# taz.de -- Trumps Drohung gegen Brics-Staaten: Beschleunigter eigener Abstieg | |
> Der US-Präsident droht den Brics-Staaten, aber das wird nicht verfangen. | |
> Denn das Bündnis ist längst eine Alternative für den globalen Süden. | |
Bild: Die Staats- und Regierungschefs der Brics-Staaten während des Brics-Gipf… | |
US-Präsident Donald Trump ist wieder mal auf Krawall gebürstet. In der | |
Nacht von Sonntag auf Montag postete er in einem sozialen Netzwerk | |
Drohungen gegen den Staatenbund Brics, der gerade im brasilianischen Rio de | |
Janeiro tagt und Trumps Zollpolitik kritisiert hatte. „Jedes Land, das sich | |
der antiamerikanischen Politik der Brics anschließt, wird mit einem | |
ZUSÄTZLICHEN Zoll von zehn Prozent belegt“, schrieb Trump. | |
Brics gehören neben den Namensgebern Brasilien, Russland, Indien, China und | |
Südafrika seit 2023 auch Ägypten, Äthiopien, Indonesien, Iran, | |
Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate an. Es ist der | |
wichtigste Zusammenschluss wirtschaftlich starker Staaten des sogenannten | |
Globalen Südens – und damit ein Gegengewicht zum alten Westen. China | |
Außenministerium antworte prompt: Brics suche keine Konfrontation und nähme | |
kein Land ins Visier. | |
Nun sind die USA [1][schon länger auf dem Abstieg als Weltmacht, wir sind | |
längst in einer multipolaren Weltordnung angekommen]. Und dennoch: Der | |
[2][US-Präsident beschleunigt den Abstieg – durch seine rigorose | |
Zollpolitik], deren Kosten für die eigene Bevölkerung ihm egal sind, aber | |
vielleicht sogar noch mehr mit seiner Rhetorik, die Handel politisiert. Der | |
plumpe Versuch, andere Länder zu einer Allianz mit den USA zu erpressen, | |
ist schlicht nicht zeitgemäß – weil Amerika das politische Kapital verloren | |
hat. | |
Denn Brics stellt für viele Länder eine reale Alternative zu den USA und | |
Europa dar. Sie stellen mehr als 35 Prozent des globalen | |
Bruttoinlandsproduktes. Die großen Projekte einer alternativen Weltbank und | |
einer eigenen Leitwährung, um den Dollar abzulösen, entwickeln sich zwar | |
nur langsam, die Handelsbeziehungen und Investitionen aber wachsen stetig. | |
Und Brics knüpft sie nicht an moralische Standards. Der westliche Anspruch | |
an eine regelbasierte Weltordnung gilt längst als scheinheilig – jüngst | |
zeigt das der Umgang mit Israel, das sich nicht um das Völkerrecht in Gaza | |
schert. Die Frage bleibt noch, ob Europa die Zeitenwende verstanden hat. | |
Korrekturhinweis: In einer früheren Version wurde Argentinien als | |
Brics-Mitlglied gelistet. Das ist falsch. Stattdessen ist Indonesien | |
ebenfalls Mitglied. Wir haben den Fehler korrigiert. | |
7 Jul 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Geopolitik-der-US-Wahlen/!6044161 | |
[2] /Naechste-Runde-im-Zollstreit-mit-den-USA/!6098586 | |
## AUTOREN | |
Leila van Rinsum | |
## TAGS | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
BRICS | |
Zölle | |
Zoll | |
Social-Auswahl | |
Donald Trump | |
Zölle | |
Geld für Entwicklung | |
Donald Trump | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
US-Präsident verschickt Zoll-Briefe: Trump verlängert Frist für die Europäi… | |
US-Präsident Donald Trump gibt der EU im Zollstreit Zeit bis zum 1. August | |
für einen Deal. Für 14 Länder verkündet er hohe Aufschläge auf Importe. | |
Nächste Runde im Zollstreit mit den USA: Trump will am Montag per Brief über … | |
Der US-Präsident hat angekündigt, am Montag Handelspartnern Briefe mit | |
Angaben zu neuen Abgaben zu schicken. Er droht auch den Brics-Staaten. | |
Afrika trotzt US-Dollardominanz: Lieber mit Kwacha und Shilling | |
Afrikanische Länder entwickeln Alternativen zum US-Dollar als Währung für | |
grenzüberschreitenden Handel. Dabei geht es nicht nur um Unabhängigkeit. | |
Chance für den Globalen Süden: Wie Trumps Zölle sich auf afrikanische Lände… | |
Die Strafzölle der USA treffen die EU, China, Mexiko und Kanada. Die | |
Staaten des Globalen Südens könnten von dem Handelsstreit profitieren. |