| # taz.de -- Die Wahrheit: Ein Rest von Liebe | |
| > Lebenslänglich Bayer: Vor 20 Jahren starb der König von München, ein | |
| > Herrenschneider namens Moshammer. Würde der Mann heute noch Liebe | |
| > abbekommen? | |
| Viel ist er nicht mehr wert, der einst legendäre Rudolph Moshammer. 26,50 | |
| Euro kostet das originale Sterbebildchen, das bei der Beerdigung des | |
| schrillen Krawattenverkäufers mit der schwarzen Riesenperücke vor 20 Jahren | |
| an die Trauernden verteilt worden ist, bei den einschlägigen Kramportalen | |
| im Netz. Wenn man der Berichterstattung der Boulevardmedien aus jenem Jahr | |
| glauben mag, waren es 15.000 Menschen, die vor der Allerheiligen-Hofkirche | |
| der Residenz in München auf einer Großleinwand die Trauerfeier verfolgt | |
| haben. | |
| Sittsam soll es zugegangen sein, obwohl die meisten viel darangesetzt haben | |
| sollen, einen Blick auf den mit schneeweißen Rosen und Nelken geschmückten | |
| Mahagonisarg zu erhaschen. 10.000 Sterbebildchen waren seinerzeit verteilt | |
| worden und schon am Tag danach sind etliche für mehr als 50 Euro bei Ebay | |
| versteigert worden. | |
| Heute weiß man, dass sie nicht an Wert gewonnen haben. Gibt es keine Liebe | |
| mehr für den Mann, den sie den König von München genannt haben, als er | |
| gestorben ist? War die Gesellschaft in Bayern damals etwa offener als | |
| heute? | |
| Den finsteren Umfragen aus dem Land zufolge würden derzeit knapp 70 Prozent | |
| der abstimmungsberechtigten Bayern rechts (CSU), rechtsradikal (Freie | |
| Wähler) oder rechtsextrem (AfD) wählen. Da drängt sich glatt die Frage auf, | |
| ob heutzutage diesem so schrillen Mamasöhnchen die Herzen der Bayern noch | |
| ebenso zufliegen würden wie seinerzeit – einem, dessen Lieblingsspielzeug | |
| ein Schoßhündchen namens Daisy war, der ein Herz für die Obdachlosen seiner | |
| teuren Heimatstadt hatte, und der sich, wenn er einsam war, die | |
| Liebesdienste junger Männer vom Straßenstrich gekauft hat. | |
| ## Trauerkundgebung ohne Hass | |
| Ein solcher Stricher hat im Streit um sein Honorar Moshammer damals mit | |
| einem Stromkabel erdrosselt. Ein junger Mann aus dem Irak wurde der Tat | |
| überführt. Man mag sich gar nicht vorstellen, was die Herkunft des Täters | |
| heute für Reaktionen auslösen würde. Die Trauerkundgebung für Moshammer vor | |
| 20 Jahren war von Liebe getragen, gut möglich, dass eine solche heutzutage | |
| von Hass getrieben wäre. 18 Jahre hat der Mörder abgesessen, bevor er vor | |
| zwei Jahren in den Irak abgeschoben worden ist. | |
| Das riesige Mausoleum am Ostfriedhof, in dem Moshammer neben seiner Mutter | |
| Else, gestorben 1993, liegt, gehört noch immer zum Programm so manch | |
| origineller Stadtführung und thront wahrhaft königlich über den anderen | |
| Grabstätten. Manchmal liegen frische Blumen auf den Steinen. Ganz | |
| abgestorben ist die Liebe zu Moshammer also noch nicht. Auch an der | |
| Grabstätte in der Gruft des anderen schrillen Königs der Bayern in der | |
| Michaelskirche liegen fast immer frische Blumen. Ludwig II., der sogenannte | |
| Kini, auch er ein schwuler Paradiesvogel, wird immer noch geliebt. | |
| Vielleicht ist dieses gottverdammte Bayern ja doch noch nicht verloren. | |
| Schön wär’s. | |
| 17 Jan 2025 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Bayern | |
| München | |
| Prominente | |
| Mode | |
| Hass | |
| Liebe | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Friedrich Merz | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: #soederscheisst | |
| Lebenslänglich Bayer: Auf seiner Indienreise stopft Markus Söder mal nicht | |
| etwas in sich hinein, sondern lässt alles dünn aus sich heraus fließen. | |
| Die Wahrheit: Lebenslänglich Bayer: Würde des Amts | |
| Schreckschraube Klöckner als Bundestagspräsidentin? Leute, wir haben schon | |
| Schlimmeres gesehen. Oder besser: Schlimmere. | |
| Die Wahrheit: Wo ist das Bullen-Haferl abgeblieben? | |
| Die Wahrheit bei Inspektor Schöninger von der Polizeiinspektion 1. Auch | |
| hier gehts um den Merz'schen Zensus: Hat die Polente alle Tassen im | |
| Schrank? | |
| Die Wahrheit: Danke, Freistaat! | |
| Lebenslänglich Bayer: In tiefer Dankbarkeit für den Länderfinanzausgleich | |
| und den immensen bayerischen Beitrag für all die Berliner Existenzen. | |
| Die Wahrheit: Große Erleichterung | |
| Lebenslänglich Bayer: Wenn sich eine verstaubte, aber gerade noch lebendige | |
| Heimatpostille der kleinen Geschäfte im Umfeld des Herrn Christus annimmt. | |
| Die Wahrheit: Aufgetankte Legende | |
| Lebenslänglich Bayer: Was macht eigentlich der unvergessene Otto Wiesheu? | |
| Der ehemalige Generalsekretär der CSU feierte jetzt seinen 80. Geburtstag. | |
| Die Wahrheit: Lebenslänglich Bayer: Monaco di Baviera | |
| Italienische Woche der Wahrheit: Weswegen gleich mehrere deutsche Städte | |
| behaupten, die nördlichste Stadt Italiens zu sein. Ciao bella! |