| # taz.de -- Kinder fragen, die taz antwortet: Wie viel Kaffee dürfen Kinder tr… | |
| > Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| > beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 10 Jahre alt. | |
| Bild: Früh übt sich, wer ein Meister werden will | |
| Das [1][mit dem Kaffeegenuss] und dem Kindsein ist so eine Sache. Ich | |
| erinnere mich selbst noch gut: Befand sich in der Tasse meines Papas eine | |
| hellbraune Brühe, mit etwas Schaum und ordentlich Zucker, habe ich sie mit | |
| größtem Vergnügen heimlich weggeschlürft. Lecker! Mein Bruder hingegen | |
| spuckte das Zeug nach einmal probieren wieder aus. Bäh! | |
| Tatsächlich schmeckt selbst gezuckerter Kaffee vielen Kindern nicht, weil | |
| [2][er so bitter ist]. Das liegt daran, dass ihre Geschmacksnerven | |
| Bitterstoffe noch nicht so gut kennen. Für diese Kinder erledigt sich die | |
| Frage nach dem Kaffeetrinken also von selbst. | |
| Dir, lieber Terje, scheint Kaffee aber zu schmecken. Und anders als Alkohol | |
| ist Kaffee für Kinder in Deutschland auch nicht verboten. Das heißt | |
| allerdings nicht, dass du munter drauflosschlürfen solltest. Denn Kaffee | |
| enthält Koffein, eine Substanz, die sich auf deinen Körper auswirkt und | |
| dich hibbeliger werden lässt. Wenn du zu viel davon trinkst, kann dir | |
| schwindelig werden, dein Herz schneller schlagen und du kannst | |
| Kopfschmerzen bekommen. | |
| Wie viel Kaffee Kinder trinken dürfen, habe ich Anja Löckener gefragt. Sie | |
| ist Ernährungswissenschaftlerin und kennt sich auch mit Kaffee gut aus. Sie | |
| hat mir erklärt, dass die Menge an Koffein, bei der du dir keine Sorgen | |
| machen musst, mit dem Körpergewicht zusammenhängt: Pro Kilogramm sollten | |
| Kinder nicht mehr als 3 Milligramm Koffein am Tag zu sich nehmen. Wiegst du | |
| also zum Beispiel 40 Kilo, sind das höchstens 120 Milligramm Koffein. | |
| ## Und Kinderkaffee gibt's ja auch noch | |
| „Eine kleine Tasse Filterkaffee enthält zwischen 80 und 120 Milligramm | |
| Koffein – abhängig vom Herstellungsprozess und der Art der Kaffeebohne“, | |
| hat mir Anja Löckener erklärt. Bei 40 Kilogramm Körpergewicht wäre der | |
| Maximalwert also schon fast erreicht. | |
| Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, dass auch in anderen | |
| Lebensmitteln Koffein ist. In Cola, Schokolade [3][und Energy Drinks] zum | |
| Beispiel. In Schokolade ist allerdings deutlich weniger Koffein als in | |
| Kaffee, sie ist für sich daher genommen unbedenklich (die Sache mit dem | |
| Zucker ist noch mal eine andere Frage). Auch bei ein oder zwei Schlucken | |
| Kaffee musst du dir keine Sorgen machen, dass du Herzrasen bekommst. Wenn | |
| du aber dazu Nuss-Nougat-Creme isst und dann noch Kakao oder Cola trinkst, | |
| kann das schnell zu viel werden. | |
| Es gibt übrigens auch Kinderkaffee. Der ist ganz ohne Koffein und schmeckt | |
| vielen Menschen, nicht nur Kindern. | |
| Hast du auch eine Frage? Dann schreib sie uns an [4][[email protected]]. | |
| 12 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kaffee-aus-der-Mokkakanne/!5760509 | |
| [2] /Bitterstoffe-und-Ernaehrung/!5743840 | |
| [3] /Juergen-Klopp-heuert-bei-Red-Bull-an/!6038497 | |
| [4] /[email protected] | |
| ## AUTOREN | |
| Johanna Weinz | |
| ## TAGS | |
| Kinderfrage | |
| wochentaz | |
| Kaffee | |
| Süßigkeiten | |
| Schokolade | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Wissenschaft | |
| Handball | |
| Kinderfrage | |
| wochentaz | |
| Kinderfrage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum rauchen Menschen? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Lior, 10 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wann ist denn wieder gestern? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Anna, 4 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum spürt man nicht, wenn man von der Erde… | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Kasimir, 5 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wieso gibt es Handball und Fußball, aber kei… | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Tamo Maximilian, 9 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Mit welcher Milch stillen Mütter? | |
| Kommt bei Müttern Kuh- oder Hafermilch aus der Brust? Jede Woche | |
| beantworten wir hier eine Kinderfrage. Diese Frage kommt von Pauline, 4 | |
| Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wodurch entstehen Augenringe? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mara, 12 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum singen die Spieler das Lied? | |
| Wir beantworten jede Woche Kinderfragen. Die Frage, warum deutsche Spieler | |
| vor Spielen ein bestimmtes Lied singen, kommt von Jone, 7 Jahre alt. |