| # taz.de -- Reaktionen in Gaza auf Abkommen: Palästinenser feuern Freudenschü… | |
| > In Gaza feiern die Menschen die Waffenruhe nur kurz, dann kehrt die harte | |
| > Realität zurück. Hamas-Anhänger sind im Straßenbild kaum mehr zu sehen. | |
| Bild: Große Freude auch in Gaza am Donnerstag nach Bekanntwerden des Abkommens | |
| Dass die [1][Waffenruhe] nun so schnell kommt, ist am Donnerstag eine große | |
| Überraschung für die Menschen in Gaza. Viele hatten damit gerechnet, dass | |
| die Verhandlungen noch Tage andauern würden. Als sich am Donnerstagmittag | |
| die gute Nachricht verbreitet, beginnen die Feierlichkeiten: Überall in | |
| Gaza schießen Menschen in die Luft, wie es in der arabischen Welt Tradition | |
| zu freudigen Anlässen ist. | |
| Und dann, nur wenig später, geht das Leben wieder weiter wie zuvor: Manche | |
| sammeln Feuerholz, um damit zu kochen – denn Gas gibt es kaum. Andere | |
| tragen leere Töpfe in den Händen, auf dem Weg zu einer der Suppenküchen, | |
| bei denen sie noch etwas Essbares abgreifen konnten. Die Realität legt sich | |
| wie eine schwere Decke über die Freude der Menschen. | |
| Einer von ihnen ist Ramadan al-Ashqar, er ist in den Fünfzigern. Vor dem | |
| Krieg arbeitete er für eine Wasserentsalzungsfirma in der israelischen | |
| Stadt Bat Yam. Er freut sich, dass der Krieg nun endlich enden soll. Und | |
| plant trotzdem seine Ausreise: Nach Litauen soll es gehen, mit der ganzen | |
| Familie. „Ich will die Leben meiner Kinder nicht mehr aufs Spiel setzen“, | |
| sagt er, „unter einer Regierung, die durch Entscheidungen rennt wie ein | |
| Elefant im Porzellanladen“. Und meint damit nicht nur die israelische | |
| Führung unter Premier Benjamin Netanjahu. | |
| Nach zwei Jahren soll der Krieg nun endlich enden. [2][Die erste Phase] | |
| eines entsprechenden Plans ist beschlossen: Die Waffen schweigen, dafür | |
| kommen alle Geiseln aus Gaza frei und etwa 2.000 palästinensische Gefangene | |
| aus israelischen Knästen. Das Militär zieht sich zurück, nicht aus Gaza | |
| selbst, aber von der bisherigen Frontlinie. [3][Noch offen sind aber viele | |
| Fragen], unter anderem: Wie kann ein echter, langfristiger Frieden, wie ihn | |
| der US-Präsident verspricht, erreicht werden? | |
| ## „Frieden wäre möglich“ | |
| Er habe Freunde in Israel, sagt Ramadan, aus den vielen Jahren, in denen er | |
| dort arbeitete. „Frieden wäre möglich“, betont er – wären da nicht | |
| „politische Interventionen und Kalkül“. Israelis und Palästinenser könnt… | |
| beide mit derselben Lebensqualität nebeneinander existieren, erklärt er, | |
| „gäbe es keine politische Agenda auf beiden Seiten“. | |
| Geht es nach dem Trump’schen 20-Punkte-Plan, dessen Details Israel und die | |
| Hamas derzeit noch verhandeln, sieht die Vision für den Frieden so aus: | |
| Israel zieht sich zurück aus dem Gazastreifen, palästinensische | |
| Technokraten übernehmen unter internationaler Aufsicht die Kontrolle. Und | |
| die Hamas entwaffnet sich und soll keine politische Rolle mehr spielen. | |
| Im Straßenbild des Gazastreifens sind ihre Anhänger dieser Tage weniger | |
| sichtbar als zuvor. Man sieht keine großen öffentlichen Feiern der | |
| Waffenruhe – als ob man wüsste, dass viele der Menschen auf den Straßen sie | |
| ablehnen. Die letzte Umfrage des Palestinian Center for Policy and Survey | |
| Research dazu stammt aus dem Mai. | |
| Damals gaben 48 Prozent der Befragten im Gazastreifen an: Sie unterstützten | |
| die Anti-Hamas-Proteste. Und nur noch 23 Prozent der Menschen glaubten | |
| damals, dass die Hamas aus diesem Krieg irgendwie als Sieger hervorgehen | |
| würde. | |
| ## Hamas-Herrschaftssystem ist zusammengebrochen | |
| Ihr Herrschaftssystem ist schon vor Längerem zusammengebrochen: Ihre | |
| Gehälter bekommen die Hamas-Funktionäre nur noch in Teilbeträgen. Teilweise | |
| sogar in Naturalien statt Geld: Mehl und andere Nahrungsmittel. | |
| Auch sie fragen sich: Was passiert mit uns, wenn der Krieg endet? Werden | |
| wir Gaza wieder regieren? Danach sieht es derzeit eher nicht aus. Wird uns | |
| der Rest der Bevölkerung in Frieden leben lassen oder nach 17 Jahren der | |
| Unterdrückung Rache nehmen wollen? Wenn wir unsere Waffen abgeben, wer | |
| schützt uns nicht nur vor Israel – sondern auch vor den Menschen, die wir | |
| vorher regierten? | |
| Diese Fragen stellen sich auch, weil die Gewalt zwischen Hamas-Mitgliedern | |
| und der Bevölkerung jüngst zunahm. Trotz des Krieges und dem militärischen | |
| Druck, unter dem sie stand, formte die Hamas während des Krieges eine | |
| eigene „Anti-Korruptions-Einheit“, genannt Sahem. Das ist arabisch für | |
| Pfeil. Ihre Aufgabe ist die Kontrolle der Zivilbevölkerung und die | |
| Unterdrückung jeden Widerstands. | |
| Ein Fall, an dem diese Einheit beteiligt war, erregte jüngst Aufsehen: Vor | |
| etwas über einer Woche attackierte eine „Sahem“-Truppe Mitglieder der | |
| Familie al-Mujaida in Südgaza. Es ist eine große Familie, man kennt ihren | |
| Namen. Um fünf Uhr morgens begann der Überfall. Mindestens 30 | |
| Hamas-Milizionäre waren beteiligt, sie griffen mit großen Waffen, darunter | |
| auch Panzerfäusten, das temporäre Zuhause der Familie an, während sie innen | |
| schlief. | |
| Die Familie hängt der Fatah an, der konkurrierenden palästinensischen | |
| Fraktion, die im Westjordanland regiert. Augenzeugen beschreiben den | |
| Angriff inmitten einer Zeltstadt von Vertriebenen: Zwanzig Minuten habe der | |
| Beschuss angehalten. Manche berichten: Sie hätten gedacht, israelische | |
| Bodentruppen seien in das Gebiet einmarschiert. Und tatsächlich nutzte | |
| Israel die Gunst der Stunden. Und tötete schließlich mit einem Luftangriff | |
| auf die beteiligte Hamas-Einheit mindestens 20 ihrer Mitglieder. | |
| ## Präsenz der Muslimbruderschaft | |
| Die taz konnte mit einem ehemaligen Mitglied der Inneren Sicherheit – einer | |
| Hamas-Behörde, die lange den Menschen im Gazastreifen fürchterliche Angst | |
| einjagte – sprechen. Das luxuriöse Haus, das er auf Kredit erbaut hatte, | |
| sei zur Belastung geworden, sagt er, nun, da er nicht mehr bezahlt werde. | |
| Er hofft, ausreisen zu können. Belgien sei sein Ziel, sagt er: „Die | |
| arabische Community dort ist groß, und ‚die Brüder‘ haben eine große | |
| Präsenz“. Damit meint er die Muslimbruderschaft. | |
| In Trumps Plan steht: „Sobald alle Geiseln zurückgekehrt sind, wird | |
| Hamas-Mitgliedern, die sich zu friedlicher Koexistenz und zur Abgabe ihrer | |
| Waffen verpflichten, Amnestie gewährt. Hamas-Mitglieder, die den | |
| Gazastreifen verlassen möchten, erhalten sicheren Zugang zu | |
| Aufnahmeländern.“ Darauf spekulieren wohl einige. Bei einem großen Teil der | |
| Bevölkerung würde das für Freude sorgen. Bevor sich die Realität der | |
| angerichteten Zerstörung wieder über sie legt. | |
| Übersetzung aus dem Englischen und Mitarbeit: Lisa Schneider | |
| 10 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Friedensplan-im-Nahost-Konflikt/!6118676 | |
| [2] /Gaza-Deal/!6118935 | |
| [3] /Analyse-zur-Waffenruhe-in-Gaza/!6115099 | |
| ## AUTOREN | |
| Hisham Al-Masri | |
| ## TAGS | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Donald Trump | |
| Hamas | |
| GNS | |
| Nahost-Debatten | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Analyse zur Waffenruhe in Gaza: Ein Durchbruch, aber noch kein Frieden | |
| Wird der Waffenstillstand für Gaza von Dauer sein? Wird die Hamas ihrer | |
| Entwaffnung zustimmen? Und wer soll Gaza regieren? Viele Fragen bleiben | |
| offen. | |
| Reaktionen in Israel auf Waffenruhe: „We love Trump“ | |
| In Israel feiern viele Menschen die erwartete Rückkehr der Geiseln – und | |
| US-Präsident Trump. Israelische Palästinenser sind skeptischer. | |
| Über die humanitäre Lage im Gazastreifen: „Geld in Gaza fühlt sich an wie … | |
| Die Lage der Menschen in Gaza sei katastrophal, sagt Jouanna Hassoun. Mit | |
| ihrer Organisation Transaidency bringt sie Lebensmittel zu den Menschen. |