| # taz.de -- Julia Ruhs | |
| Kritik am ÖRR: Das Sprachrohr der Konservativen | |
| CDU-Politiker kritisieren die Entscheidung, Moderatorin Ruhs zu ersetzen. | |
| Doch der ÖRR sollte weder rechts noch links sein, sondern machtkritisch. | |
| Tanit Koch beim NDR: Wird „Klar“ nun klarer? | |
| Für die vom NDR geschasste Moderatorin Julia Ruhs übernimmt nun die frühere | |
| Bild-Chefredakteurin die Moderation. Ihr Vorteil: Mit schwierigen Formaten | |
| kennt sie sich aus. | |
| Hayali, Ruhs, Merz: Streit im Öffentlich-rechtlichen-Rundfunk | |
| ZDF-Journalist*innen erleben wegen ihrer Aussagen zum Tod von Charlie Kirk | |
| Anfeindungen, auch Jimmy Kimmel muss gehen und Julia Ruhs darf bleiben. | |
| NDR-Entscheidung zu „Klar“: Von wegen „Cancel-Culture“ | |
| Der NDR trennt sich von der umstrittenen Moderatorin Julia Ruhs. Das ist | |
| keine linke Agenda, wie Rechte fabulieren. Das ist Qualitätssicherung. | |
| Konflikt um NDR-Format „Klar“: Julia Ruhs als Moderatorin abgesetzt | |
| Nach Kritik am Reportageformat „Klar“ muss Moderatorin Julia Ruhs gehen. | |
| Rechte wittern eine Kampagne des angeblich links-grünen | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunks. | |
| Wie der NDR über Bauern berichtet: Ach, du heile Ackerwelt | |
| Der NDR berichtet neuerdings oft einseitig positiv über Landwirtschaft. | |
| Manche führen diesen Trend auf den Druck durch die Bauernproteste zurück. | |
| Debatte über Öffentlich-Rechtliche: Hier läuft etwas schief | |
| Die AfD will die öffentlich-rechtlichen Medien abschaffen. Doch die größte | |
| Gefahr liegt woanders. Die Sender sind von innen heraus bedroht. | |
| Neue Sendung „Klar“: Der Macht nachplappern | |
| Ein neues Format von NDR und BR presst alle spaltenden Erzählungen zum | |
| Thema Migration in 45 Minuten. Dabei nennt es sich auch noch „Klar“. |