| # taz.de -- Hamburgs neuer Datenschutzbericht: KI ist das neue Ding | |
| > Zum ersten Mal hat die Künstliche Intelligenz ein eigenes Kapitel | |
| > bekommen. Aber auch eine offen stehende Tür kann ein Verstoß gegen | |
| > Datenschutz sein. | |
| Bild: Verstoß gegen Datenschutz: Wer Daten nicht löscht und erwischt wird, wi… | |
| Hamburg taz | Die Zahl der gemeldeten Datenschutzverletzungen in Hamburg | |
| ist 2024 auf einen Höchststand gestiegen. Diesen Satz kann man auch in | |
| diesem Jahr über den [1][Hamburger Datenschutzbericht] schreiben. Die | |
| stetig steigende Zahl der Beschwerden ist schlicht Ausdruck des stetig mehr | |
| Bereiche umfassenden Themas. | |
| 2024 sind 4.237 Fälle eingegangen, sagte Hamburgs Datenschutzbeauftragter | |
| Thomas Fuchs am Mittwoch bei der Präsentation seines jüngsten Berichts. Zum | |
| Vergleich: 2019 landeten 2.360 Beschwerden auf dem Tisch des | |
| Datenschutzbeauftragen. Der hieß [2][damals Johannes Caspar] und musste bei | |
| Amtsantritt 2009, das große Ding war da [3][Google Street View], also der | |
| Kampf der analogen gegen die digitale Welt, erst mal klarmachen, dass | |
| Datenschutz nichts Nebensächliches ist. | |
| Neu ist im aktuellen Bericht ein eigenes Kapitel zu künstlicher Intelligenz | |
| (KI). Um nur zwei Beispiele zu nennen: Im Bille-Bad im Südosten Hamburgs | |
| wird seit November 2024 ein KI-basiertes Überwachungssystem getestet, das | |
| [4][Ertrinkende erkennen] soll. Datenschutzrechtliche Bedenken? Wurden beim | |
| Vor-Ort-Termin ausgeräumt. | |
| Das Uniklinikum Hamburg-Eppendorf hat ein KI-Sprachmodell entwickeln | |
| lassen, dass mit Behandlungsdaten aus der digitalen Patientenakte trainiert | |
| worden ist und nun Arztbriefe entwerfen soll, gewissermaßen auf Knopfdruck. | |
| Ob die „datenschutzrechtlichen Herausforderungen“ gelöst werden, wird noch | |
| geprüft. | |
| ## Nicht nur Unternehmen bestraft | |
| Insgesamt wurden im vergangenen Jahr Bußgelder in Höhe von 1,2 Millionen | |
| Euro verhängt. 900.000 Euro Strafe musste allein ein Inkasso-Unternehmen | |
| zahlen, weil es sich nicht an Löschfristen gehalten hatte. | |
| Aber, so Fuchs, Bußgelder beträfen nicht nur Unternehmen. Männer, die | |
| Frauen ungefragt filmten und dafür wegen eines Datenschutzverstoßes 500 bis | |
| 1.500 Euro zahlen, gebe es immer wieder. Und ein anderer wiederkehrender | |
| Fall sei der Polizist, der privat in Polizeidatenbanken nachschaue, ob | |
| gegen die Frau, die er kennengelernt hat, etwas vorliegt. | |
| So ganz weg ist die analoge Welt übrigens noch nicht. Im Bezirksamt | |
| Wandsbek stand ganz real die Tür zu einem Archivraum offen, in dem | |
| Fallakten lagern. Eine Besucherin hatte das bemerkt und den | |
| Datenschutzbeauftragten informiert. | |
| Bei einer verdeckten Vor-Ort-Kontrolle wurde die offene Tür entdeckt, das | |
| Amt verwarnt. Schön ist der Hinweis, was zu tun ist, sollte man sich in | |
| einer vergleichbaren Lage wie die Besucherin wiederfinden: „Merken Sie sich | |
| die Details, aber lassen Sie sich keinesfalls zu eigenen Ermittlungen | |
| hinreißen.“ | |
| 2 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://datenschutz-hamburg.de/service-information/taetigkeitsberichte/taet… | |
| [2] /Hamburgs-oberster-Datenschuetzer-hoert-auf/!5777372 | |
| [3] /Google-stellt-Street-View-vor/!5132032 | |
| [4] /Hallenbad-mit-KI-Assistenz/!6066129 | |
| ## AUTOREN | |
| Ilka Kreutzträger | |
| ## TAGS | |
| Datenschutz | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Kolumne Autokorrektor | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stromfresser Künstliche Intelligenz: „Die Energieverbräuche durch KI gehen … | |
| Überall ist Künstliche Intelligenz eingebaut, selbst in Zahnbürsten, dabei | |
| verbraucht sie Unmengen an Strom. Der Forscher Rainer Rehak sagt, was wir | |
| tun können. | |
| Neue Regierung und Transparenz: Lieber günstige Mieten als Stasi-Methoden | |
| Die neue Regierung plant Massenüberwachung, schwächeren Datenschutz, | |
| verpflichtende digitale Akten. Langsam wird's eng beim Thema Sicherheit. | |
| Hallenbad mit KI-Assistenz: Die digitale Badeaufsicht | |
| Im Hamburger Bille-Bad soll künstliche Intelligenz erkennen, wenn Menschen | |
| zu ertrinken drohen. Im Notfall helfen muss aber immer noch das Personal. | |
| Kritik an Merz-Vorschlag: Krankenkassen-Rabatt für Gesundheitsdaten | |
| Persönliche Gesundheitsdaten weitergeben und dafür weniger | |
| Krankenkassenbeitrag bezahlen? Kritiker:innen sehen den Datenschutz | |
| gefährdet. |