| # taz.de -- Das Ende von Freundschaften: Ich dachte, wir wären für immer | |
| > Christina und Mathilda waren seit dem 2. Lebensjahr beste Freundinnen. | |
| > Bis Mathilda sagt: Das war's. Christina bleibt zurück – mit Trauer und | |
| > Fragen. | |
| Bild: Sie dachten, die Freundschaft sei für immer | |
| Den [1][Beginn einer Freundschaft] auf einen Zeitpunkt festzulegen, ist | |
| schwer. Doch ihr Ende, das kenne ich genau. Ich kenne das Datum, sogar die | |
| Uhrzeit. Es braucht nur wenige Zeilen des Songs, unseres Songs, und ich bin | |
| wieder dort: | |
| „Weißt du eigentlich, was du bist für mich? Alles andre als normal und | |
| jederzeit loyal, royal“ | |
| 3. September 2022, 13.26 Uhr. Ich bin auf dem Weg ins Kino, als die | |
| längste Beziehung meines Lebens endet. „Ich will keinen Kontakt mehr, | |
| bitte respektiere das“, schreibt Mathilda* mir auf Whatsapp. Die Nachricht | |
| klingt, als wäre ich ein aufdringlicher Ex, der unangemeldet vor ihrer Tür | |
| steht. Seitdem herrscht Funkstille – zwei Jahre inzwischen. | |
| Zwei Jahre alt war ich, als neben meinen Eltern, in einem Dorf in der Pfalz | |
| eine Familie einzog. „Finnensauna“ taufte mein Großvater das große aus | |
| Holzbalken gebaute Haus. Dort krabbelten wir zum ersten Mal gemeinsam auf | |
| dem Eichenboden – sie und ich, noch kleine Kinder. | |
| ## Der Soundtrack unserer Freundschaft | |
| Den genauen Moment, in dem wir beschlossen, beste Freundinnen zu sein, kann | |
| ich nicht mehr festmachen. Vielleicht als wir uns gemeinsam im Bad | |
| einsperrten, um den Nachtisch vor dem Mittagessen zu naschen. Vielleicht, | |
| als wir versuchten, meinen Bruder zum Auszug zu überreden, damit ich sein | |
| Dachzimmer bekommen und wir uns über die Fenster hinweg Nachrichten | |
| zuschicken könnten. Als wir uns gemeinsam durch Dornenhecken kämpften, um | |
| in die Bande meines Grundschulschwarms aufgenommen zu werden, oder als wir | |
| eine ganze Ameisenarmee in meinen Schrank beförderten, in der festen | |
| Überzeugung, mit der Zucht der kleinen Insekten reich zu werden. | |
| Wir erklärten „Wir beide“ von der deutschen Band Juli offiziell zum | |
| Soundtrack unserer Freundschaft – sie schien uns perfekt zu beschreiben. | |
| Lauthals sangen wir mit: | |
| „Du bist mein Fundament, keine, die mich so gut kennt, keine, die mich | |
| sieht wie du, Old Shatterhand und ich Winnetou“ | |
| Wahrscheinlicher ist, dass alles schon davor begann. In meinen ersten | |
| Erinnerungen [2][war es Liebe auf den ersten Blick]. Die Laterne zwischen | |
| den Grundstücken wurde zu unserem Treffpunkt und wir unzertrennlich. 83 | |
| Prozent meiner Lebenszeit verbrachte ich mit ihr, nur meine Eltern kennen | |
| mich länger. | |
| ## Eine Basis fürs Lebensglück | |
| Psycholog:innen sprechen [3][in solchen Fällen von | |
| „Herzensfreundschaften“]. Sie sollen enger sein als Partnerschaften, | |
| dauern oft Jahrzehnte und sind laut Dr. Wolfgang Krüger, Psychotherapeut | |
| und Buchautor aus Berlin, eine Basis für Lebensglück. Besonders bei | |
| Herzensfreundschaften sei ein Schlussmachen, so wie ich es erlebt habe, | |
| sehr selten. „Wenn solche Herzensfreundschaften zerbrechen, ist das eine | |
| Katastrophe“, weiß er. Und so fühlt es sich an. Nach Mathildas Nachricht, | |
| zu deren Zeit wir längst nicht mehr am selben Ort wohnen, wechseln sich Wut | |
| und Trauer tageweise ab. | |
| Habe ich etwas falsch gemacht? Oder hat sie mir Unrecht getan? Wie kann sie | |
| mich aus ihrem Leben verbannen – einfach so? Ich fühle mich, als sei ein | |
| Teil von mir weggebrochen, ausgelöscht. Und ich stelle mir eine Frage, die | |
| ich immer noch zu beantworten versuche: Wer bin ich, ohne sie? | |
| In den ersten Tagen nach dem Bruch weise ich jede Verantwortung von mir. | |
| Ich? Eine schlechte Freundin? Lächerlich! Wie ein trotziges Kind antworte | |
| ich lange nicht auf ihre Nachricht. Aber die Zweifel an den Gedanken, die | |
| ich mir selbst als Überzeugungen verkaufe, bleiben. | |
| „Freundschaften zerbrechen nicht plötzlich“, erklärt Dr. Krüger. | |
| Entfremdung, die immer vor einer Trennung steht, werde oft nur von einer | |
| Seite wahrgenommen. Um einzusehen, dass auch wir keine Ausnahme bilden, | |
| habe ich lange gebraucht. Oft habe ich darüber nachgedacht, alte Chats | |
| gelesen. Versucht, mir zu erklären, wie sich abgezeichnet hat, was für mich | |
| so plötzlich kam. Wann hat es angefangen, schiefzugehen? War ich ihr keine | |
| gute Freundin mehr, in dieser letzten Zeit? | |
| ## Unser Kontakt wird weniger | |
| Im Jahr 2020 feiern wir unser Abitur. Zum ersten Mal steht fest, dass wir | |
| unsere eigenen Wege gehen müssen. Ich ziehe in eine neue Stadt, Mathilda | |
| bleibt zurück. | |
| Ich bin beschäftigt mit mir, dem neuen Studium, neuen Freunden, einem neuen | |
| Leben – einem Leben, in dem sie keinen Platz hat. Wenn ich meine Eltern | |
| besuche, treffen wir uns. Ab und an schreiben wir Nachrichten auf Whatsapp. | |
| Unser Kontakt wird weniger in dieser Zeit, aber ich denke mir nichts dabei. | |
| Schließlich hatten wir ein unausgesprochenes Versprechen: Unsere | |
| Freundschaft würde für immer halten. Dass das, was schon immer war, sich | |
| einmal ändern könnte, daran denke ich nicht: | |
| „Immer werden wir so bleiben, lachen über schlechte Zeiten, deine Schmerzen | |
| sind auch meine, Jahr für Jahr“ | |
| Was den Umgang mit einem Freundschafts-Aus zusätzlich schwer macht, ist | |
| laut Dr. Krüger das fehlende gesellschaftliche Verständnis für diese | |
| Trauer: während es nach einer Trennung für die meisten selbstverständlich | |
| ist, dass der oder die Verlassene am Boden zerstört ist, ist das nach dem | |
| Ende zwischen zwei Freund:innen weniger üblich: „Freundschaftskummer gibt | |
| es nicht“, so der Psychotherapeut. Filme, Magazine und Bücher behandeln das | |
| Ende von platonischen Beziehungen – Freundschafts-Breakups – kaum. | |
| „Menschen trauern um Freundschaften wie um romantische Beziehungen“, | |
| erzählt er. Trotzdem würde das Thema weder in der Forschung noch | |
| gesellschaftlich genug besprochen. Auch ich fühle mich mit meiner Trauer | |
| allein. Ich fühle mich von niemandem verstanden. | |
| ## Ich träume von ihr | |
| „Die Penthousewohnung in meinem Herzen gehört immer dir“, schreiben | |
| Mathilda und ich uns gegenseitig zum Geburtstag. Es war unsere Art zu | |
| sagen: egal was passiert, du und ich, das bleibt für immer. Dass wir dieses | |
| Versprechen nicht eingelöst haben, ist das, was mich bis heute beschäftigt. | |
| Dass etwas weggefallen ist, von dem ich dachte, es könne nie vergehen. Doch | |
| vielleicht war genau diese Selbstverständlichkeit das, was unsere | |
| Freundschaft letztendlich zerbrach. | |
| Immer wieder kommt in mir das Bedürfnis hoch, mit ihr zu sprechen. | |
| Besonders über Dinge, die sie besser versteht als alle anderen. Manchmal | |
| schreibe ich deshalb noch Nachrichten in einen alten Chat, der längst nur | |
| noch aus grünen Sprechblasen besteht. Ich schicke ihr Gedanken, Gedichte, | |
| Screenshots von Posts, die mich an sie erinnern. Graue Haken bestätigen, | |
| dass die Verbindung von ihrer Seite aus endgültig gekappt ist. Ob sie | |
| meinen Kontakt blockiert oder ihre Nummer geändert hat, weiß ich nicht. | |
| Aber meine Nachrichten kommen längst nicht mehr bei ihr an. | |
| Auch wenn schon lange nicht mehr in der Realität – in meinen Träumen sehe | |
| ich Mathilda noch regelmäßig. Besonders eine Erinnerung wiederholt sich: | |
| Ich fahre neben ihr her auf meinem Fahrrad. Wir lachen, albern herum, | |
| werden dabei immer schneller. Wir sind acht, vielleicht neun Jahre alt. Ich | |
| rufe: „Du musst bremsen!“ Schwungvoll fährt sie gegen eine Mauer. Auf dem | |
| Boden Blut, ein abgebrochener Schneidezahn. Ich wache auf, greife zu meinem | |
| Handy auf der Matratze neben mir und scrolle durch neu eingegangene | |
| Nachrichten: nichts. | |
| Ich muss loslassen, sage ich mir immer wieder. Erinnerungen löschen, mich | |
| mit dem Ende abfinden. Aufhören, zu warten. Im Internet lese ich den Tipp, | |
| einen letzten Abschiedsbrief zu schreiben. Ich überlege, mich ihr ein | |
| letztes Mal anzuvertrauen. Ihr mein Unverständnis, meine Trauer und meine | |
| Wut zu schildern. Aber ihr auch davon zu erzählen, wie sehr ich sie | |
| vermisse und wie oft ich an unsere gemeinsame Zeit zurückdenke. Doch | |
| entgegen meiner Erwartung rät mir Dr. Krüger davon ab: „Oft leben enge | |
| Freundschaften nach vielen Jahren wieder auf“, erzählt der Psychotherapeut. | |
| Einen Abschiedsbrief schreiben könne man, aber abschicken solle man ihn | |
| nicht. Zumindest, wenn man noch an der Freundschaft hängt und offen dafür | |
| ist, sie weiterzuführen. Dann solle man die Tür nicht endgültig schließen, | |
| rät er mir. Es ist eine naive Hoffnung, an die ich mich dennoch klammere. | |
| Immer wieder erwische ich mich dabei, wie ich ihn singe, den Refrain von | |
| unserem Song: | |
| „Immer werden wir so bleiben, jung und frei und schön, wir beide stehen auf | |
| der guten Seite, Jahr für Jahr“ | |
| Seit unserer Trennung fällt es mir schwer, nach Hause zu fahren. Besonders | |
| an Feiertagen, wenn ich weiß, dass auch sie bei ihrer Familie ist und uns | |
| nur wenige Meter voneinander trennen. Zufällig getroffen habe ich Mathilda | |
| seitdem aber nicht mehr. Natürlich habe ich auch schon darüber nachgedacht, | |
| einfach an der Laterne vorbei zu ihrer Haustür zu laufen. Zu klingeln. Aber | |
| ich traue mich nicht, seit zwei Jahren. Zu groß ist die Angst, die von ihr | |
| gesetzte Grenze zu überschreiten. Abgewiesen zu werden. | |
| Dieses Jahr vergesse ich ihren Geburtstag zum ersten Mal. Zwei Tage später | |
| schreibe ich: „Alles Gute zum Geburtstag. Die Penthousewohnung in meinem | |
| Herzen gehört immer dir.“ | |
| *Name geändert | |
| 2 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nicht-nur-Schweden-haben-keine-Freunde/!6005109 | |
| [2] /Die-Bedeutung-von-Freundschaften/!5752527 | |
| [3] /Lieber-Freundschaft-als-Beziehung/!5968018 | |
| ## AUTOREN | |
| Christina Koppenhöfer | |
| ## TAGS | |
| Freundschaft | |
| Trennung | |
| Psychologie | |
| Gefühle | |
| Das Leben einer Frau | |
| Das Leben einer Frau | |
| Das Leben einer Frau | |
| Schlagloch | |
| wochentaz | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freund*innenschaft: Besties als Fernbeziehung | |
| Erst ignorierten sich Lada und Ivona im Schulbus, dann wurden sie vor | |
| sieben Jahren beste Freundinnen. Bis heute in mittlerweile getrennten | |
| Ländern. | |
| Freund*innenschaft: „Wir sind beide echt gerne füreinander da“ | |
| Paula und Mai kennen sich ewig von der Schule, aber beste Freundinnen sind | |
| sie erst jetzt geworden. Weil sie anders, „komisch“ sind? Ein Gespräch. | |
| Freund*innenschaft unter Kindern: „Manchmal plappern wir auch viel“ | |
| Claire und Lilo (7) kennen sich aus der Kita, seit sie 2 Jahre alt sind – | |
| das ist länger, als sie sich erinnern können. | |
| Zerbrochene Freundschaften im Jahr 2024: In Zeiten der Dunkelheit | |
| Viele Freundschaften sind in diesem Jahr zerbrochen. Zurück bleiben jede | |
| Menge Fragen und das Gefühl von Verlorenheit und Verzweiflung. | |
| Lieber Freundschaft als Beziehung: Ich will keine „Bekannten“ | |
| Unser*e Autor*in hat Sorge, dass die Freund*innen alle in | |
| Zweier-Beziehungen verschwinden. Schöner wäre: ewig Freundschaft. | |
| Die Bedeutung von Freundschaften: Liebe ist mehr als nur Liebe | |
| Auf der gesellschaftlichen Bühne erregen romantische Beziehungen immer mehr | |
| Aufsehen als freundschaftliche. Warum das ein Fehlschluss ist. |