| # taz.de -- Evolution der Klimaproteste: Die Letzte Generation ordnet sich neu | |
| > Neuer Name, neue Strategie: Die Aktivist:innengruppe Letzte | |
| > Generation hat sich in zwei Gruppen geteilt. | |
| Bild: „Es gibt schon jetzt Handlungsbedarf“ sagt Lina Eichler, hier bei ein… | |
| Berlin taz | Die Letzte Generation hat sich strategisch aufgeteilt. Eine | |
| Gruppe heißt nun „Neue Generation“, die andere „Widerstands-Kollektiv“… | |
| gaben die Klimaaktivist:innen am Mittwochabend bekannt. Auf | |
| verschiedenen Wegen werden beide Gruppen gemeinsam weiter in der | |
| Klimagerechtigkeitsbewegung kämpfen. In den vergangenen Jahren hatte die | |
| [1][Letzte Generation] vor allem durch zivilen Ungehorsam wie | |
| Verkehrsblockaden und Festkleben auf Straßen bundesweit für Aufsehen | |
| gesorgt. | |
| Die Neue Generation behandelt nun nicht mehr nur [2][Klimaschutz], sondern | |
| setzt den Fokus auch auf den Kampf gegen Faschismus und den Erhalt der | |
| Demokratie. Mit einem „Parlament der Menschen“ will sie die Aufmerksamkeit | |
| auf das politische Geschehen richten und ein Forum bieten, in dem an | |
| Lösungen gearbeitet werden kann. „In dem bestehenden demokratischen System | |
| haben wir als Bevölkerung zu wenig und Geld zu viel Einfluss“, sagte | |
| Mitglied Raphael Thelen der taz. | |
| „Mit dem Parlament der Menschen gründen wir unser eigenes Parlament. Durch | |
| Proteste sorgen wir dafür, dass es auch gehört wird.“ Stattfinden soll das | |
| Parlament im Mai zum ersten Mal. „Ein großes Kuppelzelt vor dem Bundestag | |
| soll Menschen aus allen Teilen der Bevölkerung zusammenbringen“, so Thelen. | |
| Um auch solche zu erreichen, die bisher kein Teil der Bewegung sind, will | |
| die Neue Generation unter anderem Haustürgespräche führen. Später sollen | |
| die Versammlungen auf lokaler Ebene in ganz Deutschland stattfinden. | |
| Erste Aktionen sollen kommende Woche beginnen. „Wir werden mit Protesten | |
| nicht warten, es gibt schon jetzt Handlungsbedarf“, sagt Aktivistin | |
| [3][Lina Eichler]. Die Neue Generation sei eine Widerstandsbewegung und | |
| werde auch zukünftig zivilen Ungehorsam leisten. „Wenn die Politik nicht | |
| handelt, handeln wir. Wenn man etwa einen Fahrradweg durchsetzen will, kann | |
| man ihn auch einfach selbst auf die Straße pinseln“, so Thelen. | |
| Die Menschen im Widerstands-Kollektiv wollen sich besonders auf soziale | |
| Ungerechtigkeiten konzentrieren. Genaueres wollen die Aktivist:innen am | |
| Freitagnachmittag bekannt geben. | |
| 28 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-gegen-LNG-Gipfel-in-Berlin/!6055369 | |
| [2] /Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262 | |
| [3] /Blockaden-der-Letzten-Generation/!5893643 | |
| ## AUTOREN | |
| Leo Schurbohm | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Neue Generation | |
| Aktivismus | |
| Neue Generation | |
| Neue Generation | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Neue Generation | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klebe-Protest an Sixtinischer Madonna: Mildere Strafen für junge Klimaaktive | |
| Im August 2022 kleben sich zwei Menschen an den Rahmen eines berühmten | |
| Dresdner Gemäldes. Das Landgericht Dresden halbiert die verhängte Strafe | |
| nun. | |
| Letzte Generation vor Anklage: Angeklagt, weil angeklebt | |
| War die Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung? Ja, sagt der | |
| Generalstaatsanwalt in München und klagt fünf Mitglieder wegen deren | |
| Gründung an. | |
| Letzte Generation orientiert sich um: „Die Straßenblockaden hatten eine stra… | |
| Aktivist Raphael Thelen spricht im Interview über den neuen Namen und die | |
| neue Strategie der Gruppe. Er verteidigt aber auch die früheren Aktionen. | |
| Klimaaktivismus: Tausche Kindheit gegen Klimaschutz | |
| Die indische Aktivistin Licypriya Kangujam erlebt die Klimakrise hautnah. | |
| Auf Konferenzen und dem Schulhof kämpft die 13-Jährige für Gerechtigkeit. | |
| Klimapolitik nach der Bundestagswahl: Klimaschützerinnen besorgt über Koaliti… | |
| Bei einer schwarz-roten Koalition drohen Rückschritte, fürchten Ökonomin | |
| Claudia Kemfert und Aktivistin Carla Reemtsma. Unvermeidlich sei das nicht. | |
| Pro und Contra Letzte Generation: Ist die Letzte Generation gescheitert? | |
| Neu ausrichten und umbenennen – das ist das Projekt 2025 der Letzten | |
| Generation. War die Gruppierung also erfolglos? Ein Pro und Kontra. |