# taz.de -- Kinder fragen, die taz antwortet: Wann ist denn wieder gestern? | |
> Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
> beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Anna, 4 Jahre alt. | |
Bild: Wenn man morgens aufwacht, ist das, was gestern morgen war, heute gestern | |
Liebe Anna, das ist eine sehr schöne Frage. Eine kluge und eine schwierige. | |
Sie betrifft nämlich die Zeit – und die [1][ist ein kompliziertes Ding]. | |
Eins, das ich immer schlechter verstehe, je mehr ich drüber nachdenke. | |
Es ist aber ein bisschen beruhigend, dass es vielen Menschen so zu gehen | |
scheint. Auch Philosophen – so nennt man Menschen, die über [2][die großen | |
Fragen der Welt] nachdenken. Einer von denen, Augustinus von Hippo hat | |
sogar schon vor mehr als 1.500 Jahren geschrieben: „Was also ist die Zeit? | |
Wenn niemand mich danach fragt, weiß ich’s, will ich’s aber einem Fragenden | |
erklären, weiß ich’s nicht.“ | |
Ich will mal versuchen, es zu erklären. Heute ist „gestern“ gestern. Morgen | |
ist „gestern“ heute. Und übermorgen ist „gestern“ morgen. Das ist die … | |
Antwort, die sehr verwirrend und auch ein bisschen lustig klingt. Fast wie | |
ein Zungenbrecher. Ganz genau genommen ist gestern immer und nie. Denn es | |
bezeichnet immer den Tag vor dem heutigen Tag. Es gibt also jeden Tag ein | |
neues Gestern – das dann gleichzeitig auch immer schon vorbei ist. | |
## Ein schönes Heute, ein schönes Gestern | |
„Gestern“ ist also nicht der Name eines Wochentags, wie „Montag“, | |
„Dienstag“, „Mittwoch“ oder ein anderer der insgesamt sieben, die es gi… | |
Nein, das Gestern wandert mit uns mit. Jeden Tag. Es bedeutet immer das | |
gleiche und doch immer etwas anderes. Denn jeder vorangegangene Tag ist ja | |
verschieden. | |
Weil wir die Zeit nicht zurückdrehen können, kann es leider nie wieder das | |
gleiche Gestern geben. Wir können immer nur neue Gesterns erleben. Und uns | |
an [3][einem schönen Heute] auch schon drauf freuen: dass es morgen ein | |
schönes Gestern sein wird und wir uns für immer dran erinnern können. Auch | |
wenn es dann vorgestern ist. Oder vorvorgestern. Oder vorvorvorgestern. | |
Wenn heute aber doof ist, dann vergessen wir es einfach: Schnee von | |
gestern!, sagen die Erwachsenen dann auch gerne. Das meint alten | |
schnodderigen [4][Schnee, der schon weggeschmolzen ist.] | |
Am lustigsten wird es, wenn man sehr lange wach bleibt. Um Mitternacht | |
spielen die Tage so was wie Stuhltanz. Heute springt auf den Gestern-Stuhl, | |
morgen hüpft auf den Heute-Stuhl, und übermorgen landet auf dem | |
Morgen-Stuhl. Wenn man dann noch wach ist, Silvester zum Beispiel, und dann | |
nach Mitternacht jemand von gestern, heute oder morgen spricht, sind alle | |
immer restlos verwirrt. | |
Wenn man währenddessen schläft, ist das alles klarer. Deshalb finde ich: | |
Gestern ist der Tag, bevor man geschlafen hat. Aber Mittagsschlaf zählt | |
nicht. Nur richtig schöner, dicker, tiefer, dunkelblauer Schlaf. | |
9 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5838178 | |
[2] /Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5981382 | |
[3] /Warum-muss-ich-in-den-Kindergarten/!6081827 | |
[4] /Erinnerungen-an-Tage-mit-Schnee/!5651711 | |
## AUTOREN | |
Hilka Dirks | |
## TAGS | |
Kinderfrage | |
Vergangenheit | |
Erinnerung | |
Social-Auswahl | |
wochentaz | |
Ausgehen und Rumstehen | |
Kinderfrage | |
wochentaz | |
Kinderfrage | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum weiß die taz immer die Antworten auf d… | |
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mara, 7 Jahre alt. | |
Vom Feiern, Reden, Denken: Rosa Würste in der blauen Stunde tauschen | |
Die Stadt steht still, der Sommer auch und im Kopf ist es manchmal einfach | |
zu voll. | |
die kinderfrage: Warum haben wir Augenbrauen? | |
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Natalie, 10 Jahre alt. | |
Kinder fragen, die taz antwortet: Woher wissen Forschende, welche Farben Katzen… | |
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Jona, 8 Jahre alt. | |
Kinder fragen, die taz antwortet: Wie viel Kaffee dürfen Kinder trinken? | |
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 10 Jahre alt. |