| # taz.de -- Missbrauch in SOS-Kinderdörfern: Den Schützern hilflos ausgeliefe… | |
| > Missbrauch, systematische Gewalt und ein pädophiler Großspender, dem | |
| > Kinder zugeführt wurden: SOS-Kinderdorf Österreich vertuschte | |
| > Erkenntnisse über Jahre. | |
| Bild: Sie suchten Schutz und fanden Gewalt: In Moosburg wurden Kinder wohl gesc… | |
| Die Bronzestatue von Hermann Gmeiner ist verschwunden. Bis vor Kurzem stand | |
| die lebensgroße Figur des SOS-Kinderdorf-Gründers noch prominent vor der | |
| Kirche im tirolerischen Imst. Mehrere metallene Kinder suchen unter seinem | |
| weit geöffneten Mantel Schutz. Heute weckt diese Darstellung andere | |
| Assoziationen, weswegen sie nun abgetragen wurde – ein Symbol für den | |
| tiefen Fall einer der bekanntesten Hilfsorganisationen Österreichs, die auf | |
| der ganzen Welt tätig ist. | |
| Was die Wiener Wochenzeitung Falter seit September in einer Serie von | |
| Enthüllungen aufdeckt, erschüttert Österreich: Gmeiner (1919–1986), der | |
| SOS-Kinderdorf nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet hatte und vielfach für | |
| den Friedensnobelpreis nominiert wurde, soll mindestens acht Jungen in | |
| seinen Einrichtungen sexuell missbraucht haben. | |
| Die Organisation wusste bereits seit 2013 von den Vorwürfen, schwieg aber | |
| zwölf Jahre lang und warb weiter mit dem Namen des Gründers um Spenden. | |
| Erst als der „Falter“ im September mehrere Missbrauchsfälle in den | |
| Kinderdörfern Moosburg (Kärnten) und Imst (Tirol) publik machte, kam die | |
| sorgfältig gehütete Wahrheit ans Licht. | |
| ## Geld gegen Zugang | |
| Schwer wiegen auch die inzwischen bekannt gewordenen Vorwürfe gegen den | |
| früheren Präsidenten Helmut Kutin, der 2024 verstarb, sowie gegen | |
| Geschäftsführer Christian Moser, der kürzlich dienstfrei gestellt wurde. | |
| Sie werden durch an den Falter zugespielte interne Dokumente schwer | |
| belastet. Beide sollen einem vermögenden Großspender wissentlich Zugang zu | |
| Kindern verschafft haben, obwohl sie von dessen pädophilen Neigungen und | |
| konkreten Übergriffen wussten. | |
| Der Mann hatte demnach der Organisation über Jahre hohe Spendengelder | |
| zukommen lassen – allein 2010 flossen fast eine Million Euro nach Nepal –, | |
| wofür er im Gegenzug Kontakt zu Jungen forderte, den SOS-Kinderdorf ihm | |
| auch bereitwillig gewährte. Immer wieder hatte der Mann in nepalesischen | |
| Kinderdörfern logiert und übernachtet, wie bekannt gewordene E-Mails | |
| belegen. | |
| Eigentlich ist es Spendern laut eigenen Statuten verboten, in den | |
| Kinderdörfern zu nächtigen, dies wurde jedoch missachtet. Schlimmer noch: | |
| Die Organisation flog laut Falter 2013 sogar einen 17-jährigen Nepali nach | |
| Österreich ein, damit er im Privathaus des pädophilen Großspenders | |
| übernachten konnte. | |
| Als eine Betreuerin dokumentierte, wie der Spender einem Achtjährigen „in | |
| den Schritt“ fasste, reagierte die Organisation nicht mit Anzeige oder | |
| Hausverbot, weil man den lukrativen Geldgeber nicht vergraulen wollte. | |
| Selbst als SOS-Kinderdorf Nepal 2015 wegen der Vorfälle ein Besuchsverbot | |
| aussprach, blieb die österreichische Organisation passiv. Erst Ende 2021, | |
| nach massivem Druck durch eine Whistleblowerin, erstattete die Organisation | |
| Anzeige. Als die Polizei im Sommer 2022 zur Hausdurchsuchung anrückte, lag | |
| der 93-jährige Spender bereits im Sterben und entkam so der Justiz. | |
| Parallel dazu enthüllen zwei von der Geschäftsführung jahrelang | |
| unterdrückte Studien ein „Missbrauchssystem“ in den Kinderdörfern Moosburg | |
| und Imst. Dort wurden zwischen 2003 und 2020 Kinder systematisch | |
| geschlagen, eingesperrt und mit Essens- und Wasserentzug bestraft. Die | |
| damalige Geschäftsführung unter Moser wusste seit mindestens 2016 von den | |
| Zuständen, schwieg jedoch. | |
| Auch die zur Kontrolle verpflichteten Aufsichtsbehörden in Kärnten und | |
| Tirol versagten offenkundig, weswegen nun auch gegen sie wegen | |
| Amtsmissbrauch und Gefährdung des Kindeswohls ermittelt wird. Letzte Woche | |
| hat zudem der Internationale Dachverband von SOS-Kinderdorf, ebenfalls in | |
| Innsbruck ansässig, die österreichische Organisation suspendiert. | |
| Moser selbst wurde angesichts der Enthüllungen Anfang Oktober dienstfrei | |
| gestellt. Er hatte 30 Jahre lang bei SOS-Kinderdorf Österreich gearbeitet, | |
| die letzten 17 Jahre an der Spitze. | |
| ## „Keine andere Wahl, als wirklich alles offenzulegen“ | |
| Eine kürzlich einberufene „Reformkommission“ unter Vorsitz der früheren | |
| Höchstrichterin Irmgard Griss untersucht die Vorwürfe. „In dieser Situation | |
| hat SOS-Kinderdorf überhaupt keine andere Wahl, als wirklich alles | |
| offenzulegen“, sagte Griss dem Radiosender Ö1. | |
| Fast wöchentlich kommt es zudem zu neuen Verdachtsfällen. SOS-Kinderdorf | |
| Österreich gibt an, alle „lückenlos“ aufklären zu wollen. Es verweist auf | |
| die einberufene Kommission, zudem werde intern geprüft. Auch habe es | |
| bereits personelle Konsequenzen – die Abberufung Mosers – gegeben. | |
| Wie aber konnte der Missbrauch in diesem Ausmaß und über so viele Jahre | |
| passieren? „Rückblickend gab es über Jahre strukturelle und kulturelle | |
| Muster, die Transparenz erschwert und konsequentes Handeln verzögert | |
| haben“, heißt es auf taz-Anfrage. Und weiter: Diese Einsicht sei Teil einer | |
| Neuaufstellung mit dem Ziel, systematische Schwächen zu benennen und | |
| überkommene Muster zu brechen. | |
| Laut aktuellem Jahresbericht (2024) finden bei SOS-Kinderdorf 1.768 Kinder | |
| „ein liebevolles und stabiles Zuhause“. Davon ist ein Großteil in | |
| Wohngruppen untergebracht, nur noch 171 in den klassischen | |
| Kinderdorf-Familien. Etwa zwei Drittel der 188 Millionen Euro | |
| Jahreseinnahmen stammen aus der öffentlichen Hand, der Rest sind | |
| überwiegend private und betriebliche Spenden. Weltweit ist die Organisation | |
| in 137 Ländern tätig und hat 2024 65.000 Kinder und Jugendliche in seinen | |
| Einrichtungen untergebracht. | |
| Ob nun wirklich alles lückenlos aufgeklärt wird, bleibt abzuwarten. Klar | |
| ist schon jetzt: Ohne den Druck von außen, allen voran durch mutige | |
| Whistleblower und mediale Berichterstattung, wären die Fälle wohl nie ans | |
| Licht der Öffentlichkeit gelangt. Offenkundig haben alle internen und | |
| externen Kontrollen versagt. | |
| [1][Übrigens nicht nur in Österreich]: Auch in deutschen SOS-Kinderdörfern | |
| kam es zu schweren Misshandlungen, zumindest 2007 bis 2015. Auch dort waren | |
| die Vorwürfe lang bekannt, auch dort hatten Kontrollmechanismen und | |
| Behörden versagt. | |
| In Österreich brechen die Spenden bereits ein, das Vertrauen in die einst | |
| so ehrwürdige Institution ist erschüttert. Geschäftsführerin Annemarie | |
| Schlack verspricht zwar, dass man „Dynamiken ändern“ müsse, doch der Myth… | |
| vom liebevollen Kinderdorf ist unwiederbringlich zerbrochen. | |
| 31 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Chemnitz-Paedokrimineller-Trainer-wird-nach-taz-Anfrage-entlassen/!6115488 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Bayer | |
| ## TAGS | |
| Kindesmissbrauch | |
| sexueller Missbrauch | |
| Pädophilie | |
| Hilfsorganisation | |
| Österreich | |
| Social-Auswahl | |
| Reden wir darüber | |
| sexueller Missbrauch | |
| Gewalt im Sport | |
| Missbrauch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommission zu sexualisierter Gewalt: Katholische Kirche mauert bei der Aufarbei… | |
| Die Bistümer Hildesheim, Osnabrück und Hamburg geben Daten zu sexuellen | |
| Übergriffen nicht heraus. Das ist das zentrale Problem für die Aufklärer. | |
| Pädokrimineller Trainer entlassen: Fehlende Kontrolle | |
| Bei den Sportfreunden Chemnitz-Süd arbeitet ein Trainer mit Kindern, obwohl | |
| er im Netz nachlesbar pädokriminell war. Auf taz-Nachfrage wird er | |
| entlassen. | |
| Machtmissbrauch: SOS im Kinderdorf | |
| Auch in SOS-Kinderdörfern gab es Misshandlungen. Die Taten werden | |
| aufgearbeitet – doch Betroffene fühlen sich allein gelassen. |