| # taz.de -- Nahost-Konflikt: Wer stoppt die Katastrophe in Gaza? | |
| > Eine neue Offensive der israelischen Armee und die Lage der Bevölkerung | |
| > haben zu einer veränderten politischen Rhetorik geführt. Hat das | |
| > Konsequenzen? | |
| Berlin taz | Die israelische Armee führt eine neue Offensive in Gaza durch | |
| und Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat dafür neue Ziele benannt. Ging | |
| es bislang um die Zerschlagung der Hamas und die Befreiung der Geiseln, | |
| will der israelische Regierungschef jetzt [1][75 Prozent des | |
| Küstenstreifens einnehmen] – und schließt sich außerdem dem Plan von | |
| US-Präsident Donald Trump an. Der will aus Gaza eine „Riviera des Nahen | |
| Ostens“ machen, ohne Palästinenser*innen. Gleichzeitig spitzt sich die | |
| [2][humanitäre Lage] immer mehr zu, [3][die neuen Hilfslieferungen] reichen | |
| bei weitem nicht aus. | |
| Inzwischen drohen Großbritannien, Frankreich und Kanada Israel mit | |
| Sanktionen und eine Mehrheit der EU-Staaten will das Assoziierungsabkommen | |
| mit Israel überprüfen. Deutschland ist nicht dabei. | |
| Aber zuletzt hat sich auch in der Bundesregierung die Rhetorik verändert. | |
| „Das was die israelische Armee jetzt im Gazastreifen macht – ich versteh | |
| offen gestanden nicht mehr, mit welchem Ziel“, sagte Bundeskanzler | |
| Friedrich Merz (CDU). Ähnlich äußerte sich auch der Außenminister Johann | |
| Wadephul, ebenfalls ein Christdemokrat. | |
| Was bedeutet das alles – und wird es [4][politische Konsequenzen] haben? | |
| Darüber spricht Sabine am Orde in der neuen Folge des Bundestalks mit | |
| taz-Auslandsredakteurin Lisa Schneider, zuständig für den Nahen Osten, | |
| sowie Ulrich Gutmair aus der Wochentaz und Stefan Reinecke aus dem | |
| Parlamentsbüro, die sich beide seit langem mit Israel und dem Verhältnis | |
| der Deutschen zu diesem Staat beschäftigen. | |
| „Bundestalk“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche auf | |
| taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
| 28 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Weitere-Eskalation-in-Nahost/!6087155 | |
| [2] /Humanitaere-Hilfe-fuer-den-Gazastreifen/!6085972 | |
| [3] /Humanitaere-Hilfe-im-Gazastreifen/!6087655 | |
| [4] /Deutsche-Nahostpolitik/!6087624 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| Lisa Schneider | |
| Stefan Reinecke | |
| Ulrich Gutmair | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Gaza | |
| Hilfsgüter | |
| GNS | |
| Nahost-Debatten | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Israel | |
| Israel | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Außenministertreffen: In Gaza verrät die EU ihre Werte – auf Druck Deuts… | |
| Trotz überwältigender Beweise für Kriegsverbrechen konnten sich die | |
| EU-Außenminister nicht zum Ende des Assoziierungsabkommens mit Israel | |
| durchringen. | |
| Krieg zwischen Iran und Israel: Was treibt Netanjahu in diesen Krieg? | |
| Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet, man müsse Israel dankbar sein, | |
| dass es jetzt die notwendige „Drecksarbeit“ übernehme. Geht es tatsächlich | |
| nur um das Atomprogramm? | |
| Aufrüstung und Wehrpflicht: Steuern wir auf eine Militarisierung zu? | |
| Seit dem Überfall auf die Ukraine und der Wiederwahl von Trump wird fleißig | |
| über die Verteidigungsfähigkeit der EU diskutiert. Was heißt das | |
| eigentlich? | |
| Klimakrise verändert Lebensmittelbranche: Die drei wichtigsten Klima-News der … | |
| Hitze schadet vielen Menschen in Deutschland. Die Regierung steckt mehr | |
| Fördergeld in Klimaschädliches. Kaffee ist teurer – auch durch die | |
| Klimakrise. | |
| Wahl in Polen: Eine neue rechte Kehrtwende? | |
| Karol Nawrocki gewinnt die Wahl in Polen und bremst damit den Reformkurs | |
| von Premier Tusk aus. Wer ist dieser Präsident und was bedeutet sein Sieg | |
| für Europa? | |
| Humanitäre Lage im Gaza-Krieg: Erneut Tote bei Essensausgabe im Gazastreifen | |
| Wieder sterben über 20 Menschen nahe eines Verteilungszentrums für | |
| Hilfsgüter. Derweil ordnet das israelische Militär weitere Evakuierungen | |
| an. | |
| Israels Kriegsführung in Gaza: Echte Hungerhilfe geht anders | |
| Die Palästinenser sind zu hundert Prozent von akutem Hunger bedroht. Israel | |
| nutzt minimalistische Hilfe indes als Machtinstrument. | |
| Klimaklage gegen RWE scheitert: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche | |
| RWE muss einem klagendem Peruaner nichts für Flutschutz zahlen. Aufrüstung | |
| ist klimaschädlich. Und das EU-Klimaziel für 2030 ist erreichbar. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Berichte über neuen US-Vorschlag für Gaz… | |
| Ein neuer Vorschlag für eine 60-tägige Waffenruhe sorgt für Hoffnung: | |
| Demnach könnte die Hälfte der Geiseln freikommen und die UN wieder | |
| Hilfsgüter verteilen. | |
| Krieg in der Ukraine und Diplomatie: Was bringt Trumps Gespräch mit Putin? | |
| Trump telefoniert zwei Stunden mit Putin, doch ein Ergebnis bleibt aus. Wie | |
| geht es weiter zwischen der Ukraine, Russland und den USA? | |
| Nach dem Linksparteitag: Wird das Comeback der Linken halten? | |
| Ihr Niedergang schien besiegelt, jetzt sitzt sie mit 8,8 Prozent im | |
| Bundestag. Wird die Linke die neuen Herausforderungen meistern können? | |
| Merz und die Bundesregierung: Wie wackelig wird die Merz-Regierung? | |
| Die Kanzlerwahl lief nicht so gut. Und schon am zweiten Tag von Schwarz-Rot | |
| sieht man deren inneren Widersprüche. |