# taz.de -- 97 Rechtsextreme aus der Armee entlassen: Die autoritäre Wende tr�… | |
> Die Bundeswehr entließ 97 rechtsextreme Soldat:innen. Das sind keine | |
> Einzelfälle, sondern Ausdruck eines Problems, das die ganze Gesellschaft | |
> durchzieht. | |
Bild: Nicht im Fadenkreuz der Behörden: Rechte in der Bundeswehr | |
Sie zeigen den Hitlergruß, singen antisemitische Lieder und verbreiten | |
Nazipropaganda. Sie hetzen gegen Frauen und Muslime, sind | |
Querdenker:innen und sympathisieren mit der Reichsbürgerszene. Und sie | |
sind deutsche Soldat:innen in der Bundeswehr. Von insgesamt 280 | |
rechtsextremen Verdachtsfällen aus dem Jahr 2024 weiß die Bundesregierung – | |
ein Anstieg von rund 30 Prozent zum Vorjahr. 97 Soldat:innen wurden 2024 | |
wegen Rechtsextremismus entlassen, im Jahr davor waren es nur 62. | |
Alle paar Monate liefern derartige Statistiken Aufreger im Medienzyklus, | |
die bald wieder verpuffen. Das liegt auch daran, dass sich die zuständigen | |
Stellen alle Mühe geben, die Zahlen schon bei ihrer Veröffentlichung | |
herunterzuspielen. Es handle sich „nur um ganz wenige Fälle“, beteuert etwa | |
die Bundesregierung in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der | |
Bundestagsabgeordneten Zada Salihović (Linke), der diese Zahlen zugrunde | |
liegen. Diese Einzelfallrhetorik übersieht jedoch, dass der Anstieg ein | |
Symptom eines viel größeren Problems ist: einer autoritären Wende, die auch | |
etwas mit [1][dem Militärhype zu tun hat, dem derzeit selbst viele | |
Progressive zum Opfer fallen]. | |
Eigentlich ist es schon ein Skandal, dass man überhaupt glaubt, das Problem | |
unter Verweis auf die angeblich geringe Zahl der Rechtsextremen im Bund | |
herunterspielen zu können. Es braucht schließlich keine Kompanie von | |
Nazi-Soldat:innen, [2][um einen Franco A. zu schaffen]. Zur Erinnerung: Der | |
wollte getarnt als syrischer Flüchtling Anschläge begehen, um die | |
Bevölkerung gegen Migrant:innen aufzuhetzen. Oder um – [3][wie das | |
„Nordkreuz-Netzwerk“] – Listen von Feinden anzulegen, derer sich an einem | |
„Tag X“ entledigt werden soll, auch mit Waffen der Bundeswehr. | |
207 Sprengmittel und 39 Waffen sind in den letzten 10 Jahren aus den | |
Beständen der Armee verschwunden. Und 65 der im letzten Jahr beschuldigten | |
Soldat:innen hatten weiterhin Zugang zu Waffen, 27 wurden gar weiter als | |
Ausbilder:innen eingesetzt. Dass trotz der offensichtlichen Gefahr für | |
die Allgemeinheit, die diese Leute darstellen, die Bundeswehr ihren Rechten | |
immer noch nicht konsequent den Zugang zu Waffen versperrt, sagt sehr viel | |
darüber aus, wie klein das Problembewusstsein in der Truppe offenbar immer | |
noch ist. | |
## Fortschritte in der Truppe? Mitnichten! | |
Und trotzdem werden sich jetzt die üblichen Stimmen zu Wort melden, die der | |
Bundeswehr lobend auf die Schulter klopfen, weil sie sich ja so gebessert | |
habe. Weil die steigende Statistik an rechtsextremen Soldat:innen | |
eigentlich ja ein Ausdruck eines größeren Problembewusstseins sei, ein | |
Beleg für den demokratischen Charakter der Truppe. Und wer weiß, vielleicht | |
ist ja inzwischen auch tatsächlich durchgesickert, dass die Nazis in den | |
eigenen Reihen ein Imageproblem darstellen, insbesondere, wenn sie | |
anfangen, ihre Gesinnung gewaltsam auszuleben. | |
Wem aber ist das zu verdanken? Der Bundeswehr wohl kaum. Die gesteigerte | |
Sensibilisierung für das Naziproblem in deutschen Sicherheitsbehörden wurde | |
schließlich von der antifaschistischen Zivilgesellschaft und von kritischen | |
Journalist:innen hart erkämpft – die dabei immer wieder gegen den | |
Korpsgeist und die Versuche von Armee, Polizei und Politik anzukämpfen | |
hatten, die Skandale zu vertuschen. Und dass mehr Fälle aufgedeckt werden, | |
steht ja auch nicht im Widerspruch zur zweiten These: dass Rechtsextreme | |
ihr Gedankengut heute eben offensiver und selbstbewusster ausleben, weil | |
die gesamtgesellschaftliche Akzeptanz dafür gestiegen ist. | |
Wer jetzt noch das Naziproblem in der Armee heranzieht, um zum Beispiel | |
eine Wehrpflicht zu fordern, weil die Bundeswehr so diverser würde, stellt | |
die Dinge deshalb auf den Kopf. Genau diese gesellschaftliche Trimmung auf | |
Krieg und Gehorsam, die dieser Tage von den Grünen bis AfD gefordert wird, | |
ist schließlich die autoritäre Wende, deren Symptom die rumhitlernden | |
Soldat:innen sind. Soll die Demokratie in Deutschland gestärkt werden, | |
muss die Bundeswehr deshalb noch viel stärker kontrolliert und ihre Macht | |
eingehegt werden. Denn die Logik des Militärischen ist nicht die Lösung, | |
sondern die Ursache des Problems. | |
26 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Auf-den-Kriegsdienst-einstimmen/!6093344 | |
[2] /Franco-A/!t5466730 | |
[3] /Nordkreuz/!t5611278 | |
## AUTOREN | |
Timm Kühn | |
## TAGS | |
Bundeswehr | |
Aufrüstung | |
Rechtsextremismus | |
Wehrpflicht | |
Social-Auswahl | |
Reden wir darüber | |
talkshow | |
Schwerpunkt AfD | |
Wehrpflicht | |
Bundeswehr | |
Bundeswehr | |
Aufrüstung | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Enquete-Kommission im Bundestag: Corona-Betrüger soll für die AfD Pandemie au… | |
Die AfD will den Abgeordneten Kay-Uwe Ziegler in die Enquete-Kommission | |
schicken. Der ist wegen Corona-Betrugs verurteilt. | |
Kabinett für neues Wehrdienstgesetz: Freiwillige vor! | |
Die Bundesregierung hat ihren Gesetzentwurf zur Modernisierung des | |
Wehrdienstes beschlossen. Die Diskussion über die Wehrpflicht geht weiter. | |
Veteranentag in Berlin: Danke für Euren Einsatz, Antifa Werkstatt | |
Mit einer Adbusting-Aktion protestieren Aktivist*innen bundesweit gegen | |
den „Nationalen Veteranentag“. In Berlin wurden 100 Vitrinen gekapert. | |
Bundeswehr-Werbung im American Football: Mit der Waffe aufs Feld | |
Für den „Salute The Troops Day“ marschiert die Bundeswehr bis an die Zähne | |
bewaffnet ins Stadion von Frankfurt Galaxy ein. | |
Militärhistoriker über Kriegstüchtigkeit: „Wir brauchen als Republik einen… | |
Die BRD ist wehrunfähig – und in Gefahr. Der Militärhistoriker Sönke | |
Neitzel fordert einen Wehrdienst und weiß: Frieden gibt’s nicht zum | |
Nulltarif. |