# taz.de -- Gewalt in Syrien: Netanjahu gießt Öl ins Feuer | |
> Israel will sich mit Rückendeckung für die Drusen einen Verbündeten in | |
> Syrien schaffen. Die Geschichte lehrt, dass hier Vorsicht geboten ist. | |
Bild: Sunnitische Beduinen auf der Flucht aus der südsyrischen Provinz Suweida… | |
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat Syrien bombardieren lassen | |
und vermarktet Israel als Schutzmacht der dort lebenden Drusen. Die | |
langfristigen Folgen dieser Strategie lassen sich nur schwer abschätzen. | |
Eigentlich geht es Netanjahu darum, den israelischen Einfluss auf syrisches | |
Gebiet auszuweiten. Dort besetzen die israelischen Truppen nicht nur seit | |
1967 nach internationalem Recht illegal die Golanhöhen und seit dem Sturz | |
des syrischen Diktators Baschar Assads auch [1][eine Pufferzone am Fuße des | |
Gebirges]. | |
Indem Israel nun syrische Truppen angreift, versucht es an seiner Grenze | |
tief in syrisches Gebiet hinein de facto eine entmilitarisierte Zone zu | |
schaffen, in der die syrische Armee nicht operieren kann. Und es versucht | |
sich mit den Drusen einen ihm gewogenen Player innerhalb Syriens | |
aufzubauen. Ein Proxy-Spiel, das Netanjahu vom Iran gelernt hat. Doch | |
können die Drusen für Israel das werden, was die Hisbollah für den Iran | |
ist? Es ist zu früh, um das einzuschätzen und es gibt zu viele Unbekannte. | |
Die erste ist die Frage, ob de Drusen überhaupt mitspielen. Was den Umgang | |
mit Israel angeht, sind sie gespalten. Viele syrische Drusen sind | |
ausgesprochene Nationalisten. Sie blicken auf eine stolze Geschichte des | |
antikolonialen Kampfes zurück, und der legendären drusischen Aufstände | |
gegen die französischen Kolonialherrn. Doch gleichzeitig betrachten sie als | |
religiöse Minderheit den derzeitigen syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa | |
und seine dschihadistischen Gefolgsleute mit großem Misstrauen. | |
Aber das macht sie nicht automatisch zu einem israelischen Bündnispartner. | |
Und sie kennen die Geschichte der einstigen israelischen Besatzung des | |
Südlibanon, als Israel sich dort eine maronitisch-christliche Miliz, die | |
sogenannte Südlibanesische Armee SLA aufbaute. Aber gleichzeitig entstand | |
dort auch [2][die schiitische Hisbollah], die sich den Widerstand gegen die | |
israelische Besatzung auf ihre Fahnen geschrieben hatte. Dieser zwang die | |
israelische Armee im Jahr 2000 dazu, aus dem Südlibanon abzuziehen. | |
## Halbwertzeit für Bündnispartner | |
Die SLA löste sich auf. Israelische Bündnispartner wie die SLA haben in der | |
arabischen Welt eine geringe Halbwertzeit. Das wissen auch die Drusen. Auch | |
in Südwest-Syrien könnte bei dem israelischen Versuch, das Gebiet unter | |
seinen Einfluss zu bekommen, ein neuer Widerstand dagegen entstehen, | |
ähnlich damals der Hisbollah im Libanon. Der könnte sich unter der | |
sunnitisch beduinischen Bevölkerung formieren, die ebenfalls dort lebt oder | |
durch syrisch nationalistische Drusen. | |
Die Grenze zu Syrien war über 50 Jahre lang eine der ruhigsten Israels. Das | |
könnte sich ändern. Es ist eine Illusion Netanjahus zu glauben, dass Israel | |
den bunten arabischen religiösen und ethnischen Teppich in seiner | |
Nachbarschaft militärisch und mit einer Teile- und Herrsche-Politik | |
nachhaltig kontrollieren und dominieren kann. Aber eines kann er in jedem | |
Fall: Öl in das Feuer des [3][syrischen Chaos] gießen. | |
18 Jul 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Syrien-Expertin-zu-Massakern-an-Drusen/!6098357 | |
[2] /Tod-von-Hassan-Nasrallah/!6036732 | |
[3] /Gewalt-in-Syrien/!6097424 | |
## AUTOREN | |
Karim El-Gawhary | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Syrien | |
Israel | |
Benjamin Netanjahu | |
Drusen | |
Israel Defense Forces (IDF) | |
Syrischer Bürgerkrieg | |
Syrischer Bürgerkrieg | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Syrien | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
+++ Nachrichten aus Nahost +++: 93 Tote bei Essensausgaben und ein neuer Evakui… | |
Beim Versuch, Lebensmittel zu ergattern, werden erneut Dutzende getötet; | |
israels Militär spricht von „Warnschüssen“. Derweil müssen Tausende aus | |
Deir al-Balah fliehen. | |
Gewalt in Südsyrien: Syrien hat Suweida nicht im Griff | |
Nach einer Woche Krieg mit über 900 Toten scheinen die Kämpfe beendet. Doch | |
das Kernproblem bleibt ungelöst: Wer hat das Sagen – Staat oder Milizen? | |
+++ Nachrichten in Nahost +++: Im südsyrischen Suweida kehrt eine fragile Ruhe… | |
Nach dem Konflikt zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen haben letztere | |
die umkämpft Stadt verlassen. Insgesamt starben nach Angaben einer NGO über | |
900 Menschen. | |
Syrien-Expertin zu Massakern an Drusen: „Israels Schutzargumentation ist nich… | |
Die Angriffe auf Damaskus destabilisieren Syrien, sagt die Nahost-Expertin | |
Bente Scheller. Sie bezweifelt, dass Israel sich um die Drusen sorgt. | |
Gewalt in Syrien: In Suweida ruhen die Waffen | |
Im Süden Syriens entspannt sich die Lage nach den Gefechten zwischen Drusen | |
und Beduinen. Unklar ist, wer die Kämpfe angestachelt hat. | |
Umsturz in Syrien: Freiheit, für einen Moment | |
Nach dem Fall des Assad-Regimes herrschen Freude, Hoffnung und Ungewissheit | |
in Damaskus. Eindrücke aus einer Stadt im Umbruch. |