Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Tanit Koch beim NDR: Wird „Klar“ nun klarer?
> Für die vom NDR geschasste Moderatorin Julia Ruhs übernimmt nun die
> frühere Bild-Chefredakteurin die Moderation. Ihr Vorteil: Mit schwierigen
> Formaten kennt sie sich aus.
Bild: Wird neue Klar-Moderatorin für den NDR: Tanit Koch
Nun also Tanit Koch. Die [1][frühere Bild-Chefredakteurin] wird das
Moderatorinnenteam um Julia Ruhs beim Reportagemagazin „Klar“ ergänzen –
für den NDR. Das ist mutig, Frau Koch! Das muss man erst mal bringen: sich
auf ein hochumstrittenes Format einzulassen, bei dem man nach wie vor alles
falsch machen kann.
Ruhs wurde nach wenigen „Klar“-Sendungen für jene Teile [2][von der
Moderation abgesetzt], für die der NDR verantwortlich zeichnet. Für die vom
BR produzierten Sendungen bleibt Ruhs vor der Kamera. Vielen
[3][NDR-Redakteur:innen war das journalistische Handwerk der 31-Jährigen zu
schlecht, manchen war sie auch zu rechts.] Mit beidem haben die
Kolleg:innen in Hamburg recht: Es gibt weitaus bessere
Moderator:innen und Ruhs steht für eine sehr konservative, nach rechts
abdriftende Haltung. Das sieht sie quasi selbst so, wenn sie in einem
Interview mutmaßt, für den NDR zu rechts zu sein.
Aber genau für ihre Haltung ist Ruhs als „Klar“-Moderatorin eingekauft
worden. Der Fehler ist also nicht erst mit ihren Moderationen passiert,
sondern schon bei der Konzeption des Formats, inklusive Besetzung.
Andererseits hat der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk (ÖRR), zu dem der NDR
gehört, die Aufgabe, auch solche Haltungen abzubilden, Stichwort:
Meinungspluralität. Nur so kann der ÖRR – jenseits von Wahlergebnissen –
vermitteln, wie die Stimmung im Land ist und wer die Akteure sind, die
welche Stimmung auch immer verbreiten.
Im Grunde ist das genau der selbstgewählte Auftrag des „Klar“-Formats:
„Antworten auf die großen Streitfragen unserer Zeit“ zu geben. So steht es
jedenfalls auf der ARD-Homepage. Zu großen Streitfragen unserer Zeit zählen
nun mal der Umgang mit rechten Narrativen, Migration, Corona-Aufarbeitung,
[4][Bauernproteste.] Zugegeben ein Balanceakt, ein Sender kann es nie allen
recht machen.
Man darf gespannt sein, wie Tanit Koch das Ausbalancieren zwischen
Befriedung der rechten Zuschauerblase und dem Ruhigstellen der
NDR-Redaktion hinbekommt. Aber Koch hat einen großen Vorteil: Mit
schwierigen Formaten kennt sie sich aus.
22 Sep 2025
## LINKS
[1] /Scheidende-Chefredakteure-2018/!5555697
[2] /NDR-Entscheidung-zu-Klar/!6111195
[3] /Konflikt-um-NDR-Format-Klar/!6114127
[4] /Wie-der-NDR-ueber-Bauern-berichtet/!6094183
## AUTOREN
Simone Schmollack
## TAGS
Julia Ruhs
Tanit Koch
NDR
Bayerischer Rundfunk
Rechts
Kritik
GNS
Reden wir darüber
talkshow
Schwerpunkt Pressefreiheit
Landwirtschaft
## ARTIKEL ZUM THEMA
NDR-Entscheidung zu „Klar“: Von wegen „Cancel-Culture“
Der NDR trennt sich von der umstrittenen Moderatorin Julia Ruhs. Das ist
keine linke Agenda, wie Rechte fabulieren. Das ist Qualitätssicherung.
Konflikt um NDR-Format „Klar“: Julia Ruhs als Moderatorin abgesetzt
Nach Kritik am Reportageformat „Klar“ muss Moderatorin Julia Ruhs gehen.
Rechte wittern eine Kampagne des angeblich links-grünen
öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Wie der NDR über Bauern berichtet: Ach, du heile Ackerwelt
Der NDR berichtet neuerdings oft einseitig positiv über Landwirtschaft.
Manche führen diesen Trend auf den Druck durch die Bauernproteste zurück.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.