# taz.de -- Pünktlichkeit der Deutschen Bahn: Jeder dritte Zug zu spät | |
> Anfang dieses Jahres war die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn besser als | |
> 2024. Zuletzt ging es aber wieder bergab. Bahnchef Lutz versucht zu | |
> erklären. | |
Bild: Zu viele Fernzüge der Deutschen Bahn sind weiterhin unpünktlich unterwe… | |
Berlin dpa/taz | Mehr als ein Drittel der Fernzüge der Deutschen Bahn war | |
im ersten Halbjahr unpünktlich unterwegs – dem eigenen Jahresziel fährt der | |
bundeseigene Konzern damit hinterher. „Das Halbjahr werden wir | |
voraussichtlich bei knapp 64 Prozent abschließen“, sagte Bahnchef Richard | |
Lutz der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zum Anteil der pünktlichen ICE-, | |
Intercity- und Eurocity-Züge. | |
Als pünktlich wertet die Bahn Züge, die mit einer maximalen Verzögerung von | |
fünf Minuten und 59 Sekunden am Ziel ankommen. Erst ab sechs Minuten | |
Verspätung geht ein Zug auch als verspätet in die Statistik ein. Mit 66,3 | |
Prozent pünktlichen Zügen im Fernverkehr sei die DB noch [1][im ersten | |
Quartal besser] gewesen als im Vorjahr, sagte Lutz. Der Konzern hat sich | |
für 2025 einen Zielkorridor von 65 bis 70 Prozent für die Pünktlichkeit im | |
Fernverkehr vorgenommen. An diesem Ziel hält der Bahnchef fest. | |
Etwa 80 Prozent der Verspätungen lägen an der schlechten Infrastruktur, | |
„weil sie zu alt, zu störanfällig und auf vielen Strecken und Knoten völlig | |
überlastet ist“, betonte Lutz. „Obwohl wir bei der Sanierung der | |
Infrastruktur vorankommen, ist die Anlagenqualität schlechter als | |
erwartet.“ Das erfordere teilweise sehr kurzfristig neue Baustellen. | |
Die Kund:innen blieben der Bahn trotzdem derzeit noch treu, sagte Lutz. | |
„Natürlich sind sie mit der Pünktlichkeit nicht happy.“ Aber die Nachfrage | |
sei im Vergleich zu 2024 sogar gestiegen. | |
## Ende der Familienreservierung aus wirtschaftlichen Gründen | |
Zuletzt hatte die Bahn ihre Kund:innen auch an anderer Stelle vergrault: | |
Mitte Juni hatte der Konzern die sogenannte Familienreservierung | |
abgeschafft. Damit konnten Familien zum günstigen Pauschalpreis bis zu fünf | |
Sitzplätze reservieren. Das löste bei Verbänden [2][große Empörung aus], | |
Kritik kam auch aus der Bundesregierung. | |
„Die angekündigte Maßnahme dürfte der Bahn sehr wenig zusätzliche Einkün… | |
bringen“, meinte etwa Isabel Cademartori, verkehrspolitische Sprecherin der | |
SPD. „So laufen wir Gefahr, dass Familien doch [3][wieder aufs Auto | |
umsteigen], um Kosten zu sparen.“ Lutz verteidigte nun die Abschaffung: | |
Treiber „waren wirtschaftliche Gründe“, außerdem sei das Angebot von | |
anderen Kleingruppen missbraucht worden. | |
30 Jun 2025 | |
## LINKS | |
[1] https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/zahlen_fakten/puenktl… | |
[2] /Kritik-von-Regierungspolitikern/!6091246 | |
[3] /Preiserhoehung-bei-der-Bahn/!6090257 | |
## TAGS | |
Verkehrswende | |
Deutsche Bahn | |
Verkehrspolitik | |
Infrastruktur | |
Pünktlichkeit | |
Social-Auswahl | |
GNS | |
Allianz pro Schiene | |
Deutsche Bahn | |
Deutsche Bahn | |
Verkehrswende | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Die Deutsche Bahn ist unpünktlich: Der wahre Skandal ist ein anderer | |
Nicht einmal 2 von 3 Zügen sind pünktlich. Das liegt auch an den | |
Baustellen. Die sind notwendig. Umso nötiger wäre, dass die Bahn sich ihre | |
Kunden pflegt. | |
Sitzplätze bei der Bahn: Fahrt schwarz, ganz legal | |
Will die Bahn ihre Sitzplätze nicht nur verteuern, sondern auch reduzieren? | |
Die Aufregung ist groß. Höchste Zeit für die Verweigerung der Reservierung. | |
Klimafreundliche Mobilität: Bahn streicht Sitzplätze im Fernverkehr zusammen | |
Der Staatskonzern mistet alte Waggons aus. Er verteidigt sich: Die | |
Sparmaßnahme werde die Situation für die Fahrgäste letztlich sogar | |
entspannen. | |
Bundestag ändert das Eisenbahngesetz: Alte Gleise, neue Wohnungen | |
Stillgelegte Schienen sollen in Zukunft leichter anders genutzt und bebaut | |
werden können. In einer Stadt ist das besonders brisant. |