| # taz.de -- Trump-Regierung gegen Erneuerbare: USA stoppen riesigen Offshore-Wi… | |
| > Die Anlagen sollten 350.000 Haushalte mit Strom versorgen – und waren | |
| > bereits fast fertig. Doch angeblich gefährden sie die nationale | |
| > Sicherheit. | |
| Bild: Er mag sie nicht, aber es gibt sie in den USA: Trump redet im Juli in Iow… | |
| Berlin afp/rtr/taz | Die US-Regierung hat ein nahezu fertiges | |
| Windpark-Projekt vor der Küste des Bundesstaates Rhode Island gestoppt. Der | |
| geschäftsführende Direktor des Büros für Meeresenergie-Management (BOEM), | |
| Matthew Giacona, wies den dänischen Betreiber Örsted an, „alle laufenden | |
| Aktivitäten“ einzustellen, um Zeit für eine Überprüfung zu geben. | |
| „Insbesondere versucht BOEM, Bedenken im Zusammenhang mit dem Schutz von | |
| nationalen Sicherheitsinteressen auszuräumen“, erklärte Giacona. | |
| Örsted erklärte, alle Optionen zu prüfen, „um die Angelegenheit zügig zu | |
| lösen“, einschließlich der Einleitung von „potenziellen rechtlichen | |
| Schritten“. Der mit allen Genehmigungen ausgestattete Windpark namens | |
| „Revolution Wind“ vor der US-Ostküste ist zu 80 Prozent fertig. 45 von 65 | |
| Turbinen sind laut Örstedt bereits installiert. Der Park sollte mit einer | |
| Kapazität von 704 Megawatt genug Strom erzeugen, um 350.000 Haushalte in | |
| Rhode Island und Connecticut zu versorgen. | |
| [1][US-Präsident Donald Trump ist ein erklärter Windkraftgegner] und pusht | |
| Öl, Gas und die Atomkraft. Kurz nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus für | |
| eine zweite Amtszeit im Januar unterzeichnete der Rechtspopulist eine Reihe | |
| von [2][Dekreten, die den Windenergiesektor in den USA weitgehend zum | |
| Stillstand] brachten. Unter anderem wurden [3][Genehmigungen für | |
| Windenergieprojekte und Darlehen eingefroren]. | |
| Trump erklärte zuletzt am Mittwoch, seine Regierung werde weder weitere | |
| Solar- noch Windkraftprojekte genehmigen. Mit der Begründung, die | |
| Erneuerbaren gefährdeten nationale Sicherheitsinteressen, hatte die | |
| US-Regierung in der Vergangenheit bereits Projekte gestoppt. Trump zufolge | |
| sind Solar- und Windenergie unzuverlässig, teuer und von chinesischen | |
| Lieferketten abhängig. Windturbinen seien ein „ökonomisches und | |
| ökologisches Desaster“, behauptet der US-Präsident. | |
| In der vergangenen Woche hatte das US-Landwirtschaftsministerium bekannt | |
| gegeben, künftig keine Solar- und Windprojekte auf ertragreichem Ackerland | |
| mehr zu fördern. Laut Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins hat das | |
| Ministerium über sein Programm „Rural Energy for America“ bislang mehr als | |
| zwei Milliarden Dollar für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien | |
| bereitgestellt. | |
| 24 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mehr-Atomenergie-in-den-USA/!6103221 | |
| [2] /Neues-Haushaltspaket/!6086980 | |
| [3] /Offshore-Windprojekt-vor-der-US-Ostkueste/!6089526 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Windkraft | |
| Erneuerbare Energien | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ USA unter Trump +++: US-Richterin setzt Erweiterung von Abschieberegelung a… | |
| Die „beschleunigte Abschiebung“ ohne Gerichtsanhörung darf ab sofort nicht | |
| mehr bei Migranten durchgeführt werden, die schon länger in den USA sind. | |
| Auch Missouri plant jetzt einen Neuzuschnitt seiner Wahlkreise. | |
| Machtkampf zwischen Präsident und Fed: Trumps Fehde mit der Zentralbank eskali… | |
| Der US-Präsident feuert mit Lisa Cook eine leitende Managerin der | |
| Zentralbank. Die weist Trumps Kündigung zurück. Jetzt entscheidet wohl die | |
| Justiz. | |
| Mehr Atomenergie in den USA: Trump pusht Bau von Mini-AKW | |
| Donald Trump will eine „Renaissance der Atomkraft“. Dafür fördert die | |
| US-Regierung nun Kleinstreaktoren. | |
| Umstrittene Zoll-Einigung von USA und EU: Zusage für fossile Energiekäufe emp… | |
| Der Plan, enorme Mengen fossiler Energie aus den USA zu importieren, stößt | |
| auf Unverständnis. Kritiker:innen sehen darin ein falsches Signal. | |
| Studie der OECD: Klimaschutz stärkt die Wirtschaft | |
| Ambitionierter Klimaschutz ist gut für die Wirtschaft, zeigt eine Studie. | |
| Noch nicht einmal einberechnet sind die verhinderten Klimakatastrophen. |