| # taz.de -- Analyse zur Waffenruhe in Gaza: Ein Durchbruch, aber noch kein Frie… | |
| > Wird der Waffenstillstand für Gaza von Dauer sein? Wird die Hamas ihrer | |
| > Entwaffnung zustimmen? Und wer soll Gaza regieren? Viele Fragen bleiben | |
| > offen. | |
| Bild: In Chan Junis im Gazastreifen feiern Menschen am Donnerstag die Ankündig… | |
| Kairo taz | Ein historischer Tag heißt es allerorten: Die erste Phase des | |
| Trumpschen Gaza-Friedensplans wurde von allen Seiten abgezeichnet. Und | |
| zweifelsohne ist die Einigung ein Durchbruch, wenngleich noch alles andere | |
| als ein wirklicher Friedensschluss. Nun muss die Hamas innerhalb von 72 | |
| Stunden die Geiseln freilassen. Dieser Schritt wiederum soll von einem | |
| ersten israelischen Teilrückzug begleitet werden. Im Gegenzug sollen 2.000 | |
| Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freigelassen werden. Zusätzlich | |
| sollen die Hilfslieferungen in den Gazastreifen in großem Umfang und | |
| organisiert von der UNO wieder aufgenommen werden. Die Rede ist von | |
| mindestens 500 Lkws am Tag. Das ist in etwa das Volumen, das Gaza vor | |
| Kriegsbeginn täglich erreichte. | |
| Doch selbst in dieser nun vereinbarten ersten Phase – die Billigung durch | |
| das israelische Kabinett stand zu Redaktionsschluss noch aus – kann noch | |
| einiges schiefgehen. Die Menschen wollen wieder so schnell wie möglich | |
| zurück in ihre Häuser in Gaza-Stadt oder dem, was davon übrig ist. Die | |
| israelische Armee warnt die Palästinenser dagegen vor dieser Rückkehr, | |
| solange sie rund um die Stadt noch präsent ist. Das hat das Potenzial, | |
| leicht außer Kontrolle zu geraten. | |
| Auch die Suche nach einigen der Leichen der israelischen Geiseln dürfte | |
| sich nicht einfach gestalten. Ein Grund, warum inzwischen von einer | |
| türkisch-katarisch-ägyptischen sowie amerikanischen Taskforce die Rede ist, | |
| die bei der Suche der Leichen helfen soll. Ein anderes Thema sind die Namen | |
| der freizulassenden Palästinenser, über die bis zuletzt gestritten wurde. | |
| Laut einigen Berichten wurde der Deal gar verkündet, ohne dass diese Frage | |
| endgültig geklärt war. | |
| Eine der Forderungen der Hamas war es gewesen, [1][Marwan Barghouti] | |
| freizulassen. Der gehört zwar der konkurrierenden Fatah-Organisation an, | |
| aber er gilt als eine Führungsfigur, der sogar einem palästinensischen | |
| Staat vorstehen könnte. Bisher ist nicht klar, ob Barghouti, der zu einer | |
| mehrfach lebenslängliche Strafe verurteilt wurde, aus dem israelischen | |
| Gefängnis freigelassen wird. Barghoutis Frau Fadwa al-Barghouti soll auch | |
| in Scharm al-Scheich präsent sein, wo die Verhandlungen geführt werden, um | |
| dieser Forderung Nachdruck zu verleihen. | |
| Das entspräche ganz der weiteren Verhandlungslinie der Hamas, die | |
| argumentiert, dass sie bei den weiteren Runden nicht allein über die | |
| Zukunft Gaza mitbestimmen will. Vielmehr will man eine breitere | |
| palästinensische Basis einbeziehen, sprich die Fatah und auch die | |
| palästinensische Autonomiebehörde. Und da sind wir auch bereits da, wo es | |
| wieder wirklich kompliziert wird. | |
| Denn die wirklich kontroversen Themen sind für die weiteren Verhandlungen | |
| aufgespart. Und viele Palästinenser fürchten, dass man bei diesen | |
| strittigen Punkten gar nicht mehr anlangt, wenn die Geiseln erst einmal | |
| freigelassen sind und der israelische Premier Benjamin Netanjahu erneut | |
| eine Offensive auf Gaza starten könnte, um sein wichtigstes Kriegsziel zu | |
| erreichen: die Hamas auszuschalten. | |
| ## Das Projekt eines „Gaza-Friedensrats“ | |
| Drei große Fragen gibt es also jetzt: Wird das alles so klappen, was für | |
| die erste Phase ausgemacht ist? Wird der Waffenstillstand von Dauer sein? | |
| Und schließlich, was geschieht in den weiteren Verhandlungen mit den vielen | |
| offenen Fragen über die Zukunft Gazas als Nächstes? Bei den weiteren | |
| Verhandlungen soll es um die Entwaffnung der Hamas gehen und die Frage, wer | |
| den Gazastreifen regiert, nachdem die Hamas bereits zugestimmt hat, die | |
| Verwaltung des Streifens aufzugeben. Denn hier ist im Trump-Plan von einem | |
| fast kolonial anmutenden Projekt eines „Gaza-Friedensrats“ die Rede: einer | |
| Art Aufsichtsrat unter dem Vorsitz Donald Trumps und einem Generaldirektor | |
| namens Tony Blair, dem britischen Ex-Premier. Wie dieser „Friedens-Rat“ | |
| angelegt sein soll, wie lange er im Zweifel bestehen soll, das wird einer | |
| der großen Streitpunkte werden. | |
| Die arabischen Vermittler wie Katar und Ägypten und auch die Türkei haben | |
| klar gemacht: Sie wollen, dass die Macht so schnell wie möglich an | |
| palästinensische Technokraten und dann an die palästinensische | |
| Autonomiebehörde übergeben werden soll. Sie wollen nicht, dass sich in Gaza | |
| und im Westjordanland zwei völlig unterschiedliche Regierungsformen | |
| entwickeln. Denn nach ihrer Vorstellung soll das Ganze, wie im Trump-Plan | |
| allerdings nur sehr vage formuliert, in einen palästinensischen Staat | |
| münden. Und den gibt es nach der Vorstellung der Palästinenser und der | |
| arabischen Vermittler nur zusammen mit dem Westjordanland und Ostjerusalem. | |
| Netanjahu lehnt einen solchen Palästinenserstaat vehement ab. Und die Hamas | |
| lehnt ab, sich entwaffnen zu lassen, solange es einen solchen Staat nicht | |
| gibt. Insofern ist der jetzige Durchbruch tatsächlich einer, aber es ist | |
| eben auch nur der Anfang, ein historischer zwar, aber eben auch einer, der | |
| selbst schnell wieder zur Geschichte werden könnte. | |
| 9 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ehemaliger-Generalsekretaer-der-Fatah/!5990966 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Nahost-Debatten | |
| Reden wir darüber | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Social-Auswahl | |
| Nahost-Debatten | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Präsident will Nobelpreis: Warum Trump nicht einmal Applaus verdient | |
| Trump war für die Weiterführung Israels genozidalen Krieges verantwortlich | |
| und hat ihn beendet, als es opportun war. Ihn dafür zu loben, ist grotesk. | |
| Reaktionen in Gaza auf Abkommen: Palästinenser feuern Freudenschüsse ab | |
| In Gaza feiern die Menschen die Waffenruhe nur kurz, dann kehrt die harte | |
| Realität zurück. Hamas-Anhänger sind im Straßenbild kaum mehr zu sehen. | |
| Reaktionen in Israel auf Abkommen: Was nach der Freude kommt | |
| Die Einigung zwischen Israels Regierung und der Hamas löst in Tel Aviv | |
| Euphorie aus. Trumps spricht von „ewigem Frieden“. Wie ernst nimmt Israel | |
| seine Ankündigung? | |
| Gaza-Deal: Das ist der Fahrplan für Nahost | |
| Nach der Zustimmung der israelischen Regierung zum Gaza-Abkommen ist eine | |
| Waffenruhe in Kraft getreten. Wie geht es jetzt weiter? | |
| Abkommen für den Gazastreifen: Was der Trump-Plan für Hilfslieferungen bedeut… | |
| Israel und die Hamas haben einer ersten Phase eines | |
| Waffenruhe-Geisel-Abkommens zugestimmt. Nun sollen Hilfslieferungen kommen | |
| – doch es gibt Hürden. | |
| Friedensplan im Nahost-Konflikt: Nie war der Frieden näher | |
| Israel und die Hamas haben sich auf eine erste Phase eines Friedensplans | |
| geeinigt. Noch sind Fragen offen – aber auf beiden Seiten herrscht erstmal | |
| Freude. | |
| Nachrichten im Nahost-Krieg: Israel unterzeichnet Vereinbarung zur Waffenruhe | |
| Erste Geiseln sollen in wenigen Tagen freikommen. Trump spricht von einem | |
| großartigen Tag. Spontane Jubelfeiern in Tel Aviv und Gaza. |