… | |
| > Es sind die Überreichen, die den Klimawandel versursacht haben. Sie | |
| > sollten für die notwendigen Anpassungen an ihre Folgen bezahlen. | |
| Bild: Menschen im globalen Süden sind überproportional von den Folgen des Kli… | |
| Im Sommer 2022 starben bei Überschwemmungen in Pakistan 1.739 Menschen. | |
| Tausende mehr verloren ihr Zuhause, ihre Ackerflächen oder ihr Vieh. | |
| Brücken, Stromleitungen und Trinkwasserbrunnen wurden zerstört. Der | |
| menschengemachte Klimawandel machte die Rekordregenfälle, die die Fluten | |
| verursachten, wahrscheinlicher und heftiger, [1][wie eine Studie kurz | |
| darauf zeigte]. 2023 und 2024 starben wieder jeweils mehr als 100 Menschen | |
| bei Überschwemmungen, im vergangenen Sommer waren es 111. | |
| Für die Erderhitzung und ihre Folgen können die Pakistaner*innen kaum | |
| etwas: Jede*r von ihnen ist durchschnittlich für 0,81 Tonnen CO₂ pro Jahr | |
| verantwortlich. In Deutschland sind es pro Kopf 7 Tonnen. [2][Von unseren | |
| CO<sub>2</sub>-Riesen RWE und Heidelberg Materials] haben die meisten | |
| Pakistaner*innen wahrscheinlich noch nie gehört. Trotzdem leiden sie | |
| unter deren CO₂-Ausstoß. Nicht erst 2050 oder am Ende des Jahrhunderts. | |
| Sondern jetzt. | |
| Die Pakistaner*innen und der Rest der Welt müssten viel Geld ausgeben, | |
| um sich vor unserem immer tödlicheren und zerstörerischen Planeten zu | |
| schützen. Aber dieses Geld bekommen sie nicht, wie ein aktueller Bericht | |
| von Brot für die Welt zeigt. An der Anpassung an die Erderhitzung scheitern | |
| Markt und Kapitalismus. | |
| Denn während Strom aus Wind und Sonne billiger ist als der aus Fossilen und | |
| sich dank CO₂-Preis auch grüner Stahl oder Zement marktwirtschaftlich | |
| lohnen können, ist Klimaanpassung schlicht teuer. Aus knappen Kassen müssen | |
| Regierungen weltweit Geld für Deiche oder Bewässerungsanlagen | |
| zusammenkratzen, damit ihre Bürger*innen seltener ertrinken und ihre | |
| Ernten seltener verdorren. Einen Bankkredit bekommen sie dafür nicht: | |
| Vorbeugende Maßnahmen werfen keine Gewinne ab, um Schulden zurückzuzahlen. | |
| Deswegen ist klar: Wer die Erderhitzung verursacht hat, muss auch dafür | |
| zahlen, Städte, Dörfer und Äcker an sie anzupassen. In der Verantwortung | |
| sind deswegen die Industriestaaten, deren Wohlstand mit Kohle, Öl und Gas | |
| befeuert wurde. Und auch hierzulande muss man unterscheiden: Ein | |
| Durchschnittsverdiener in Deutschland hat zwar einen zu großen | |
| CO₂-Fußabdruck. Aber im Vergleich mit den Millionär*innen und | |
| Milliardär*innen des Landes ist ihr Beitrag zur Erderhitzung | |
| verschwindend gering. | |
| Diese Überreichen müssten deshalb für die Zerstörung bezahlen, die ihre | |
| Lebensweise anrichtet. Dafür werden derzeit globale Abgaben diskutiert, zum | |
| Beispiel auf Privatjet-Flüge. Frankreich geht dort zusammen mit Kenia und | |
| Barbados voran. Die Bundesregierung ziert sich noch – muss sich aber bald | |
| entscheiden: Will sie lieber den Lebensstil von Milliardär*innen | |
| schützen oder Menschenleben? | |
| 21 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.worldweatherattribution.org/climate-change-likely-increased-ext… | |
| [2] /Verschaerfte-Extremtemperaturen/!6109373 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Waack | |
| ## TAGS | |
| Globaler Süden | |
| Weltklimakonferenz | |
| Erderwärmung | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Reichtum | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bericht von Fachzeitschrift Lancet: Wie uns der Klimawandel krank macht | |
| Kohle, Öl und Gas sowie die Folgen des Klimawandels machen die Welt | |
| tödlicher, berichten Mediziner. Auch die Folgen für die Wirtschaft sind | |
| enorm. | |
| Fossile Energie aus der Nordsee: Grüne und Umweltschützer appellieren an Abge… | |
| Die Bundesregierung gießt ihre Zustimmung zu niederländischen Gasbohrungen | |
| im deutschen Meer in ein Gesetz. Der Bundestag könnte das noch aufhalten. | |
| UN-Bericht zu Klimaanpassung: Mit dem Wasser bis zum Hals | |
| Die gefährdetsten Länder bekommen oft am wenigsten Geld für Anpassung an | |
| die Erderhitzung. Ein Vorschlag: Milliardäre müssten mehr beitragen. | |
| Anpassung an den Klimawandel: UN-Klimachef wünscht sich mehr Tempo | |
| Die Länder tun etwas, um die Folgen der Erderhitzung abzufedern. Das zeigt | |
| ein UN-Bericht. Besonders im Globalen Süden fehlen aber oft Geld und | |
| Expertise. | |
| EU-Klimaziel laut Gutachten rechtswidrig: EU-Staaten könnten auf Schadensersat… | |
| Ein zu niedriges Klimaziel würde Staaten und Unternehmen vor Gericht | |
| gefährden, warnt ein Gutachten – auch, weil die EU CO₂-Schulden anhäuft. |