# taz.de -- Familienreservierungen bei der Bahn: Völlig überzogene Kritik | |
> Die Kritik an den höheren Reservierungskosten ist maßlos. Die Bahn ist | |
> kein Wünsch-Dir-was – und Kinder können ohnehin kostenlos mitreisen. | |
Bild: Die Bahn hat eine ungeschriebene Regel gebrochen: Leg' Dich nicht mit Fam… | |
Die Debatte über die steigenden Preise einer Familienreservierung bei | |
Bahnreisen ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Inzwischen läuft eine | |
Onlinepetition für den Erhalt der kostengünstigen Pauschalreservierung für | |
Familien – klar, kann man machen. | |
Nun aber haben sich [1][allen Ernstes drei SpitzenpolitikerInnen zu Wort | |
gemeldet]: SPD-Fraktionschef Miersch, Umweltminister Schneider und | |
Verbraucherschutzministerin Hubig fordern, dass die Bahn ihre Entscheidung | |
rückgängig macht, wonach künftig für jedes Kind Reservierungskosten fällig | |
werden. Wahrscheinlich war die Kombination aus „Deutsche Bahn“ (Bahnkritik | |
geht immer und bringt Beliebtheitspunkte) und „Familien mit Kindern“ | |
(Achtung, Emotionen!) für die drei zu verlockend, um nicht auf den | |
populistischen Zug zu springen. | |
Mal kurz durchatmen: [2][Kinder bis 14 Jahren können bei der Bahn weiterhin | |
kostenlos mitreisen], was die Bahn zu einer sehr attraktiven und | |
stressfreien Alternative zum Auto macht. Kühl betriebswirtschaftlich | |
gesehen ist das ziemlich großzügig, weil die Bahn den für lau abgegebenen | |
Platz nicht mehr anderweitig verkaufen kann. | |
Die Bahn steckt in einem Dilemma: Als Aktiengesellschaft muss sie | |
wirtschaftlich rechnen. Der Eigner, der Bund, redet natürlich auch ein Wort | |
mit und hat seine Wünsche. Familienpolitik wird von ihr auch erwartet – | |
aber man sollte die Details bitte der Bahn überlassen. Und die | |
PolitikerInnen, am besten der Verkehrsminister und diejenigen, die im | |
Aufsichtsrat sitzen, sollten sich besser Gedanken machen, wie und wo die | |
Zuschüsse des Bundes für das Schienennetz sinnvoll und effizient eingesetzt | |
werden können. | |
Übrigens, als ganz verwegener Tipp: Man kann mit Kindern auch ohne | |
Reservierung einen Fernzug besteigen. Und wenn es gar nicht anders geht, | |
trennt man sich. Es ist keine Menschenrechtsverletzung, wenn der oder die | |
Zwölfjährige mal für ein paar Stunden allein sitzt. Und es soll tatsächlich | |
möglich sein, dass man seine Mitreisenden nett fragt, ob man Plätze | |
tauschen kann – sogar in Deutschland. | |
16 Jun 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Kritik-von-Regierungspolitikern/!6091246 | |
[2] https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/kinder/fahrkarten-fuer-kinder | |
## AUTOREN | |
Gunnar Hinck | |
## TAGS | |
Deutsche Bahn | |
SPD | |
Mobilitätswende | |
Deutsche Bahn | |
Kolumne übrigens | |
wochentaz | |
Deutsche Bahn | |
Deutsche Bahn | |
Deutsche Bahn | |
Verkehrswende | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Klimafreundliche Mobilität: Bahn streicht Sitzplätze im Fernverkehr zusammen | |
Der Staatskonzern mistet alte Waggons aus. Er verteidigt sich: Die | |
Sparmaßnahme werde die Situation für die Fahrgäste letztlich sogar | |
entspannen. | |
Günstige Sitzplätze bei DB: Schafft die Bahnreservierungen einfach ganz ab! | |
Die Bahn gerät mit der Preiserhöhung bei Platzreservierungen ausgerechnet | |
für Familien in die Kritik. Nötig sind die sicheren Plätze nur für wenige. | |
Abschaffung der Familienreservierung: Wie kriegt die Bahn das bloß immer hin? | |
Die DB hat sich selbst ein Aufregerthema ins Nest gelegt: Seit Sonntag | |
zahlen Familien mehr für reservierte Sitzplätze. Was reisende Eltern dazu | |
sagen. | |
Zeitmanagement der Bahn: Liebe Fahrgäste, die Sanierung verspätet sich um Jah… | |
Bis 2030 wollte die Deutsche Bahn ihr Streckennetz umfassend sanieren. An | |
dem Zeitplan gab es immer wieder Zweifel. Nun könnte er angepasst werden. | |
Kritik von Regierungspolitikern: Druck auf Bahn wächst wegen Ende der Familien… | |
Bundespolitiker fordern die Deutsche Bahn auf, die Abschaffung der | |
Familienreservierung zurückzunehmen. Ein Vorschlag: Streicht lieber | |
Vorstandsboni. | |
Sitzplatzreservierungen bei der DB: Bahn streicht Vorteile für Familien | |
Reisende mit Kindern müssen im deutschen Fernverkehr ab Sonntag deutlich | |
mehr für eine Reservierung zahlen. Doch nicht nur für Familien wird's | |
teurer. | |
Generalsanierung bei der Deutschen Bahn: Neuer Anstrich für die Deutsche Bahn | |
Die Linke will eine Bahnreform. Derweil hat die DB mit der Sanierung der | |
Riedbahn begonnen – und mehrere Fahrpläne geändert. |