| # taz.de -- Keine Bahn, kein Netz, Verkehrschaos: Massiver Stromausfall in Span… | |
| > Weite Teile der iberischen Halbinsel waren am Montag stundenlang ohne | |
| > Strom oder sind es noch. Die Ursache ist bisher ungeklärt. | |
| Bild: Hier geht nichts mehr: Fahrgäste warten vor dem Bahnhof Atocha während … | |
| Madrid/Lissabon afp/dpa | In [1][Spanien], [2][Portugal] und im Südwesten | |
| [3][Frankreichs] hat ein „massiver“ Stromausfall am Montag das öffentliche | |
| Leben lahmgelegt. Millionen Menschen waren betroffen, wie die Netzbetreiber | |
| mitteilten. Die Ursache war bis Redaktionsschluss unklar. Der spanische | |
| Ministerpräsident Pedro Sánchez berief eine Krisensitzung der Regierung in | |
| Madrid ein. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, an Ort und Stelle zu bleiben, | |
| um ein Verkehrschaos zu vermeiden. | |
| Der portugiesische Netzbetreiber REN erklärte mittags, „die ganze iberische | |
| Halbinsel“ sei betroffen sowie ein Teil Frankreichs. In Portugal sei die | |
| Stromversorgung seit 11.33 Uhr (Ortszeit, 12.33 Uhr MESZ) unterbrochen. | |
| In Madrid und Barcelona rannten viele Menschen auf die Straßen und reckten | |
| auf der Suche nach Empfang ihre Handys in die Luft. Ampeln funktionierten | |
| nicht mehr, Polizist*innen versuchten den Verkehr zu regeln, Autos | |
| waren zum Langsamfahren gezwungen. Internet-Netzwerke funktionierten nicht | |
| mehr, Menschen blieben in Fahrstühlen stecken, wie spanische Medien | |
| berichteten. | |
| Die spanische Straßenbehörde DGT rief Autofahrer*innen auf, sich nicht | |
| auf die Straßen zu begeben. Der Blackout habe „zur Unterbrechung des | |
| Eisenbahnverkehrs im gesamten Netz geführt“, teilte der spanische | |
| Schienennetz-Betreiber Adif im Onlinedienst X mit. An den spanischen | |
| Flughäfen gab es nach Angaben des Betreibers Aena Verzögerungen, der | |
| Betrieb laufe aber dank „Notstromsystemen“. | |
| ## „Nicht über die Ursache spekulieren“ | |
| Der spanische Netzbetreiber teilte am Nachmittag mit, es werde „zwischen | |
| sechs und zehn Stunden“ dauern, die Stromversorgung wieder herzustellen. | |
| „Wenn alles gut geht, kann man von einem Zeitraum zwischen sechs und zehn | |
| Stunden sprechen“, sagte der Chef der Wartungsabteilung des Netzbetreibers | |
| Red Eléctrica, Eduardo Prieto, dem Radiosender Cadena Ser. An einigen | |
| Stellen sei das Netz „schon wieder repariert“, fügte er hinzu. | |
| Prieto riet davon ab, mit Vermutungen über die Ursache des Stromausfalls um | |
| sich zu schmeißen. „Wir können derzeit nicht über die Ursachen | |
| spekulieren“, sagte er. Alles werde mit der notwendigen Genauigkeit | |
| analysiert, sobald dies möglich sei, um den Ursprung des Stromausfalls | |
| aufzuklären. | |
| Nach Angaben von EU-Ratspräsident António Costa gibt es derzeit jedenfalls | |
| keinen Hinweis auf einen Cyberangriff als Ursache des großflächigen | |
| Stromausfalls in Spanien und Portugal. Die Netzbetreiber in beiden Ländern | |
| suchten derzeit nach der Ursache, schrieb der Portugiese zudem auf der | |
| Plattform X. | |
| 28 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spanien/!t5007905 | |
| [2] /Portugal/!t5019590 | |
| [3] /Schwerpunkt-Frankreich/!t5008088 | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Portugal | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Stromausfall | |
| Spanien | |
| Portugal | |
| Stromausfall | |
| Spanien | |
| Klima | |
| Kuba | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Blackout in Spanien und Portugal: Überspannung ließ Strom ausfallen | |
| Ende April brach die Stromversorgung in Spanien und Portugal völlig | |
| zusammen. Nun liegt der Untersuchungsbericht zu den Ursachen vor. | |
| Parlamentswahlen in Portugal: Suche nach der verlorenen Stabilität | |
| Die Portugiesen hoffen auf Stabilität, doch eine Regierungsmehrheit wird es | |
| wohl weder für die Sozialisten noch für die Konservativen geben. | |
| Stromversorgung in Spanien: Zu 99 Prozent wiederhergestellt | |
| Nach dem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel am Montag ist | |
| Spanien wieder am Netz. Die Ursache des Ausfalls bleibt weiterhin unklar. | |
| Stromausfall auf Iberischer Halbinsel: „Wasserfallartiger“ Zusammenbruch de… | |
| Auf der gesamten Iberischen Halbinsel gingen am Montag die Lichter aus. | |
| Starke Schwankungen aus Nachfrage und Angebot könnten verantwortlich sein. | |
| Katastrophenschutz in Berlin: Schlecht gewappnet für den Ernstfall | |
| In Berlin sind von 37 Notanlaufstellen für den Katastrophenschutz gerade | |
| mal 12 betriebsbereit. Ein Bezirk ist immerhin Vorreiter in Sachen | |
| Vorsorge. | |
| Tropensturm in Kuba: Nach dem Stromausfall kam der Sturm | |
| Tropensturm „Oscar“ ist auf die karibische Insel Kuba getroffen. Die war | |
| schon zuvor tagelang ohne Elektrizität, weil das größte Kraftwerk ausfiel. | |
| Ukraine-Fans bei EM 2024: Die Powerbanks sind aufgeladen | |
| Die Ukraine kann der Welt bei der EM zeigen: Wir leben, wir kämpfen, wir | |
| gewinnen. Ihre Fans müssen schwierigen Bedingungen trotzen. |