| # taz.de -- Nach Protesten in Nepal: Premier Oli tritt zurück | |
| > Bei Protesten gegen eine Blockade von Portalen der sozialen Medien wurden | |
| > zuvor 19 Menschen getötet. Die Bevölkerung wirft der Regierung Zensur | |
| > vor. | |
| Bild: Nepals Präsident Oli ist am Ende | |
| Mumbai taz | Nepals Regierungschef Khadga Prasad Sharma Oli ist nach | |
| tödlichen Protesten in seinem Land zurückgetreten. Er gebe sein Amt mit | |
| sofortiger Wirkung auf, erklärte der 73-Jährige am Dienstag. | |
| Angefangen hat es mit einer [1][Blockade von Portalen der sozialen Medien]. | |
| Am 4. September hatte die nepalesische Regierung angekündigt, 26 Apps und | |
| Webseiten – darunter Facebook, X, Youtube, Whatsapp und Instagram – zu | |
| blockieren. Diese seien angeblich einer Registrierungsanordnung nicht | |
| nachgekommen. | |
| Wenige Tage später kam es zu einer heftigen Reaktion: Tausende junge | |
| Menschen zogen am Montag auf die Straßen, vor allem in der Hauptstadt | |
| Kathmandu. Sie umzingelten das Parlamentsgebäude und skandierten Slogans | |
| wie „Stoppt die Korruption, nicht die sozialen Medien.“ Viele warfen der | |
| Koalitionsregierung unter Premierminister Oli von der Kommunistischen | |
| Partei Nepals (Vereinigte Marxisten-Leninisten, CPN-UML) Zensur vor. Der | |
| Kundgebung schlossen sich auch einige Schüler:innen an, der populäre | |
| Rapper OMG Spark trat live auf. | |
| Zunächst blieb es friedlich, doch dann kochte Medienberichten zufolge die | |
| Wut über die grassierende und ungesühnte Korruption und dem Verbot von | |
| Onlinenetzwerken über und die Lage geriet außer Kontrolle: Die Polizei | |
| setzte Tränengas und Wasserwerfer ein und feuerte Schüsse auf | |
| Demonstranten ab. Insgesamt kamen 19 Personen ums Leben, mehr als hundert | |
| Personen wurden in Kathmandu und anderen Städten Nepals verletzt. Bereits | |
| am Montagabend trat Innenminister Ramesh Lekhak zurück. | |
| Zwar hob die Regierung die Blockade der verschiedenen sozialen Medien am | |
| Dienstag auf, doch die Proteste ließen nicht nach. Demonstrierende setzten | |
| Häuser prominenter Politiker und das Parlamentsgebäude in Brand. Der | |
| Flughafen von Kathmandu wurde zeitweise geschlossen, Armeehubschrauber | |
| evakuierten Minister. Als sich die Proteste verschärften, kündigte Premier | |
| Oli seinen Rücktritt an. | |
| In mehreren Teilen des Landes wurde eine Ausgangssperre verhängt. | |
| Währenddessen gibt es aus der Bevölkerung den Ruf nach einer | |
| Übergangsregierung mit einem neuen, direkt gewählten Premierminister. So | |
| stellt es zumindest Sareesha Shreshta dar, eine junge Influencerin, die | |
| Teil der Protestbewegung ist, im indischen Fernsehsender NDTV. | |
| ## Junge Bevölkerung ist politisiert | |
| Auftrieb gewonnen haben die Proteste wohl durch den Tiktok-Trend | |
| „#Nepobaby“. Unter diesem Hashtag entlarvten viele die Sprösslinge | |
| mächtiger Politiker. Sie warfen ihnen vor, ihren protzigen Lebensstil in | |
| den sozialen Medien zur Schau zu stellen, während die Bevölkerung mit | |
| Arbeitslosigkeit, Korruption und schlechter Versorgung zu kämpfen hat. | |
| Der Aktivist Ronesh Pradhan von der Bewegung Hami Nepal, sagte gegenüber | |
| Nepali Times: „Die Stimmen der jungen Menschen sind wichtig. Wir können | |
| nicht weiterhin von denselben alten Männern regiert werden.“ Seine | |
| Generation sei bereit, das Land voranzubringen. | |
| Der Versuch der Regierung, diese Kritik zu unterdrücken, hat die schon | |
| lange schwelende Wut in der Bevölkerung nur verstärkt. [2][Während der | |
| Coronapandemie] hatte die Jugend gegen Missstände mobilisiert. Auch damals | |
| regierte Oli, der bereits dreimal Premier war, [3][aber keine seiner | |
| Amtszeiten regulär beendete]. Auch diese nicht. | |
| 9 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mindestens-zehn-Tote/!6112369 | |
| [2] /Zweite-Coronawelle-in-Nepal/!5772097 | |
| [3] /Parlamentswahl-in-Nepal/!5904625 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Nepal | |
| Premierminister | |
| Internetzensur | |
| Soziale Medien | |
| Massenproteste | |
| Social-Auswahl | |
| Nepal | |
| Generation Z | |
| Polizeigewalt | |
| Tibet | |
| Tibet | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nepals Zukunft: Tiktok und Turnschuhe | |
| Die Gen Z in Nepal hat genug von Korruption und will mitreden. Im September | |
| jagten junge Menschen den Premier aus dem Amt. Wie geht es jetzt weiter? | |
| Proteste der Generation Z: Gen Zs aller Länder, vereinigt euch | |
| In Nepal, Marokko, Madagaskar, Bangladesch und anderswo demonstrieren | |
| Bewegungen unter dem Banner der Gen Z. Es ist ein weltweiter Aufstand der | |
| Jungen. | |
| Mindestens zehn Tote: Proteste gegen Blockade von Onlinenetzwerken in Nepal | |
| Bei Protesten in der Hauptstadt Nepals gegen die Blockade von | |
| Onlinediensten wurden zehn Menschen getötet. Die Polizei setzt Tränengas | |
| und Wasserwerfer ein. | |
| Geburtstag des Dalai Lamas: Die Seele Tibets | |
| Der Dalai Lama ist 90 geworden. In Dharamsala, seinem indischen Exil, wurde | |
| gefeiert. Die Frage um seine Nachfolge verschärft den Konflikt mit China. | |
| Beben auch in Nepal und Indien zu spüren: Tote nach Erdbeben in Tibet | |
| Bei einem Erdbeben der Stärke 6,8 sind in der bergigen Region bislang 95 | |
| Menschen gestorben. Bereits in den Vorjahren erschütterten schwere Erdstöße | |
| die Region. |